Suchergebnisse

  1. welaloba

    Kaufentscheidung Exzenterschleifer - Profiklasse

    Meinen Rotex benutze ich ca. 20 Jahre, war wohl zweimal bei Festo zum Reparieren, läuft immer noch bestens. Andere kenne ich nicht. Gruß Werner
  2. welaloba

    Antiken Schreibtisch aufarbeiten

    Was willst du denn hören zur Körnerbeize? zB kommt das Material zu mir von "Kremer Pigmente" zum moderaten Preis. Aufgelöst werden 50 Gramm in einem Liter sehr heißem Wasser, ein Schlückchen Salmiakgeist dazu für besseres Eindringen. Kann heiß verarbeitet werden, ich lasse sie aber immer erst...
  3. welaloba

    Alte Truhe: Bitte um Einschätzung (die zweite)

    War unglücklich formuliert: vielleicht Spanien 20. Jahrhundert Ende Gespräch es grüßt Werner
  4. welaloba

    Alte Kommode: Bitte um Einschätzung (die erste)

    Moin, ehrlich gesagt könnte ich zu dieser Kommode was seriöses nur sagen, wenn ich sie vor mir auf dem Tisch habe. Alles andere ist doch Stochern im Kaffeesatz. Lasst es mal gut sein. Gruss Werner
  5. welaloba

    Alte Kommode: Bitte um Einschätzung (die erste)

    Das Möbel kommt auf den ersten Blick wie Louis Seize um 1790 daher, kann aber auch gefakt sein. Die Bemalung und die neuen Beschläge machen das Teil ziemlich wertlos. Gruß Werner
  6. welaloba

    Alte Truhe: Bitte um Einschätzung (die zweite)

    Schätze: Spanisches 20. Jahrhundert. Ohne Gewähr.
  7. welaloba

    Intarsien abschleifen

    Ein Bild. Wunderbar. Ich hatte einen Kunden, der immer wieder mal mit diesen 1960er Möbeln anreiste. Die habe ich allermeistens mit passendem Lösemittel (meist acetonhaltige Waschverdünnung) komplett von Lack befreit, dann ganz leicht geschliffen - von Hand mit 180 oder 240 er Körnung und auf...
  8. welaloba

    Intarsien abschleifen

    Bei den Schubladen tippe ich auf Nussbaumfurnier, die Platte mit der Fadeneinlage sieht eher nach Eiche aus.- Gib bitte mal ein Gesamtbild von dem Möbel. Warum abschleifen? Gruß Werner Griffe zB von http://www.ebay.de/usr/lbb-wolber-antikzubehoer?_trksid=p2060353.m1438.l2754 ist gut sortiert...
  9. welaloba

    Möbel verleimen - wie viel Leim ist ausreichend?

    sorry für diese Fehleinschätzung. Ich glaube, das "hebt" kannte ich aus Pforzheim.
  10. welaloba

    Möbel verleimen - wie viel Leim ist ausreichend?

    wie kommt der Schwabe nach Berlin?
  11. welaloba

    Möbel verleimen - wie viel Leim ist ausreichend?

    Von diesen minimal geleimten Stühlen hatte ich genügend in der Hand. Die sind dann für die Neuverleimung leichter zu zerlegen.
  12. welaloba

    Antiken Schrank aufarbeiten

    Ich habe jetzt das Video gesehen. Bei mir ging leider kein Ton. Ich sah aber Sanding Sealer. Da bin ich draussen. Werner
  13. welaloba

    Antiken Schrank aufarbeiten

    Soweit ich weiß, können sich Schellack und Körnerbeize nicht vertragen, da die Körnerbeize nur in heißem Wasser löslich ist. Wenn Körnerbeize, dann vor dem Schellack, und dann in starker Verdünnung, so kann man sich langsam ranarbeiten. Ich rate zu großer Vorsicht. Ich probiere das nachher aber...
  14. welaloba

    Antiken Schrank aufarbeiten

    Danke für das Bild der Türfüllung. Wenn ich das zu tun hätte, würde ich allen Lack abwaschen mit Ethylalkohol - sofern welcher zu bekommen ist angesichts der vielen jetzt hergestellten Desinfektionsmittel... dann neue Oberfläche aufbauen. Das Furnier / Holz ist Nussbaum.
  15. welaloba

    Antiken Schrank aufarbeiten

    Hallo Andi, Ich darf mal nachfragen, was du unter Grundierung verstehst... das versprochene Bild fehlt ??? Zur Seitenfläche: Flott mit einem Ballen drüber mit hauptsächlich Alkohol drin, dann wirst du sehen, ob die Fläche gut wird.
  16. welaloba

    Antiken Schrank aufarbeiten

    Hallo Andi, Alkoholbeize solltest du auf jeden Fall vermeiden. Renuwell ebenso. Das Zeug ist nach meiner Auffassung als Reiniger für dicht lackierte Möbel zu gebrauchen, sonst nix. Deine Fotos geben nicht her, wie die weißen Flecke auf der Seitenfläche entstanden sind. Ist das Putz oder...
  17. welaloba

    Rat gesucht: Kaufberatung für gebrauchte Ulmia Gehrungssäge

    Ich habe eine 28 Jahre alte. Damals neu gekauft. Seit einigen Jahren mit Japanblatt, immer zufrieden. einmal eine Sägeblattführung erneuert. Sägt klaglos auch Rahmen 5 x 8 cm oder stuckierte Bilderrahmenleisten. Grüße, Werner
  18. welaloba

    Notruf für geschnitzte Löwenfüße

    Das Furnier auf der Platte könnte auch Nussbaum sein, das wird nicht wesentlich heller als an einer Stelle zu sehen. Die Zargen sind wahrscheinlich Buche, die aufgeleimten Applikationen sind so nicht zu definieren. Das Furnier auf den Türen ist wieder was anderes, das war wahrscheinlich so hell...
  19. welaloba

    Notruf für geschnitzte Löwenfüße

    Hallo nach Aachen - Herr Fusselfrei, nimm das mal nicht persönlich - ich melde mich morgen wieder, muss jetzt noch mal weg. Werner
  20. welaloba

    (Nacht-)tischbein Befestigung

    In den 50er Jahren gab es für kleine Tische schräge Buchenklötze mit eingeschnittenem Gewinde, da hinein wurden Beine eingeschraubt. Stockschraube ginge auch, am einfachsten wäre wahrscheinlich, das Bein in einen Klotz, der die Schrägstellung vorgibt, einzuleimen, anschließend verschrauben...
Oben Unten