Suchergebnisse

  1. Wie Stämme zu Brettern sägen?

    Da wird es erklärt: Klick Auch wenn die Seite eher "dubios" ist. PS: Ob der Splint nutzbar ist hängt von der Holzart ab. Nussbaumsplint - nutzbar, Eichesplint - höchstens für den Ofen nutzbar. Gruß M.
  2. Pflegebett als Arbeitstisch, Werkbank

    Beitrag Nummer 14 Gruß M.
  3. Erfahrungen mit gebraucht Maschinenkauf

    Das der Vergleich mit dem Hobel und der LBSM hinkt, ist klar. Es sollte mehr ein Beispiel sein das ein eher unbekannter Hersteller auch gute Maschinen bauen kann. Das bezog sich weniger auf Chinaschrott als auf unbekanntere Hersteller. Alles in allem denke ich, dass bei älteren...
  4. Erfahrungen mit gebraucht Maschinenkauf

    Hallo, wir haben eine Dickte von "keine Ahnung" (nicht Namenhafter Hersteller) vor einigen Jahren neu angeschafft. Das war großer Fehlkauf. Der Maschinentisch ist nicht (mehr) parallel einstellbar überall dünnes Blech das sich verbiegen lässt, usw. Dahingegen haben wir eine...
  5. Regalaufhängung zum Einlassen

    Hallo, wenn ich es richtig verstanden habe suchst Du einen "Wangenhängebeschlag". Z.B. bei Häfele Gruß M.
  6. Oberfräse - Schablone - Fräsen auf gewölbter Oberfläche

    Hallo, gemeint ist wohl ein Falz und keine Nut. Den "Topf" würde ich mit einer Schablone und Kopierring herstellen. Die Schablone unterfüttern damit der Oberfräsentisch plan aufliegt. Den Falz würde ich mit einem Oberfräser mit Anlaufring (Falzfräser) ohne Schablone herstellen. Dir sollte...
  7. Mal wieder Erlebnisse aufm Bau

    Wenn ich mich recht Entsinne ist das in der ASR (irgendwas mit technische Regeln für Arbeitsstätten) geregelt. Es geht um einen Fluchtweg, das hat nichts direkt mit Brandschutz zu tun. Schlichtweg damit das man raus aus dem Gebäude kommt. Z. b. Erdbeben und der erste Fluchtweg ist versperrt...
  8. Verbindungen in der Möbelindustrie und Klickverbindungen

    Hallo, auch wenn nicht unbedingt Industriell eingesetzt (zumindest kenne ich die nicht bei Industriellen Möbeln): Keku und Knapp Verbinder PS: Manche Knapp Verbinder gibt es auch von Lamello Gruß M.
  9. Mal wieder Erlebnisse aufm Bau

    Hallo, nur zur Info. (Klugscheißer Modus) Drückergarnitur und Schloß "müssen" zusammen geprüft sein. Irgend ein Teil auswechseln geht nicht. (Geht schon ist aber nach Norm nicht zugelassen) Sprich Schloß X geht auch nur mit Drückergarnitur X. Klick (steht unter Norm, rechte Seite grauer...
  10. Boden für Kühlschrank

    Spanplatte und hoffen. Egal was Du nimmst wenn umbemerkt Feuchtigkeit dran kommt schimmelt/und quillt alles. Außer Edelstahl, Stein, Vollkernplatte. Aber das wäre es mir nicht Wert. Multiplex bleibt recht lange stabil, es quillt und schimmelt aber es zerböselt nicht so leicht. Gruß M.
  11. Längsstoß bei Fußbodenleisten: Gehrung oder Stumpf?

    Hallo, Du könntest evt. Argumentieren, dass die Vorarbeiten mangelhaft waren. Es gibt ja auch ne Din wie viele Unebenheiten die Wände haben dürfen. Du hast darauf in Absprache mit dem Bauherren reagiert. Ich habe was im Kopf von 1cm auf zwei Meter. Abgesehen davon wäre eine...
  12. Kalkulation

    Richtig! Deshalb stehen bei Serienfertigern nur "klassische" horizontale CNC´s (BAZ) rum? Nicht etwa Automaten für Spezialanwendungen. sowas wie Kantenanleimmaschinen mit Nutagregat und LR/Verbinder Modul. Das Stichwort ist hier: (sind hier) Serien-, Varianten- und Einzelanfertigung...
  13. Distanzbolzen/Ring für Küchenfronten gesucht

    Hallo, genau den meine ich! vielen Dank. Für die Nachwelt: Gemeint war ein Frontblendenverbinder, in meinem Fall der BV 15.
  14. Arbeitsplattenverbinder

    Ganz abgesehen von den Mondpreisen... und den Bugs im Shop. :rolleyes: Gruß M.
  15. Distanzbolzen/Ring für Küchenfronten gesucht

    Hallo zusammen, ich suche mir grad nen Wolf nach einem "Verbinder" den ich bei mehreren Küchenfronten gesehen habe. Und zwar geht es um einen Bolzen und einen Kunststoffring um eine Drehtüre (z. B. Spülenunterschrank) mit einem "Schubkastenverdeck" zu verbinden um ein einheitliches...
  16. Hinterbeine vom Stuhl fräsen oder formverleimen

    Hallo, die Holeme unserer Eichen Stühle sind oben/unten 30x30 und in der Mitte ca 30x40 (Knick). 1000mm lang und haben ein Stichmaß von ca 65mm. Wobei diese weniger geknickt sondern eher einen langen bogen bilden. Formverleimen fände ich nicht schön wegen der angesprochenen Leimfugen und...
  17. Lackiertisch Speed 20/10

    Mir ist der Sinn des Tisches nicht verständlich. Abgelebt wird nur sehr selten. Wir lackieren auf Böcken, erst die eine Seite, nach Trocknung die andere. Wenn man es ein wenig übt muss man auch keine Rückseite abkleben. Besten Gruß M.
  18. Erfahrungen Brandt KAM Ambition 1110/1120 ?

    Hmm... Also Felder mit Brandt zu vergleichen scheint mir wie eine Holzkraft mit einer Martin Maschine zu vergleichen. Ich habe mal an einer Brandt arbeiten können - irgend was altes. Dagegen wirkte eine Hebrock wie eine Heimwerker-blechkiste. Haben sich die Zeiten so geändert? PS: Würde...
  19. Felder Messeangebote auf Niveau vom Discounter

    Würde ich auch vermuten, wobei unter "jetzt nur" natürlich nur der reduzierte Durchschnittspreis steht. Für Nr. 07.1.236 zahlt man also 295,05€ (3x98,35€) anstatt (3x98,35€+33%) Übrigens finde ich selbst den Reduzierten Preis recht hoch!? Besten Gruß M.
  20. Stuhl/Sessel bauen

    Ja, da. KLICK Gruß M. Mist zu spät! :rolleyes:
Oben Unten