Suchergebnisse

  1. Welches Holz ist das?

    Der Verlauf der Jahresringe ist spannrückig und exzentrisch. Ringporig und "noch" unkering. Gibt es ein Bild der Rinde oder ein Radial/Tagential Bild. Wie ist denn der Durchmesser? Riecht es irgendwie besonders? Wenn ich tippen müsste würde ich auf Rüster tippen. Eventuell ein Ast oder...
  2. Fingerzinken maschinell herstellen

    Hm... bei einem Meter würde ich sofort an die Kreissäge rennen! Das ist doch nicht lang. :confused: Evt. kann man sich ja auch einen L-Formigen Hilfsanschlag gegen das Verkippen bauen. Gruß M.
  3. Fingerzinken maschinell herstellen

    Hallo, an der TKS hat das bisher immer gut geklappt. Wie lang sind den die Teile? An sonsten könnte man ja auch mit der OF ohne Vorrichtung das ganze machen. (Ich gehe jetzt mal davon aus das es 2 Rahmen mit 4 Einzelteilen sind.) Alle 8 Teile zusammenspannen zu einem Block, Of mit 20...
  4. Kaufberatung Forstnerbohrer

    Ich bin mit meinen Famag Bohrmax3 Bohrern sehr zufrieden. Die sind allerdings recht teuer. Würde sie aber noch mal kaufen wenn sie verschütt gehen würden. Gruß M.
  5. Forstnerbohrer

    Hallo, wie bei allen Bohrvorgängen gilt. Rein - raus um die Späne auszuräumen. Wenn das Holz nass oder harzig ist verstopfen die Bohrer besonders gerne. Bei kleinen Bohrdurchmessern mehr als bei großen. (wobei Ki nicht harzig ist) Gruß M.
  6. Sperrholzscheiben mit verschiedenen Durchmessern herstellen

    Aber immer noch ww Pappel? Eigentlich müsste da ww Adlerholz stehen. (welches-holz-ist-das-teuerste-der-welt) Ich sehe grade: Klick es gibt noch mehr engagierte Mitglieder. Gruß M.
  7. Fragen zur Schlagladenreparatur

    Verstehe ich nicht, was meinst Du mit "Der Zapfen ist sonst so kurz"? Der währe doch immerhin 50-70mm bei einem 70er Fries! @Bernd: Ja das Vorgehen währe fachlich richtig. Und man nennt das "Falscher/Unechter Zapfen" Als Leim würde ich PU nehmen. Den Schlitz für den F. Z. würde ich im...
  8. Eichenn Splint lackieren?

    Ich würde den Splint entfernen, meistens ist er deutlich weicher und zudem noch gerne befallen/durchlöchert. Wenn er weich ist würde ich Ihn wegbröseln und schleifen. Ansonsten sägen und schleifen. Gruß M.
  9. tenon-jig

    Wie schon MatzeGroß schreib: Die Frage die ich mir stellen würde ist: 1. Geht die Herstellung schneller? 2. Hat eine Alternative (Selbstbau) Nachteile? 3. Ist eine gekaufte Vorrichtung Sicherer? 4. Wie sieht es mit der Flexibilität der Vorrichtung aus? 5. Wie ist die Verfügbarkeit...
  10. tenon-jig

    Hallo, ohne groß "rumzustänkern" frage ich mich warum? Selbst die Einrichtung/Vorrichtung auf der Boschseite ist übertrieben und überzweckmäßig. Ich arbeite in einem Betrieb der mangels einer ordentlichen/dafür geeigneten Tischfräse die Schlitzzapfen Verbindungen seit ca 20 Jahren an der...
  11. Bettbeschlag Rundung hat jemand einen Tipp??

    Evt. Stockschraube mit Arbeitsplattenverbindern. Leider zu spät... :-( Gruß M.
  12. Planung Meisterstück

    Hallo, was spricht denn gegen einen Bettbeschlag? Lamello Invis würde ich vermeiden. Es gibt hier im Forum einige Berichte das die Verbinder sich nach einiger Zeit nicht mehr lösen lassen. Wenn es extra "MeisterschXXX" aufwendig sein soll könnte man ja auch ähnlich wie embe meinte das...
  13. Profilfräser ohne Abweiser

    Hallo, soweit ich mich richtig erinnere sind bei Arbeiten mit Vorschub auch Man/BG Test Fräser vorgeschrieben. Nicht manuell bedeutet im Automaten/CNC. (wegen Zwangsführung/Rückschlagsicherung usw.) Was Du machst ist Dir überlassen. Neu Profilmesserköpfe sind ja auch nicht sooo teuer und die...
  14. Welchen Leim zur Herstellung von 3-Schichtplatten?

    Räusper: Die Mittellage ist meist etwas dicker als die Decklagen, in der ML wird der astige Müll entsorgt. Als Händler würde ich da auch einen von "wegen dem Verzug" blubbern... :rolleyes: Gruß M.
  15. Umfrage : was macht ihr mit MDF-Kanten lackierfertig machen!

    Hallo, ich mache das wie folgt, zumindest bei "normalen" MDF Kanten (Platten mit GuFo): Sägen, Bandschleifer 120er, Radius anfahren, 2x grundieren (in einem durch, sprich teil 1-x und nach Teil x direkt wieder Teil 1.) (Arbeite mit Wasserlack) trocknen über Nacht, Kanten mit Festool RTS, Fläche...
  16. Wie schaffe ich eine kreisrunde 5 mm mit 35 mm Tiefe

    Hallo, wenn es unbedingt 5mm Nut und 35mm tief sein soll gäbe es ja noch eine Möglichkeit ein Sackloch des Außenradius zu fräsen und dann eine "Scheibe" von 35mm Höhe mit 5mm Abstand hinein zu setzen. (Leider hast Du nicht geschrieben um welche Radien es geht?) 50mm oder 500mm? Ich würde aber...
  17. Kosten Maschinenstunde als Externer

    ??? Warum soll denn bitte das erstellen einer Wirtschaftsleistung in gemieteten Räumen mit gemieteten Maschinen ILLEGAL sein? Gruß M.
  18. Fräsen von Federn

    Hallo, habe grade mal geschaut was eine "Hammer C31 Comfort" ist. Dabei kommt mir in den Kopf, besitzt Du einen Vorschub? Falls nein, wäre das eine gute Investition da man den ja universeller einsetzen kann. Der N/F Fräser ist ja "nur dafür" gedacht. Mit einem Vorschub geht es nicht unbedingt...
  19. Holztreppe Farbunterschied

    Unglaublich was für Dummschwätzer manche Kollegen sind. Da sträuben sich mir die Haare. Als würde man sich einen Zacken aus der Krone brechen wenn man sagt: "Sorry, da ist was schief gelaufen ich bessere nach." Anscheinend seid Ihr ja auch keine Kunden die es gerne billig, billig, billig haben...
  20. Holztreppe Farbunterschied

    Also Fusch würde ich sagen: Nein! Ob man das besser hinbekommt? JA! Was steht dem im Angebot? Bzw. Was wurde besprochen? Du kannst, so es im Angebot steht oder besprochen war, dass es ein ähnlicher Farbton werden soll durchaus Nachbesserung fordern. Für das nächste Mal würde ich mir...
Oben Unten