Suchergebnisse

  1. Johannsen Langbandschleifmaschine reparieren

    So kenne ich es auch vom Schleifschuh der Höfer, da sind je Seite 3 kleine Lager, daher sind an den Führungsstangen 3 Laufflächen zu sehen. Die Konstruktion ist sehr einfach. Gruss brubu
  2. Glasschaden

    Egal, es kann nicht sein, dass die Offertpreise genau gleich sind. Dies sollte den Wettbewerbsbehörden gemeldet werden. Gruss brubu
  3. Glasschaden

    Hallo Wenn die Preise alle gleich sind handelt es sich um ein Kartell, darauf sind bei uns die Wettbewerbsbehörden hellhörig. Gruss brubu
  4. Bohrer für Fliesen gesucht

    Hallo Die sind sehr gut, auch bei Koch. Hab bis jetzt nur einen 30mm, der lohnte sich für ein einziges Loch. Am Boden den Saugschlauch daneben legen und 2 Köfferchen, dann geht das praktisch staubfrei. Gruss brubu
  5. Johannsen Langbandschleifmaschine reparieren

    Hallo Ev. ist nur alles gut mit Staub gefüllt und muss ausgeblasen werden. Da braucht es keine Präzisionslager, wenn die gereinigt sind und funktionieren müssen sie nicht einmal ersetzt werden. Gruss brubu
  6. Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Hallo Da passiert kaum etwas. Ab Sägewerk hat Eiche oft ein paar Streifen von den Förderrollen der Maschinen. Gruss brubu
  7. Beratungstresen, Rezeption

    Diese Überlegungen habe ich mir auch gemacht. Ich versuchte mich an 2 Notfallaufnahmen in Spitälern zu erinnern. Da standen an einem Ort Schreibtische und davor je 2 Stühle. So liesse sich die Schreibtischplatte tiefer machen für Rollstühle. Patienten und Kunden sollten sitzen können, der ganze...
  8. Alten Schrank lackieren

    Schwierig zu sagen, man müsste schauen ob sich Spuren von Schwund zeigen und die Holzfeuchte messen. Sonst wäre ich vorsichtig falls gebeizt werden sollte. Wenn, dann zuerst mit heissem Wasser wässern und schauen ob nirgends Rückstände von alter Behandlung drauf sind, sonst gibt es beim Beizen...
  9. Passende Zierleisten für Türen aus Lärche

    Hallo Als Profi macht man die selber aus dem gleichen Holz, dann passen sie sicher. Auch wenn es etwas mehr Arbeit gibt ist es besser als Zeit mit basteln und farblicher Anpasserei zu verplempern. Wenn gefärbtes Holz aktuell passen würde kann es in ein paar Jahren anders aussehen. Gruss brubu
  10. Alten Schrank lackieren

    Hallo Hoffentlich steht das Möbel schon länger im gut geheizten Haus und ist gut getrocknet, wenn nicht würde ich bis Ende Februar warten. Dann ist meist die tiefste Holzfeuchte erreicht. Danach gibt es keine Schwund mehr und damit werden keine unbehandelten Stellen sichtbar. Gruss brubu
  11. Beratungstresen, Rezeption

    Hallo Wie immer ich kann nicht alle Beiträge lesen. Als nicht guter Gestalter kritisiere ich die Gestaltung nicht gerne. Aber für mich sieht es nicht nach einem Empfangstresen aus sondern nach einem hingestellten Schreibtisch. Es wirkt trotz Massivholzausführung irgendwie billig. Dies wohl...
  12. Akku Zimmermaschine #2

    Hallo Ganz einfach beim Hersteller weil das Zeug irgendwann defekt ist und neu gekauft werden muss. Da bin ich ganz primitiv unterwegs mit Kabel am Sauger und der schaltet automatisch. Mit Akku habs ich's auch nicht so, für den Notfall gibt es einen billigen italienischen Generator Made in...
  13. Beratungstresen, Rezeption

    Herr Architekt, die Angaben sind immer noch etwas mager, Öffnungsrichtungen der Türen, Stehflügel etc. Gruss brubu
  14. Holzbohlen trocknen / akklimatisieren

    Noch etwas zu den Messgeräten, wenn keine Temperaturkompensation vorhanden ist gelten die Werte normal bei 20°C Materialtemperatur. Das Testo finde ich nicht teuer, lieber einmal kaufen als mehrmals. Wir bräuchten als Zweitgerät eher ein kapazitives Merlin o.ä. Gruss brubu
  15. Gartenhaus - Schwitzwasser zwischen Dämmung und Holzaußenwand

    Tja, bei uns hiess es früher "was man nicht weiss macht einem nicht heiss..............." also hat man mindestens vordergründig "keine Probleme...." In einer grossen Halle kann der "kleine Nebenträger" schon 16m messen. Gruss brubu
  16. Beratungstresen, Rezeption

    Hallo zusammen Ich habe nicht alles gelesen, es erinnert mich an eine Planungsaufgabe in der Schule. Mir würde der jetzige Vorschlag nicht gefallen, kann es aber mit diesen Angaben auch nicht genau beurteilen. Aus meiner Sicht sollte der Tresen genau gegenüber stehen weil die arbeitende Person...
  17. Gartenhaus - Schwitzwasser zwischen Dämmung und Holzaußenwand

    Innen ist die Hütte jetzt geschlossen, falls du die Oberfläche mit Lasur etc. anstreichst wird darauf beim Anheizen, wenn die Oberfläche kalt ist, wohl auch Kondensat ausgeschieden. Bleibt das Holz unbehandelt hast du keine kalte "Plastikschicht" und die Feuchtigkeit wird eher vom Holz...
  18. Holzbohlen trocknen / akklimatisieren

    Hallo Hab mal etwas nachgesucht https://www.woodworker.de/forum/threads/empfehlung-feuchtemesser.116857/page-2#post-807873 kann aber selber nichts dazu sagen weil wir ein Profigerät haben. Gruss brubu
  19. Gartenhaus - Schwitzwasser zwischen Dämmung und Holzaußenwand

    Dieses Klima ist sehr realistisch und wenn jetzt die warme Luft auf eine kalte Oberfläche stösst gibt es Kondensat, das ist normal bis die Oberfläche auch warm wird und wenn nicht wird die trockene Luft einen Teil des Kondensats wieder aufnehmen. Es sollte nur verhindert werden, dass die Dämmung...
  20. Gartenhaus - Schwitzwasser zwischen Dämmung und Holzaußenwand

    Hallo zusammen Nach heutiger Technik und Theorie stimmt der Aufbau nicht aber es ist immer noch eine Gartenhütte. Ich habe fast nur in Altbauten zu tun, auch schon mit alten Baracken. Da war der Aufbau ganz ähnlich, aussen Holzschalung, direkt darunter eine Dachpappe, also Sperrschicht aussen...
Oben Unten