Suchergebnisse

  1. Komihaxu

    Frage zu Schubladenbau

    Bei dieser Schienenart hat du keine Möglichkeit, hinterher noch was zu verstellen. Wenn du irgendwo eine Ungenauigkeit beim Bau reinbekommst, dann sitzen deine Fronten nicht mehr parallel bzw. deine Abstände/Spaltmaße passen nicht mehr. Bei OSB-Werkstattmöbeln vermutlich nicht schlimm...
  2. Komihaxu

    Parallelanschlag TKS nicht im 90° Winkel

    Die Parallelanschläge sind eigentlich nicht dazu gebaut, Teile hochkant daran zu führen. Deshalb legt man auf die 90° auch nicht so viel Wert. Wenn du das sinnvoll maschen willst, bräuchtest du auch mehr Höhe und Stabilität. Eine richtige Einstellbarkeit findest du bei großen...
  3. Komihaxu

    Parallelanschlag TKS nicht im 90° Winkel

    Du hast eine günstige Bau-Montagesäge gekauft. Es würde mich schwer verwundern, wenn es dort für sowas eine Einstellmöglichkeit gäbe. Ich schätze, wenn du zukünftig schmale, hohe Bauteile sägen willst, musst du dir eine Vorrichtung bauen. In etwa so, nur hochkant: Mehr Reichweite für die...
  4. Komihaxu

    Lampe

    Überhaupt nicht verkleben und stattdessen ein Messingstift in jeder Ecke könnte ich mir auch gut vorstellen. Nebenbei auch hier wieder mein Hinweis: Plexiglas ist sehr schlecht zu bearbeiten. Nehmt Makrolon, wenn ihr es bekommen könnt.
  5. Komihaxu

    Erika 60e - Motorleistung ausreichend

    Also eine 50er Bohle mit 3 Meter Länge über eine 60er Erika schieben - ziemlicher Unfug. Der Hinweis von Johannes ist auch wichtig: Das Zubehör der beiden Großen passt nicht. Wenn deine Werkstücke größer als Modellbau werden sollen, rate ich dir wenigstens zur 70er Erika. So richtig...
  6. Komihaxu

    Erika 60e - Motorleistung ausreichend

    Sagen wir es so: Die Maschinen sind sinnvoll ausgelegt und haben sich seit Jahrzehnten bewährt. Wenn du regelmäßig dutzende Meter 50er Eiche aufzutrennen hast, ist dies ganz klar die falsche Maschine für dich. Dann würde ich zum 3kW Drehströmer raten. Eine ganz genaue Aussage kann ich...
  7. Komihaxu

    Welches Spanplattenstärken sind wofür geeignet

    Wer baut nicht mal Werkstattmöbel oder anderes Zeug, was einfach nur funktional und günstig sein soll? Auch ich tue das selbstverständlich. Aber nichmal dort kommt mir dieser Spanplattendreck ins Haus. Einmal drangestoßen - schon ist eine fette Ecke rausgebrochen, die sich nur mit Mühe...
  8. Komihaxu

    Welches Spanplattenstärken sind wofür geeignet

    Spanplatte ist so ziemlich das schlechteste Material, das man für Regalböden verwenden kann. In deinem Billy-Regal ist es nur deshalb, weil es das billigste ist, was man bekommen kann. Alles mit durchgängiger Faser ist um ein vielfaches besser. Tischlerplatte zum Beispiel.
  9. Komihaxu

    Spannhebel Fein Multimaster

    Letztere Frage beantwortet sich dann ja wohl von selbst, wenns sogar in der Anleitung steht. Geh einfach mal zu deinem Händler, sag was los ist und frag, was nun zu tun ist. Fein kann mit Sicherheit sofort sagen, was getan werden muss. Vielleicht hat sogar dein Händler schon Erfahrung und...
  10. Komihaxu

    Welches Spanplattenstärken sind wofür geeignet

    Warum überhaupt Spanplatten verwenden als Hobby-Möbelbauer? Da kann man doch gleich zu Ikea gehen. :D
  11. Komihaxu

    ADH Drehstrom/Kondensator-Motor kein Universalmotor

    Achte auf die Spannungsangabe. Bei Drehstromgeräten steht oft "400 V", bei einphasigen Geräten dementsprechend "230 V". Ich versuche, bei Großgeräten nur noch Drehstrommotoren zu nehmen. Sind leise, haben viel mehr Kraft und halten ewig.
  12. Komihaxu

    Festo cmb 120

    Wart auf die neue, dann siehst es. ;)
  13. Komihaxu

    Birkenbohle für den Ausseneinsatz behandeln

    Dach drüber! Wenn nicht möglich, ordentlich Gefälle und 5mm Abstand zwischen max 10 cm breiten Leisten lassen. Beachtest du das nicht, ist auch die Eiche nach 5 Jahren verrottet.
  14. Komihaxu

    Was macht ihr mit Europaletten?

    Endlich sagt's mal einer! :D:D:D
  15. Komihaxu

    Festool Un-Precisio CS70 justieren oder ersetzen

    Jetzt ruf doch erst mal bei Festool an und frage, was sie vorschlagen würden.
  16. Komihaxu

    Anhänger Holzboden: Öl? Lasur? Lack?

    Was war denn vorher auf dem Anhänger drauf? Und wie lange hat das gehalten? Für einen Kipper wäre eine Stahlplatte definitiv das richtige. Nimmst du Holz, musst du sicherstellen, dass das Holz wieder trockenen kann. Also den Hänger beladen nassen Kies oder Sand mehrere Tage rumstehen...
  17. Komihaxu

    Frisches Holz für Außeneinsatz/Schaukelgerüst geeignet

    Das ist generell egal. Deine Konstruktion muss so gemacht sein, dass möglichst kein Wasser auf dem Hirnholz stehen kann. Im Zweifel muss ein Blechdach drauf (konstruktiver Holzschutz!). Jegliche Behandlung wäre nach 1-2 Jahren sowieso weg. Bei deiner Konstruktion hast du das Hirnholz aber ja...
  18. Komihaxu

    Festool Un-Precisio CS70 justieren oder ersetzen

    Jede Maschine ist nur so genau, wie man sie einstellt. Und wenn man die größten Deppen ranlässt, ist selbst eine absolute Profimaschine ganz schnell verstellt.
  19. Komihaxu

    Festool Un-Precisio CS70 justieren oder ersetzen

    Wenn du so wie auf den Bildern gemessen hast, kann man diese Aussage nicht treffen. Viel wahrscheinlicher halte ich, dass der Schiebetisch nicht parallel zum Maschinengehäuse läuft. Das erklärt auch alle weiteren Abweichungen. Ich empfehle, dir eine Messuhr zu leihen, diese auf den...
Oben Unten