Suchergebnisse

  1. Starkfurnier vs. Normalfurnier

    Ich weiß nicht wie hoch der Anspruch ist aber eigentlich soll man ja auf beiden Seite gleich furnieren. Warum Plump? Wenn ich es richtig interpretiere sollen die Kästchen 6mm Stark sein? Das ginge mit z. B. Bi Flugzeugsperrholz 2mm + 2x 2mm Furnier. Abhängig von der Menge ist das ja ein...
  2. Tischkreissäge... schon wieder.

    "Mein lieber Herr Gesangsverein" Da bleibt mir die Spucke weg! Da nehmen sich andere Menschen (die unter anderem damit ihr Geld verdienen und wissen wovon Sie reden - mal mehr mal weniger ;) -das gilt auch für mich) Zeit und Antworten auf Fragen. Die Reaktion darauf ist eine polemische...
  3. Tür in Holzrahmen

    Hallo, meinst Du einen Windfang? http://www.pertura.de/cms/media/produkte/visuals/windfang/vis_windfang_seitenteil_beidseitig_oberlicht_Pic_400x400.jpg Den kann man selber bauen oder bestellen. Wahrscheinlich würde ich Ihn selber bauen und das Blatt dazu kaufen. Dann ist man flexibler was...
  4. Sägeblätter richtig geschliffen?

    Hallo, die unterschiedlichen Abstände macht man (Achtung: gefähliches unfundiertes Halbwissen) um Eigenschwingungen zu kompensieren. Ob das Blatt gut geschärft ist kann man bei den schlechten Bilden nicht sehen. Zum einen - ob die Zahngeometrie simmt und zum anderen - ob der Schneidenflugkreis...
  5. Oberfräsen-Auswahlmatrix - Diskussions-Thread

    Das klingt ja zwischen den Zeilen als würdest Du Scheer als schwer und unergonomisch empfinden? Aber lassen wir das. :rolleyes: Was noch ein interessanter Aspekt wäre ist die Ersatzteilversorgung. Auch wenn es wieder Scheer ist, dort ist sie sehr gut. Bei Festool/Festo würde ich Sie...
  6. Oberfräsen-Auswahlmatrix - Diskussions-Thread

    Aus meiner rein subjektiven Sicht entspreche ich dem! ;) Mir sind einige Scheer die über 30 Jahre alt sind schon in die Finger gekommen. (voll funktionstüchtig) Jedoch nur eine Elu, keine Festo, Bosch, ect. Insgesamt darf das subjektiv sein, Du bist ja nicht der Tüv. Im übrigen wird...
  7. Nischenschrank Blenden

    Hallo, auch wenn es schon etwas her ist mit der Frage: Bei Acryl und Silikon gibt es himmelweite unterschiede was das dehungsverhalten/Schrumpfverhalten angeht. Z. B. wird bei uns kein Dichtungsmittel der bekannten, großen Frima W. verwendet, gemeint sind die mit den netten/nackten Kalendern...
  8. Schichtverleimung bleibt nicht formtreu

    Es ist "versuch macht klug", und "Erfahrung" reduziert die Versuche. Habe ich das nun richtig verstanden: Du willst einen Kreis (Reifen) verleimen? Zeig doch mal wie es ausschauen soll, dann kann man evt. weitere Tipps geben. Gruß M.
  9. Schichtverleimung bleibt nicht formtreu

    Hallo, du musst eine Rückstellung mit einberechnen! Die ist abhängig von Lagendicke, Lagenanzahl, Klebstoff, Radien, Material, Oberfläche Ich nehme dafür Ponal Construct L Speed. Der ist recht formstabil. Es geht aber auch mit PVAC. Am besten Probestücke machen. Wasserbasierte Leime haben...
  10. Kosten für Dachterrasse

    Das musst Du erklären, nicht jeder Mensch kennt den Unterschied. ;) Ein freundliches Alaaf aus Bonn Gruß M.
  11. Gibt es weißes Kompriband?

    Hallo, weißes Kopriband habe ich noch nie gesehen. Was für Waschbecken sind das denn? Was mir Spontan einfällt ist: -Waschbecken demontieren und grade aufhängen. -Passleisten -Waschtisch schräg aufstellen Oder eine Kombination aus allen dreien. Ich verstehe nicht ganz wo der...
  12. Macht der Profi Leimholz wirklich noch selber?

    Hallo zusammen, in 99% der Fälle stellen wir selber her. Vorteile sind: -durchgehende Länge bis ca 4,5m -gestürzte Verleimung/stehvermögen -Holzauswahl -verschiedene Stärken aus einem Stamm -Wertschöpfung bleibt im Betrieb -prinzipiell alle Holzarten möglich (Platten gibt es ja leider...
  13. Multifunktionstisch

    Das spricht mir aus der Seele! Wir haben ja auch nicht Formatkreissägen und Autos aus Holz. (Die meisten zumindest) Im übrigen bin ich genau aus dem Grund "nicht alles aus Holz ist toll" zum Schweißen und Metalldrehen gekommen. Da bin ich ein Laie und habe mit teils Werkzeug von befreundeten...
  14. Kante lackieren bei (Küchen-) Korpus aus Tischlerplatte/Multiplex

    Das richtet sich ganz nach der Menge der Korpen, und nach einigen Details und ob ein Betrieb auf so etwas ausgerichtet ist. Bei Korpen mit Schubladen würde ich innen wachsen, das geht fix und ist auch mal abwaschbar. Manche Betriebe würden eher lackieren was meist an der Betriebsausrichtung...
  15. Entkopplung Sockelleisten vom Fußboden

    Hallo, Tanzstudio ist natürlich etwas anderes als ein Wohnbereich. Ich würde zum einen die Sockelleisten entfernen und nachschneiden. Und dann mal nach-horchen. Wenn es besser wurde dann kann man die Sache mit dem Vorlegeband machen. Die Sockelleisten/nachschneiden würde ich im ganzen Raum...
  16. Ich baue eine Bruecke aus Hartholz

    Bitte nicht falsch verstehen. Ich bin selber schlecht in Rechtschreibung. Aber das ist kaum lesbar und eigentlich eine Zumutung. :eek:
  17. Entkopplung Sockelleisten vom Fußboden

    Hallo, auch wenn ich schon den ein oder anderen m2 Boden verlegt habe, hat sich nie die Frage danach gestellt. Eine Fußleiste wird ja an der Wand befestigt, und leicht auf den Boden gedrückt. Selbst bei Schallschutztüren werden bis in den mittleren Bereich Standardzargen verwendet. (wobei es...
  18. Kante lackieren bei (Küchen-) Korpus aus Tischlerplatte/Multiplex

    Hallo, Multiplex kanten weiß deckend zu lackieren ist keine so gute Idee, selbst wenn man ordentlich füllert zeichnen sich die Lagen nach einiger Zeit leider ab. Eine Tipla hat in der Mittellage gerne Lücken (Längs und Querstöße), da ist eine Kante unvermeidlich. Ich würde nicht unbedingt...
  19. MDF weiss Rollen ?

    Sag das blos keinem Maler. Wobei da gibt es ja auch Hobbyisten – aber auch welche die es können. Gruß M.
  20. Vakuumpresse

    Zum Volumen: Die "kaufbaren" Pressen haben einen Tank von 25-250Litern. Es gibt bestimmt noch größere. Ich selber habe einen 15Liter Tank und einen 50 Liter. Wobei das ja ein Mobilgerät ist. (Der Kleine ist fest an der Pumpe, der Große zum zusätzlichen anschließen.) Übrigens habe ich den Tank...
Oben Unten