Suchergebnisse

  1. Aufträge über Deutscher Bau-Info-Service

    Hallo, das die nerven ist schon mal ein schlechtes Zeichen (unseriös). :rolleyes: Die Seite schaut aus als ob sie "nur" Ausschreibungen zusammentragen. Ob das etwas für Dich ist kann ich nicht sagen?!? Zu Ausschreibungen: Bis jetzt habe ich nur schlechte Erfahrungen gemacht/mitbekommen...
  2. Schleifstaub in Ahorn Poren

    Hm, ich weiß nicht obs klappt. Sehr feine Bronzebürste und Druckluft/Sauger? Gruß M.
  3. Sperrholz vs. 3-Schicht Platte

    !!!ARBEITSBÖCKE!!! Falls diese natürlich im Wohnzimmer stehen sollen und eine Tischplatte tragen, könnte das Sektglas natürlich bei einem Kippelnden Böckchen herabstürzen und den teuren Orientteppich sowie auch das Parkett aus Morreiche beschädigen. !!!ARBEITSBÖCKE!!! Dann würde ich...
  4. Probleme beim Bettbau

    Hallo, der Klassiker.:D Ein Kantholz von z. B. 50x120mm nehmen (hochkant) und die beiden Enden auf ca 30 bis 50cm "anschrägen", so dass an die Enden in Deinem Fall noch einen Querschnitt von 50x50mm haben. Entweder mit Beschlägen für Mittelholme befestigen oder einen Winkel so anschrauben...
  5. Proxxon Werkstattsauger?

    Hallo ich habe (vermutlich) den WD 3.500 P von Kärcher (Ich muss noch mal nachsehen, ob es genau der ist.) Bei der Gelegenheit schaue ich auch mal ob der nachläuft, ich bin mir recht sicher, dass er das macht. Einzig der feste Krümmer ist nach 2 Tagen in den Müll gewandert und durch eine en...
  6. Leimholzplatte Eiche A/B 20mm durchgehende Lamellen

    Ja, das ist "recht" normal. Da Zuschnittpreis. Ich möchte auch nicht die Hornbachplatte sehen, Ast an Ast an Splint an Splint... :rolleyes: Gruß M.
  7. Dreischichtplatten im Außenbereich

    Theoretisch alles ja! Praktisch leider kaum umsetzbar. Auch der dichteste Lack bekommt Risse (Mikrobereich) bei Temperaturschwankungen von -10 bis +30 Grad. Spätestens bei Beschädigungen kann Feuchtigkeit eindringen. -> Unterwanderung –>Abblättern usw. Ich wüsste auch nicht dass einer...
  8. Dreischichtplatten im Außenbereich

    Bei 5er hätte ich auch wenig bedenken, finde ich allerdings etwas labberig. Wenn ein Fahrrad da mal gegenfällt.... Mit Sperrholz und ungutem Ggefühl meinte ich eher Gruß M.
  9. Dreischichtplatten im Außenbereich

    Ich versteh das nicht. Was meinst Du damit? Weder unter dem Link noch im Zitat finde ich Gründe die dagegen sprechen!?! Noch mal: 3-Schichtplatte ungeeignet da: 1. keine Holzauswahl (wird wie es kommt "zusammengebatscht") 2. "Relativ" Wasser undurchlässige Leimschichten. (Dadurch wird...
  10. Dreischichtplatten im Außenbereich

    Hallo, ich sehe das wie flo20ex: Wirtschaftlich ist neubauen (Rahmen/Füllung) das günstigste. Und die Sache mit dem Montagekleber kann gut gehen, muss es aber nicht, zumindest nicht auf Dauer. PS: Nimm doch mal ein 25x30x3er Rohr mit 2m Länge und versuche es zu biegen, da hat man auch...
  11. Treppenstufen austauschen

    Hallo, wahrscheinlich wird Dir bei dieser Methode die ein oder andere Gewindestange im weg sein. (Wangenverbindung) Das macht es noch fummeliger. Ich glaube ein klassisches tauschen dürfte auch einfacher/weniger Arbeit sein. Ich meine das ein einseitiges lösen der Wange schon den Spielraum...
  12. Thermoesche auf WPC Unterkonstruktion

    Hallo, wer auch immer? Also ich sehe gar nichts! :rolleyes: Gemeint ist bestimmt ob´s geht? Was für eine UK ist das denn? Systemclipse in Nut oder die zum verschrauben? Prinzipiell seht dem nix im Weg, würde ich behaupten. Gruß M.
  13. Zulieferer für Bürotrennwand gesucht

    Hallo und schon mal vielen Danke für die Antworten, leider ist da nüscht dabei. gesucht wird ein Zulieferer der sowas: http://www.bürotrennwand.de/buerotrennwaende.htm (Bild in der Mitte) anbietet, da zu bestehenden Wänden etwas dazu gebaut werden soll. Den ehemaligen Hersteller gibt es nicht...
  14. Zulieferer für Bürotrennwand gesucht

    Hallo zusammen, Ich benötige mal wieder Hilfe von euch. Ich suche einen Zulieferer von Bürotrennwandelementen bzw. Systemtrennwänden. Über Google habe ich diverse Anbieter gefunden, leider bieten alle die ich bisher angefragt habe nur eine Lieferung incl. Aufbau. Auch der örtliche...
  15. Mein MFT-Eigenbau

    Hallo, Gratulation, sehr schicker Tisch. OT: Noch etwas am Rande zu den Klemmsias, Du solltest Sie wenn möglich im entspannten Zustand lagern. Der Hebel sollte immer am Ausleger anliegen sonst leiert die Zunge (das Ding was beim Zwingen den Druck weiter gibt) aus. Gruß M.
  16. samtige Lackierung

    Hallo, wenn es um die Haptik geht könnte der auch etwas sein: http://www.hesse-lignal.de/servlets/Servlet?&lang=de&link=eff_antirutsch_ind den DU 44709-0002 könnte man ja evt. noch mattieren. HL soll wohl auch eine gute Beratung anbieten. Sprich, anrufen und beraten lassen. Beste Grüße M.
  17. Vakuum-Schalter

    Hallo das mit der Zeitschlatuhr ist (aus Erfahrung) Mist. Wenn dein Kreislauf irgendeine (zusätzliche) Unidichtigkeit hat, haut es mit den Einschaltzeiten nicht mehr hin. Ich habe mir für meine Pumpe einen regelbaren Vakuumschalter von Schmalz bei Ebäh geschossen. (15€) Davor habe ich die...
  18. V-Fuge im Treppenbau, zulässig oder nicht?

    Hallo, was steht denn im Angebot? Ich würde sagen das Argument "Schmutz" ist irrelevant. Da ja ein üblicher Bodenbelag aufgebracht wurde. (Die armen Parkettleger müssten ja alle ihre "rapzap" verlegten Böden wieder rausrupfen) Der Maßstab darf ja nicht an eine Holztreppe gelegt werden sondern...
  19. Werkstattlärm verringern

    Eine Sache wurde, glaube ich, noch "vergessen": Schallschutz Türen bzw. die Zargen sollen/müssen voll verschäumt werden. Sofern Du eine Umfassungszarge aus Holz hast, Bekleidung abmachen und ausschäumen. Meist sind diese Nur gepunktet. Kostet eine Dose Schaum und 10 - 30 min Arbeit. Gruß M...
  20. Übergang Massivholzdiele- Fliese

    Was für Dielen? (Verlegeart) Gruß M.
Oben Unten