Suchergebnisse

  1. Nussbaum furnier

    wenn du mich fragst: weniger ist mehr. ich würde ein holz nehmen und die anderen bauteile weiss lackieren. du hast mit dem glas und den metallgriffen eh schon vier materialien drin.
  2. Rundschild Biegen

    das dürfen dann keine keile sein, sondern "bogenförmige" keile. geht alles, ist aber nicht ohne. da wäre das arbeiten aus dem vollen sicher einfacher.
  3. Rundschild Biegen

    furnier, das man stauchen und strecken kann. sonst kommt ja nicht zu ner 3d-form.
  4. Rundschild Biegen

    vergiss es. das klappt nicht. einzige möglichkeit: aus massivholz herausarbeiten. oder zweiteinzige möglichkeit ;) : du baust dir eine form, über der du 3-d furnier mit vakuumsack verleimst. ist dann aber eher aufwendig für geringe stückzahlen, zumal du vermutlich keinen vakuumsack hast....
  5. Eiche Marktwert

    wert ist der etwa ne kiste bier.
  6. Garagentor 2-flügelig (einfach)

    hatta recht, der shriner!
  7. Schnitte mit Symmetrieachse

    Seite 4, 3.8 Teilansichten, Bild 13 bzw 14
  8. Schnitte mit Symmetrieachse

    DIN 6 T1 irgendwo ziemlich am Anfang.
  9. Schnitte mit Symmetrieachse

    Wenn exakt bis zur Symachse, dann muss das über zwei parallele Linien an der Symachse gekennzeichnet sein. Andernfalls geringfügig über die Symachse hinaus. Ästhetischer finde ich letzteres.
  10. Furnieren

    schubkastenvorderstücke sind ganz sicher keine grossen flächen und werden ganz sicher keine probleme geben. für uns profis ist es "ganz einfach", mal eben ein paar anleimer an ein stück mdf zu machen und das bündig zu hobeln. für einen laien ganz sicher nicht. mal ganz abgesehen von der...
  11. Schnitte mit Symmetrieachse

    bis knapp über die symmetrieachse reicht.
  12. Berechnung

    ich versteh die fragestellung nicht. normalerweise rechnet man sowas ab nach 147qm panele incl unterkonstruktion mach 147x53,34euro=summe, eventuell aufgesplittet in 100qm panele 45,34 +47qm erhöhter schwierigkeitsgrad a 61,77.
  13. Furnieren

    das ging damals und das geht auch heute. zumindest mit leichten abstrichen an die ebenheit. ich kann auch die einlassungen meiner vorschreiber nicht ganz nachvollziehen, das ist mehr das abbeten einiger schulbuchregeln als eine konkrete beschäftigung mit dem thema. wenn man massivholz, zb...
  14. Glas mit Furnier

    vorschlag zum ausprobieren: furnier mit zeitung und weissleim auf spanplatte aufleimen, mit einer breitbandschleife auf mass schleifen, zeitung befeuchten, ablösen, zeitungsreste entfernen, zwischen spanplatte gepresst trocknen und dann ins vsg damit. bei grösseren mengen wird ein furnierwerk...
  15. Schleifkugeln mit großen Durchmessern

    als zubehör für sog stab- oder geradschleifer. 60mm ist aber bannich gross, keine ahnung, ob es sowas gibt. ich denke, du willst das nicht für den dremel, oder?
  16. Gesellenstückszeichnung

    naja, früher war nicht immer alles besser. und ganz ehrlich: das wissen um technisches zeichnen ist bei berufsschullehrern ia nicht besonders profund- was in der 919 wirklich drinsteht, wusste von meinen keiner. und rationell zeichnen, im sinne von effizient und fertigungsorientiert...
  17. Wie bekomme ich meine Leimfuge WEISS?

    mach mal versuche mit weisser wasserbeize im leim, am besten als tütenbeize direkt in den leim einrühren, bei bedarf mit WENIG wasser einstellen.
  18. Babyöl auf Holzboden ausgelaufen, wie restlos entfernen?

    ich würde aceton versuchen. hinterher aber wieder nachölen. vor allem aber vorversuche an unauffälliger stelle machen. handschuhe benutzen.
  19. Babyöl auf Holzboden ausgelaufen, wie restlos entfernen?

    geölter oder lackierter boden?
  20. Laminat Dampfsperre

    selbst auf mineralischen untergründen kann das nach hinten los gehen, zb bei trockenestricht auf holzbalkendecke.
Oben Unten