Suchergebnisse

  1. toby250375

    Schallschutz für Werkstatt-Türe

    Ach soooo....und eine Schallexschiene ist dann natürlich auch nötig, sonst hilf die Dickste Türe nicht..... Gruss,Toby
  2. toby250375

    Schallschutz für Werkstatt-Türe

    Grundsätzlich gilt beim Schallschutz: je dichter das Material das verwendet wird, desto mehr Schallschutz ergibt sich...ich würde statt des Styropors wenigstens Styrodur nehmen, oder Hartschaum. Auch die Noppenschallmatten helfen, aber weniger gegen den Austretenden Schall als mehr gegen...
  3. toby250375

    schwebendes Regalbrett

    Ich bin zwar nicht Reiner, aber hier: Ist gar nicht sooo schwer. Man kann entweder von Vornherein das Brett an der "anliegenden" Seite neu besäumen und die Seite nicht exakt 90Grad sägen, sondern 91 Grad, dann wird das Brett beim anschrauben an die Rückwand von Vornherein um ein Grad nach oben...
  4. toby250375

    Parket verkleben selber machen?

    Jep, wenn es dafür dklariert ist, schon.Von echtem Parkett selbst verlegen lass mal besser die Finger(sage ich als Laie im Bereich Schreinerei und als Profi im Bereich Renovierung und Sanierung)... es hat gute Gründe warum es den Beruf Parkettleger gibt. Wenn du dir da einen Fehler erlaubst...
  5. toby250375

    Parket verkleben selber machen?

    Gegenfrage: Geht es dabei immer noch um Klickparkett, oder um einen echten Parkettboden? Gruss,Toby
  6. toby250375

    schwebendes Regalbrett

    Das bezieht sich auf das Brett an sich, ohne Belastung und ohne berücksichtigung des Verwendungszweckes. Wenn du nun aber das Brett Quer zur Faser an die Wand bringst und Quasi die Festigkeit der Konstruktion durch den Anpressdruck gegen die Arbeitsplatte erzeugst, so hast du schon durch das...
  7. toby250375

    Führungsschiene und Sägeblätter

    Öhem...Das sind Sägeblätter, keine Schallplatten...;) Also ,um auch noch was "Sinnvolles" zum Lagern der Blätter zu sagen: Ich für meinen Teil lagere meine Sägeblätter im Originalkarton in der Schublade...hat den Vorteil ., das keiner Unbeabsichtigt in offene Zähne fassen kann und das ich...
  8. toby250375

    welches Öl oder doch Lack auf Treppe und Schreibtisch?

    So Micha, jetzt interessiert mich das aber auch... Kundenwunsch hin oder her...Wienfried hat ja die Frage schon gestellt, aber zumindest für mich ist sie Unbeantwortet geblieben... Gibt es Unterschiede in der Belastbarkeit von geölten Böden die mit naturbelassenen oder chemisch gebeugten...
  9. toby250375

    schwebendes Regalbrett

    Muss mal eben Fragen: Leimholz im Sinne von verleimten Lamellen, oder Schichtverleimtes Buchenholz? Wenn Lamelle, Wie stabilisierst du das Brett gegen Verzug? Gruss,Toby
  10. toby250375

    Abschlussleiste Panneeldecke biegen

    Folienbeschichtete Leisten "verziehen" sich extrem unter Feuchtigkeit, werden regelrecht "labberig"...Vielleicht kann man diesen Effekt nutzen, um zwei deinem Abschluss angepasste Leisten zu erhalten...? Ist aber nur eine Idee von einem Laien, watre erst mal ab, was die Profis dazu meinen...ich...
  11. toby250375

    45° sockelleisten auf 90° gehrung schneiden

    Hmm, das mit dem Foto scheint mir eine gute Idee zu sein... Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube hier reden Helfer und Ratsuchender aneinander Vorbei... Wenn ich die Tips richitg verstehe, dann sind die alle gut, um die Gehrung an sich passend zu bekommen.Heisst, von oben auf die...
  12. toby250375

    Abricht/Dickenhobel auf Vordermann bringen?

    Der Fehler kann nach der Beschreibung eigentlich nur am Dickentisch zu suchen sein, denn Schiefe Messer würden sich auch beim Abrichten bemerkbar machen... Gruss,Toby
  13. toby250375

    welches Öl oder doch Lack auf Treppe und Schreibtisch?

    Also, was die Produktauswahl angeht, da ist es doch egal, woher das Zeug kommt...online Bestellung heisst das Zauberwort...Und die Produktpalette ist sooo breit und zu jedem Produkt gibt es Pro und Kontra, Leute die drauf schwören und andere die es hassen....ich würde mal sagen triff erst einmal...
  14. toby250375

    Uneinig mit Parkettleger/ Verarbeitung DD- Lack

    und nochmal.... Gruss,Toby
  15. toby250375

    welches Öl oder doch Lack auf Treppe und Schreibtisch?

    Kann mich da nur Wienfrieds Aussage anschliessen. Zum weiss Pigmentierten ölen habe ich leider nichts zu bieten. Wenn ich Holz farblich ändern will, mache ich es meist über den Weg, das ich erst in der gewünschten Farbe Beize und dann lackiere, hat den Vorteil (zumindest für mein Empfinden) das...
  16. toby250375

    Alte Eichentruhe mit Flecken

    Hallo Ottmar, ich für meinen Teil kann dir nur (wieder einmal) ein grosses Lob aussprechen, denn wie oben schon erwähnt, bin ich ein grosser Fan deiner Postings. Was dein Ziel angeht, umfassend und allgemeinverständlich zu informieren und weiter zu helfen. so kann ich nur sagen das du...
  17. toby250375

    werkstatt ohne meister

    Hallo Thomas, ich habe ja schon einiges von dir gelesen, aber bisher noch nichts zu deiner Meinung über die Meisterschule. Auch hier muss ich mal nachfragen: Wovon sprichst du da? Vom Meistertitel allgemein, Vom Handwerksmeister, Industriemeister, nur von einer Fachrichtung, z.b...
  18. toby250375

    Wiedermal ein Hochbett:

    also ich habe es gerade mal versucht, aber habe nicht die passende Software zum öffnen...mach den Anhang mal in einem Standart Format fertig, also pdf oder jpeg z.b., dann wird es jeder öffnen können. Gruss,Toby
  19. toby250375

    Schreibtisch

    Was auch ginge und billig wäre, beschichtete Arbeitsplatte 40mm, Design frei wählbar, erhältlich auch in 80 cm Tiefe ( habe ich als Arbeitsfläche in der Werkstatt), Preis keine Ahnung ( habe meine "geerbt) ...einfachste (und Warscheinlich auch stabilste)Kontruktion wäre : Kantholz an die Wand...
  20. toby250375

    Super Kurse an der VHS Esslingen

    Na ja, das ist schon Traurig, du darfst aber auch nicht vergessen, das die Anfragen die du hier und in anderen Foren gesehen hast nun einmal aus dem gesamten Bundesgebiet kommen...klar, auch ich habe schon mal hier angefragt, ob jemand weiss, wo man "Holz"-kurse belegen kann. -Das bedeutet aber...
Oben Unten