Suchergebnisse

  1. Arbeitsplattenverbinder

    ich hab alle drei varianten schon verarbeitet und benutze wieder die klassische version. nur mit denen kann man, gefummel hin oder her, die platten mit ordentlich kawumm zusammenziehen. die anderen versionen machen da schnell die grätsche.
  2. Welcher Leim/Klebstoff für Holz auf Lack und Keramik?

    1) lackleim 2) epoxid-kleber wie zb uhu plus.
  3. Großkopfschrauben

    such mal unter "rampa"
  4. Raspelfräser

    wieso? bei so kleinen durchmessern ist die schnittgeschwindigkei doch viel geringer.
  5. Furnierreste

    klapper doch mal die tischlereien um die ecke ab.
  6. Alternative zu Buche aber Kirschbaum ähnlich

    yellow poplar kann hell sein, kann aber auch übel "mir-ist-schlecht-grün" sein. oft beides. für den gewünschten zweck würde ich es nicht benutzen.
  7. Verleimfräsen oder nur Leimen?

    ah, du verleimst massivplatten mit gehrungsfugen? wie genau und wozu?
  8. Verleimfräsen oder nur Leimen?

    von wenigen öligen exoten abgesehen braucht es keinen verleimfräser.
  9. Laminat Dampfsperre

    kalle, wenn du IMMER dampfsperre drunter legst, wünsche ich dir eine gute haftpflichtversicherung- der schaden geht schnell in den sechsstelligen bereich. ob dampfsperre ja oder nein ist ein planerische leistung unter berücksichtigung der baulichen gegebenheiten. da kann man aus der ferne...
  10. Dielen massiv oder mehrschichtig

    Bei Verklebung mit dem Estrich halte ich eine dreischichtige "Diele" für geeigneter.
  11. Arbeitsplatte mit Alukante

    durch das alu geht ein normales hm-blatt wie durch butter.
  12. Verkauf von überschüssigen Erzeugnissen aus dem Hobbykeller

    einfach mal mit dem finanzamt sprechen. die sind auch daran interessiert, mit peanuts möglichst wenig arbeit zu haben.
  13. tischler-platte mit balsa holz

    scheint mir ausm bauch raus deutlich zu günstig!
  14. Suche neue Kantenanleimmaschine

    die normale hebrock kann keine vollwerigen 50mm, sondern nur 45mm.
  15. Günstigste Methode, Werkstattschubladen herzustellen

    also ich habe schon hunderte schubkästen aus mpx gebaut, alle nur auf gehrung gefaltet. und ich habe bis dato nicht eine rekla.
  16. Überdimensionaler Einbauschrank mit Schiebetüren - ist es möglich?

    natürlich ist sowas möglich. hab ich schon häufiger gemacht. aber ob DU das kannst, wird dir hier niemand sagen können.
  17. Multiplexplatte 30 mm - darf sie gewölbt sein?

    1,2mm auf 80cm ist eine völlig gebrauchsübliche toleranz, erst recht bei buche. wenn du geardere platten haben musst, kauf dir stein.
  18. Treppe aus Kirschbaum

    sowohl lack als auch öl machen oberflächen härter. öl dringt in die zellen ein und oxidiert dort, damit ist die zelle weniger "elastisch". das nutzt aber nur sehr eingeschreänkt etwas, wenn der "unterbau" so weich ist, dass man die oberfläche eindrückt. ich würde niemals einen weichholzboden...
  19. Küchenmöbel selbst bauen.

    04.07.2008, 13:31
  20. Gesellenstückbeschreibung

    Bei meinem Gesellenstück handelt es sich um einen Schrank in Brettbauweise aus Eiche massiv. Die Eckverbindungen sind als halbverdeckte Zinkung ausgeführt und der Korpus ruht auf einem Sockel aus Beton. Hinter den auf Gehrung einschlagenden Türen befinden sich achthundertvierundzwanzig...
Oben Unten