Suchergebnisse

  1. Wie baue ich ein Möbelstück nach Rahmenbauweise (Stollen)?

    Verdammte Hacke! :mad: Du hast von etwas gesprochen von dem Du anscheinend keine Ahnung hast und/oder noch nicht damit gearbeitet hast. Abgetrennte Finger von einer Lamellofräse. :rolleyes: Dann weißt Dich jemand darauf hin dass das nicht stimmt und Du beharrst auf deiner Meinung welche Du mit...
  2. Wie baue ich ein Möbelstück nach Rahmenbauweise (Stollen)?

    Bitte lies noch mal im Spannnagel oder im Nutsch den Unterschied zwischen Stollen und Rahmenbauweise nach. Im übrigen hat hier jemand nachgefragt "Wie baue ich ein Möbelstück nach Rahmenbauweise" ich lehne mich weit aus dem Fenster, und vermute, hier steht kein Baz oder Dübelautomat zur...
  3. Wie baue ich ein Möbelstück nach Rahmenbauweise (Stollen)?

    Als angehender Meister erkläre mir doch bitte einmal wie man eine Füllung in einen Rahmen "eindübelt". Und wo wir schon mal dabe sind: Lamello-erhöhtes Verlezugsrisiko???? Wat ist dat dann für en Quark? Gruß M.
  4. Werkzeugeinsatz Systainer

    Hallo, ich habe auch einen Systainereinsatz, jedoch einen selbstgebauten. Nach dem ich von zwei Kollegen, welche einen gekauften Einsatz hatten, immer wieder hören musste wie scheXX dieser sei habe ich mich entschlossen einen selber zu bauen. An dem gekauften wurde bemängelt das dort das...
  5. Schienensystem für Schiebetüren in Dachschräge

    Hallo, das sind bodenlaufende Schiebetüren. Kann ich aber nicht empfehlen, schon gar nicht bei einem begehbaren Schrank. Man hat eine Bodenschiene. Und geht nur bei "bestimmten" Maßen/verhältnissen. Meist sind das dann Mixfront beschläge. Oben Vorfornt unten Infront. Gruß
  6. Zwischensparren Verkleidung inkl. Isolierung

    Hallo, Luft-Zwischenraum oder nicht ist Wurst. Bei der "klassischen" Konterlattung/Lattung packt man die Folie auf die Sparren, darauf kommt die Lattung. Hier entsteht zwangsläufig ein Hohlraum in dicke der Lattung. In der Mitte der Lattung drückt die Dämmung die Folie meist bis an die...
  7. Kaufempfehlung Schlagbohrmaschine

    Hallo, Hallo, ich habe nun seit Juli 2011 einen Makita HR2470 und bin vollstes zufrieden. Benutzt wird der hauptsächlich zur Möbelmontage. Hat aber auch schon einige Trockenbaustellen und Fliesenstemmarbeiten (Dauerbetrieb über mehrere Stunden) mitgemacht. Ich bin sehr zufrieden. Mag sein das...
  8. Parkett - nur Feinschliff? geölt oder versiegelt?

    AHHHHHHHHHH...... :eek: Gott lass Hirn vom Himmel fallen!!!! Ein wenig vom Himmel fallende Fachkenntnis reicht auch. Und so was nennt sich "Altbausanierer" (Laut eigenem Profil) Grrr: Wahrscheinlich ist da der Boden "schön glatt" wenn Barfuß nach 10 Metern die Füße bluten...
  9. Rundbalken 150mm seitlich einkerben (Schaukel bauen, wie wirds gemacht?)

    Hallo hier scheinen ja mal wieder die Praktiker aus dem Zimmermansgewerk sich auslassen zu müssen! A: HALLOOOOO, es geht um eine Schaukel und nicht um einen Schubkastenzinken. -> Säge, Stechbeitel, Große Raspel und 4x30Minuten - fertig. B: Also nach meiner Vorstellung stehen die Teile...
  10. Sägeblatt für Längsschnitte

    :mad...
  11. Wer hätte das gedacht!

    Na dann viel Spaß und Freude bei der "Restauration". :D:D:D
  12. Eichenparkett geschüsselt

    Hallo, zuerst mal ist ein Zweischicht Parkett, mit solchen Deckflächen, auf Fußbodenheizung suboptimal aber möglich. Kommen die Dielen so aus dem Paket? Die sind eigentlich soweit runtergetrocknet dass sie im normalen Wohnklima etwas quellen. Ich hatte im Sommer auch so einen Kanidaten...
  13. Zwischenlage für lackierte Oberflächen

    Hallo zusammen, auch wenn es schon etwas her ist mit der Frage. Ich kenne aus dem Messebaubereich eigentlich nur 1mm Schaumfolie und weiß das Teile nach sehr kurzer trocknungszeit gestapelt werden. Wir nutzen Zweihorn auf Wasserbasis und stapeln auch am Folgetag mit Schaumfolie ohne Probleme...
  14. Sägeblattflattern bei 550er Sägeblatt normal?

    Hallo, bei uns flattert da nix. wobei eine Schnittgeschwindigkeit von 100m/s ist glaube ich etwas flott? Gruß M.
  15. Welches Holz zum Üben?

    Tanne wäre Harzfrei, es wird aber eigentlich nur FI/TA angeboten. Mir wäre reines Tannenholz nicht geläufig im Handel. (gibts bestimmt – ist aber exotisch) Wenn Du es billig haben willst, frag in ner Tischlerei nach Massivholzresten? Gruß M. PS: zum Üben kann man alles nehmen, FI/TA ist...
  16. Fensterbank aus Holz selbst machen???

    Hallo, zum einen währe eine PN sinnvoller, ich weiß aber nicht ob das mit dem einen (Deinem) Beitrag geht? Was das "trotzdem machen" angeht und die gewerbetreibenden ist dies ein Paradebeispiel: Stell Dir vor es baut dir ein Handwerker eine Fensterbank ein, diese wird unter umständen...
  17. Langlochbohrmaschine SAC?

    Hallo zusammen, da ich momentan auf der Suche nach einer gebrauchten Langlochbohrmaschine bin habe ich eine Frage dazu. Maka und Kölle sind mir recht bekannt als Hersteller. Aber SAC so gar nicht - hat jemand Erfahrungen damit? Es werden auf den üblichen Seiten recht viele SAC LB 85...
  18. Tischplatte aus Eiche herstellen

    Das wird durch nen Meister oder Gesellenbrief verhindert. :eek: Auf der TKS ist das natürlich schon etwas fummeliger, da meist ja keine besonders lange Tischverlängerung vorhanden. Aber das geht, 170x20 ist ja noch recht stabil bei 2Metern. 10mmx5mm leisten Flattern manchmal so das sie...
Oben Unten