Suchergebnisse

  1. Ein Thema das uns alle angeht!

    Hallo WinfriedM! Ich behaupte nicht das meine Studie Wissenschaftlich einwandfrei ist. Ich bin in so etwas nicht sehr erfahren. Außerdem sind 51 Häuser wohl nicht genug um einen wirklichen durchschnitt durch Bundesdeutsches Heizverhalten abzubilden. Die Styropordämmungen waren übrigens alle...
  2. Lackieren mit Schablone

    Also ich würde erst einmal klar lackieren und dann ein wenig Lack mit Beize anmischen, wenn das geht. Die Buschstaben dann mit der Lackbeizemischung lackieren. Danach das ganze mit Klarlack überlackieren. Beize auf Holz zieht meistens unter die Schablone. Du kannst natürlich auch mit einem...
  3. Bin wieder an Deck.

    Na da habt ihr euch ja schön unterhalten. Nun will ich auch noch einmal meinen Senf dazu geben. Was das Impfen betrifft, kann ich die Meinung von Onkel Wanja wiedergeben, der meinte Impfen sei versuchter Mord. Ohne Impfung sei die Menschheit besser dran. Nach seinen Erklärungen und die klangen...
  4. Ein Thema das uns alle angeht!

    So nun ist es für mich sicher. Isolierung lohnt wirklich selten. Ich habe in meinem Bekanntenkreis eine Umfrage unter den Hausbesitzern gestartet. Die haben mir auch gerne Auskunft gegeben, nachdem ich versprochen habe ihnen über meine Ergebnisse zu berichten. Ich habe also die Heizkosten...
  5. Ein Thema das uns alle angeht!

    Hallo Harrald! Ich bin auf das Thema gekommen, weil sich in meinem Bekanntenkreis die Klagen häufen das ihre Häuser nachdem sie für teures Geld nach neuster Technologie aufwändig gedämmt wurden und diese Dämmungen dann von anerkannten Sachverständigen abgenommen wurden erst feucht wurden und...
  6. Ein Thema das uns alle angeht!

    Richtig und dafür hast du dann feuchte Wände!
  7. Ein Thema das uns alle angeht!

    Das Problem bei der Sache mit der Dämmung ist, ist so wie ich das Verstanden habe eine Frage der Dampfdurchlässigkeit und des Taupunkts. Das heißt wenn die Dämmung nicht so dampfdurchlässig ist wie das Mauerwerk oder was auch immer davor ist, dann staut sich die Nässe. Nasse Isolierung ist...
  8. Ein Thema das uns alle angeht!

    Erstens hat Konrad Fischer nicht behauptet, das Ungedämmte Häuser weniger Energie verbrauchen, als Häuser mit Wärmedämmung, das wurde vom Fraunhofer-Institut bewiesen. die Studie ist nur nie veröffentlicht worden. Zweitens hat er diese Tatsache mit Unwiderlegbaren Beweisen unterlegt. Natürlich...
  9. Ein Thema das uns alle angeht!

    Hallo Mark! Tut mir leid wenn du der Meinung bist, das du durch das Schauen dieses Videos deine Zeit verschwendet hast. Ich war mir anfangs auch nicht klar ob ich das Thema am Tresen oder hier veröffentliche. Ich habe mich dann aber für diese Möglichkeit entschieden, weil es uns als Profis eben...
  10. Ein Thema das uns alle angeht!

    Hallo Friedrich! Nein ich denke wenn ich da etwas zur Debatte stelle, dann ist das ja durch den Filter meines Verständnisses gegangen deshalb sollte sich jeder das Video anschauen und selber Urteilen. Verschwörungstheoretiker sind wir übrigens alle. Wie viel ist über mich schon spekuliert...
  11. Ein Thema das uns alle angeht!

    Ja mein lieber, da hättest du dir besser das Video mal angeschaut. Dann wärst du jetzt schlauer. So hast du bloß dieselbe Geistlosigkeit bewiesen wie sie der Masse zu eigen ist. Etwas zu beurteilen ohne alle Fakten zu kennen, das ist heute ja Volkssport geworden. Ich rate jedem sich das Video...
  12. Ein Thema das uns alle angeht!

    Wärmedämmung Sinn oder Unsinn? Schaut euch das Video an und schreibt eure Meinung dazu. https://www.youtube.com/watch?v=glmFMktCmz0
  13. Spiralweise aber wie?

    Hallo Mark! Ich weiß natürlich nicht ob schon jemand diese Idee´gebracht hat, da ich mir das Durchlesen ganzer Threads nicht mehr antue. Ich würde das ganze von der praktischen Seite beginnen. Einen Kreis macht man mit einem Zirkel. Eine Spirale ist auch nur ein Kreis der immer enger wird. Also...
  14. Suche Werkzeug für Herstellung einer S- oder V- Fuge

    Michaelhild mal wieder, wer auch sonst! Ich würde euch empfehlen mal genau hinzuschauen. Ich habe ja nicht behauptet, das es einfach wird. Es muss erst der Stab in der Mitte mit dem Viertelstabfräser ausgefräst werden, dann müssen die Ränder auf der anderen Seite mit einem V-Nutfräser angepasst...
  15. Suche Werkzeug für Herstellung einer S- oder V- Fuge

    Es geht übrigens auch mit der Oberfräse, habe grade mal geschaut , man braucht einen Viertelstabfräser ohne Anlaufring. Hab so ein Ding verlinkt. Man muss bloß ne Schablone bauen, dann geht es sicher ganz gut. Das ich die Altforderen Technik bevorzuge hat einfach den Grund, weil ich selten mehr...
  16. Suche Werkzeug für Herstellung einer S- oder V- Fuge

    Hallo Falk! Ob nun in MDF Platten gekratzt, oder in Eiche das ist eigentlich egal. Ich gehe mal davon aus , das es keine 100m Profil sein sollen, geht ziemlich einfach. Natürlich wird ein Tischler einfach die Profile in die Bretter fräsen und sie dann zusammenleimen. Unsere Altforderen haben...
  17. Suche Werkzeug für Herstellung einer S- oder V- Fuge

    Nein was kommt hier für ein blödsinn heraus. Nicht zu glauben einfache Stäbe in der Fläche und die Herren vom Fach kaufen gleich ne CNC Maschine. Ich habe so etwas schon viele hundert mal gemacht, von Hand. Ohne Maschine. Dafür gibt es Hobel. Einfach mal Googlen. Wie so etwas aussieht werde ich...
  18. Nuten schneiden

    Hallo Aloha! Hast du schon mal daran gedacht, eine Einrichtung für Fingerzinken zu benutzen? Du brauchst die einrichtung nur in einem anderen Winkel als den üblichen 90 grad winkel zu fixieren. Dann kannstdu diese Kämme in beliebiger länge mit einem Fingerfräser fräsen...
  19. Fräser: Reduzierhülse oder nicht?

    Seid ihr sicher das es sich um Fräser und nicht um Langlochbohrer handelt? Ich weiß das es auch 10mm Fräser geben soll, aber die sind mir persönlich noch nicht Untergekommen. Langlochbohrer haben aber eben in einer Fräse nichts zu suchen.
  20. DIY Frästisch in Komibnation mit Hobby CNC - welche Fräse?

    Die Makita ist ne wucht. Konnte kaum glauben was die kleine alles wegschafft. Als Handfräse ist die absolut das richtige. In eine Frästisch würde ich die nicht einbauen.
Oben Unten