Suchergebnisse

  1. Suche Zinkenfrässchabolne

    ich habe gerade einen Knoten im Kopf, aber wie fräse ich in ein langes Brett am Ende die Zinken auf der Tischfräse ein, womöglich auch noch Schwalbenschwanz? Grüssle Micha
  2. Zu doof zum Hobeln

    Äh Ääääh nein, da kenne ich mehr als einen, da gehe ich besser mit dem Hobel um....... Grüssle Micha ....und wenn du dann einen findest muss der auch noch Zeit und Lust für sowas haben... ;-)
  3. Zu doof zum Hobeln

    Ich habe das genau so versucht (auf Anraten des Forums), es war frustrierend und hat nicht funktioniert. Erst mit dem ersten Eisenhobel der ein einigermaßen brauchbares Messer enthielt habe ich den Einstieg gefunden. Jetzt mit Erfahrung konte ich mir einige der Holzhobel auch wieder richten...
  4. Zu doof zum Hobeln

    ok, dass erklärt dast aber zum Teil auch deine schlechten Ergebnisse :emoji_wink: Ich hatte durchaus schon Dictum Eisen, da hab ich erstmal eine Stunde Arbeit reingesteckt, bevor sie brauchbar waren........ Veritas sind da schon besser vorbereitet (kosten ja auch mehr für den Aufwand), aber auch...
  5. Zu doof zum Hobeln

    Hallo Peter, was mir noch eingefallen ist, der Einhandsimshobel ist ja auch ein sogenannter "Flachwinkelhobel". Das heißt mit dem auf 25° geschliffenen Eisen (so kommt es ab Werk) bekommst du 37° Schnittwinkel. Damit kannst du ganz gut Stirnholz hobeln, aber für eine Fläche längst der Faser...
  6. Zu doof zum Hobeln

    Hallo Peter, Bei solch kleinen Flächen nehme ich den SBU Hobel von Veritas (Small Bevel Up --> Kleiner Hobel mit Fase Oben) . Den kann man gut mit beiden Händen führen und er ist sehr handlich.... Aber ich habe solche kleinen Dinge auch schon mit meiner Allzweckwaffe einem No 6 gehobelt...
  7. Absaugung Festool Ts55

    Also mit der TS75 hab ich den dünnen Schlauch bei längstschnitten mit dem Patherblatt zum verstopfen gebracht (60er Buche Bohlen besäumt). Nachdem ich auf den 36er Schlauch umgestiegen bin, keine Probleme mehr (obwohl es jetzt 5n Schlauch sind). Hängt sicherlich auch mit dem Holz und dem...
  8. Zu doof zum Hobeln

    Hallo Peter, der Einhandsimshobel ist jetzt nicht wirklich optimal um eine Fläche zu hobeln, aber Bilder würden wirklich weiterhelfen...... Messer ist vielleicht wirklich nicht ganz scharf oder der Hobel falsch eingestellt..... Das Pendant von Jumaa habe ich auch als ersten Metallhobel gehabt...
  9. Zu doof zum Hobeln

    und wo soll er bei dem Hobel damit drauf hauen? ist wohl ein Metallhobel mit Einstellschraube...... Grüssle Micha
  10. Metabo BS E 5010 R+L Kohlen

    Huhu, nachden das Maschinchen in seinem Koffer mit seinem Problem in Vergessenheit geraten ist, habe ich mich neulich, als ich eine andere Metabo wieder zum Leben erwckt habe (neues Kabel) mich dises Patienten erinnert. Also mal auf die Suche nach halbwegs passenden Kohlen gemacht und auch...
  11. Absaugung Festool Ts55

    Also ich hab nen CTL36 mit dem Vorabscheider obendrauf, bei dem Bissle was da noch im Beutel landet kann ich mir 1x oder 2x im Jahr nen neuen leisten :emoji_slight_smile: ich hab das mit dem Aufschneiden auch schon probiert. Hat dann aber nicht wirklich zur längeren Nutzbarkeit beigetragen, die...
  12. Ziehklinge und „scraper“Hobel anstatt Sandpapier vor Beizen

    Das waren doch Antworten auf unterschiedliche Fragen.....
  13. Bessere Oberfräse gesucht

    Huhu Bello, Naja ich find sie ja auch nicht unhandlich :emoji_wink: Lies nochmal was du zitiert hast :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye: Die 1400er finde ich einen guten Kompromiss zwischen mehr Leistung und Handlichkeit, auch kann ich dort mal lange 12mm Fräser einspannen. Die T11 ist dann...
  14. Bessere Oberfräse gesucht

    Den Gedanken von Yoghurt hatte ich auch schon, allerdings kam mir auch noch etwas anderes in den Sinn. Die Fräse wird schon so lange im Prinzip unverändert gebaut, man möchte vielleicht einfach die Kompatibilität zu den älteren Maschinen wahren..... Keine neuen Kopierringe kaufen, keine neuen...
  15. Schraubensicherung für Schloßschrauben

    Also wenn die Schlossschraube nach ein paar Jahren nicht mehr aufgehen will ist die (akku) Flex mein Freund ;-) Mutter ab und den Rest rausklopfen, die willst du dann ja so auch nicht mehr einbauen....... Hab grad über 30 Jahre alte Schlossschrauben aus den Festerläden auf unsrer Wetterseite...
  16. Empfehlung für hochlaufende Handbohrmaschine

    Ich hab mir für den Zweck vor noch nicht so lsnger Zeit eine gebrauchte Metabo BE250 angeschafft (alter Thread). Bis jetzt bin ich super zufrieden. Sie macht genau das wofür ich sie angeschafft habe :-D Grüssle Micha
  17. Gitarrengriffbrett lackieren?

    Danke für die Erläuterungen, meine Gitarren und Bässe haben auch alle "dunkle" Griffbretter, die unlackiert sind, werden ab und an mal geölt, wenn ich dran denke. Feuchtigkeitsprobleme hatte ich glaube ich noch keine, das waren dann eher wirklich mechanische, bei abgebrochener Kopfplatte ists...
  18. Lieferzeiten-Corona

    Tja, leider sind eben auch deutsche Fertigungen betroffen, da eben Made in Germany nicht heisst, dass jedes Teil aus Deutschland kommt....... Und wenn eben nur ein Teilchen fehlt, kann eben der Artiken nicht gebaut werden...... Habe wir bei einigen unserer Kunden, die könnten super verkaufen...
  19. Epoxidharz Griffbrett -> Was verwendet man?

    Grad mal meine Kandidaten angeschaut, kein lackiertes Griffbrett dabei..... ESP, Ibanez und diverses Nonamegehuddel..... Grüssle Micha
  20. Absaugschlauch-Adapter - wie macht ihr das?

    Also meine Makita SP 6000 hat immer ohne Probleme an den Festoolschlauch gepasst..... Der alte Bosch grün Excenter auch. beim Makita Schwingschleifer benutz ich (wenn ich ihn denn hernehme) die Staubfangbox, da passt sonst nix richtig. Der 50er Festoolschlauch passt sogar auf den Metabo...
Oben Unten