Suchergebnisse

  1. toby250375

    Ring-Formverleimung sägen - wie?

    Tischfräse mit Bündigfräser und wie bei der Abrichte eingestellten Führungen würde auch gehen, aber vermutlich ist keine Tischfräse vorhanden? Gruss,Toby
  2. toby250375

    tisch beizen

    Ja, ich werde dann auch noch mal das experimentieren Anfangen....mal schauen o b tupfen hilft.... Gruss, Toby
  3. toby250375

    tisch beizen

    Hallo Winfried, ich habe den andernen Beitrag gerade gelesen, und denke mir, das die Ergebnisse wohl am Auftrag liegen...ich habe mit einem Lappen aufgetragen und auch abgenommen. dabei färbte sich der Lappen entsprechend der Beizfarbe ein. Nach abtrocknen des Öls war der ZUstand wie von dir...
  4. toby250375

    tisch beizen

    Ach ja, noch einen Nachsatz dazu....Ob sich das bei irgendeiner anderen Beize anders verhalten würde, kann ich nicht beurteilen, ich weiss halt nur mit seicherheit , das es bei der Wasserbeize so ist...und "stinknormal" ist die halt, weil das das Produkt ist, was in den meisten Baumärkten...
  5. toby250375

    tisch beizen

    So wie Carsten es schon sagte ist es auch.Du brauchst auch nicht "annehmen" das meine Aussage stimmt, sondern kannst das als gegeben ansehen.Ich habe das ganze schon Experimentell hinter mir. Meine Versuche umfassten dabei Leinöl, Hartöl von verschiednen Herstellern und Arbeitsplattenöl. Ob es...
  6. toby250375

    tisch beizen

    Ich nehme an du hast den Tisch bereits vor dem Beizen geschliffen?-Vor dem Beizen "nässt" man den Tisch, schleift ihn, beizt, und lackiert, macht zwischenschliff, lackiert wieder-fertig.... Mehr zum Thema (in schier Unendlicher Vielfalt) Findest du in über die Suchfunktion... Gruss,Toby
  7. toby250375

    Welches Material für Kellerschrank?

    Wenn Türen eh nur "Nice to have" sind, warum dann den ganzen Aufwand? Schienensystem an die Wand, Regalbretter gekauft und die benötigten Regalfächer eingerichtet, Vorhang davor und alles ist gut. Schnell, Variabel, und jeder cm wird genutzt....warum dann Stundenlang Schrankkorpusse...
  8. toby250375

    tisch beizen

    Hallo Ingo, wenn du ganz stinknormale Wasserbeize genommen hast, kannst du Ölen direkt vergessen. Das Öl löst die Wasserbeize wieder an, vermischt sich damit und erzeugt dann eine eingefärbte Oberfläche deren Abrieb Färbt. Was bleibt ist Überlackieren, allerdings bei wasserlack nicht...
  9. toby250375

    Welches Material für Kellerschrank?

    die ganz billigen Kleiderschränke, z.b. bei Poco, Hammer und wie si ealle heissen, die sind doch eh nur 170 bis 180 cm hoch...und rangieren in der Preisklasse um die 40- 60 Euro das Stück... Gruss,Toby
  10. toby250375

    rechtwinklige Sockelleisten - wie verlegen

    Jep, da waren die anderen schneller als ich...hatte dein Bildchen gerade in Paint geöffnet, um die Gehrung einzuzeichnen...grins... aber ich denke jetzt ist es klar, oder? Gruss,Toby
  11. toby250375

    rechtwinklige Sockelleisten - wie verlegen

    Eine Ecke mit exakt 90 Grad habe ich noch nie gesehen, zumindest nicht in einem Haus. Dann wird halt nicht zwei mal 45 , sondern 44,5 oder was auch immer ermittelt wurde geschnitten...das man bei so was immer nachprüfen muss, ist doch klar, oder? Gruss,Toby
  12. toby250375

    Holz beschriften

    ich würde die Buchstaben als Schablone herstellen lassen, und dann auflackieren, mit einem Lack, der sich hinterher nicht mit dem Schellack ins Gehege kommt...könnte mir vorstellen, das es bei geklebten Buchstaben aus Plastikfolie hinterher Probleme mit dem Schellack gibt... Gruss,Toby
  13. toby250375

    rechtwinklige Sockelleisten - wie verlegen

    Ähem...eine saubere Gehrung ergibt nur eine Kante, aber keinen Spalt.Wenn du das nicht wilst, musst du ein Leistensystem kaufen, bei dem es vorgefertigte Ecken gibt. Kostet aber ne menge Geld so was..... Gruss,Toby
  14. toby250375

    Messingintarsiern aufpolieren ????

    Lass den Dremel weg und nimm never-dull. Gibt es auch als Polierpaste. AUf ein Wattestäbchen und ab dafür. Für Chrom und Messing geht nichts über never-dull. Gruss,Toby
  15. toby250375

    Welches Material für Kellerschrank?

    Da sind der"schwede", oder seine billigeren Mitbewerber die beste wahl glaube ich....Preislich nicht zu schlagen und auf jeden Fall haltbarer als stumpf verleimt und verspaxt....(billigstes mir bekanntes Angebot für einen Kleiderschrank liegt um 50 Euronen....dafür kannst du nicht mal das...
  16. toby250375

    OSB-Platte unter Dachsparren

    Uneinigkeit würde ich das nicht nennen, sondern eher Unterschiedliche Beiträge. Tim ist in seinem Beitrag nur auf das Material OSB eingegangen und ich auf die Baulichen Bedingungen.Natürlich benötigst du eine Querlattung und nicht eine Längslattung.Die Längslattung würde man machen, um die...
  17. toby250375

    Parket verkleben selber machen?

    Hallo Ralf, sehr schöner Abschluss zu diesem Thread! Dem ist nichts hinzuzufügen. Gruss,Toby
  18. toby250375

    OSB-Platte unter Dachsparren

    Also die OSB Platte ist sicher nicht die schlechteste Wahl, aber ohne Lattung wirst du nicht auskommen...Egal ob du 9 oder 12mm nimmst, wenn du die Platten nur auf den Balken befestigst, ist der Abstand so gross, das Die Platten "Bäuche" bilden werden. Auf das Vorbohren und sogar auf das "Fest"...
  19. toby250375

    Schallschutz für Werkstatt-Türe

    Wie oben bereits gesagt.Es bring die beste Türe nix, wenn der Schall daunter her kann...man kann das ganze natürlich auch mit dem Zugdackel oder dem nassen Handtuch vor der Tür erledigen... P.s.: Ich habe bei mir zu Hause das Super Silence System von Schallex im Einsatz, die in die Tür...
  20. toby250375

    Verschlußmechanismus gesucht

    Meinst du da so was wie z.b. die Kopfteilhebegestelle für Lattenroste?
Oben Unten