Suchergebnisse

  1. Komihaxu

    Siebdruckplatte spachteln oder ähnliches

    Du meinst das andere Wort mit "P". Wie hieß es doch gleich? Ach ja, "Pfuscher". :D
  2. Komihaxu

    Elektrobreithobel VS. Abrichte/Dickenhobel

    Hat schon seinen Grund, warum ich die HM1 als Bespiel genannt habe. Ich habe bewusst nicht gesagt "Geh zum Händler und kauf eine aktuelle Scheppach neu". Eine HM1 kannst du als bewährte Anregung nehmen und im Zweifel noch wunderbar ausschlachten (Hobelwelle, Motor), wenn du ums verrecken selbst...
  3. Komihaxu

    Bohren im Winkel

    Da nimmst du einen Holzklotz und bohrst die Löcher erst mal schon 90°. Dann ziehst du den Klotz über die Tischkreissäge und sägst die nötigen Winkel an. So hast du eine Bohrlehre. Würde ich so 4 cm dick machen, in Hartholz. Die setzt du an deinem Werkstück an und bohrst so 2 Zentimeter...
  4. Komihaxu

    Elektrobreithobel VS. Abrichte/Dickenhobel

    Diese Handhobel mit ihren kreischenden, schwachen Universalmotoren willst du nicht haben. Aber wenn du Geld zum Fenster rauswerfen willst, dann probiers ruhig aus. Wir lesen uns dann in 1 bis 2 Jahren hier wieder, wenn du nach einer anständigen Maschine suchst. ;) Hol dir lieber eine...
  5. Komihaxu

    Siebdruckplatte spachteln oder ähnliches

    Fräse die ganze Nut gute 10mm breiter auf, leim eine Hartholzleiste ein. Zwei Zehntel höher lassen als die Platte. Dann mit dem Handhobel egalisieren. Erst dann fräst du deine 17mm-Nut komplett neu. Spachtel ist Unfug. Epoxy ist teuer, dauert länger und ist schwerer oben glatt zu bekommen.
  6. Komihaxu

    Elektra Beckum Pk 250 - Motorschaden?

    Bau ein Sägeblatt drauf und schau, ob die Maschine stabil auf Drehzahl kommt und dann sauber läuft.
  7. Komihaxu

    Reparatur Motorbremse Mafell Erika 65

    Widerstände sind hier das allerletzte, was ich tauschen würde. Steigen diese Bauteile aus, kann man es normalerweise optisch erkennen. Zuerst wäre der Dreibeiner auf dem Kühlkörper zu prüfen (ggf. auslöten). Bauteilnummer steht ja drauf, also Datenblatt runterladen und mit dem Multimeter...
  8. Komihaxu

    Steifigkeit Wabeco Bohrständer

    Das Forum schafft es mal wieder, aus ein paar Löchern für ein Gewürzregal eine Doktorarbeit zu machen, was? :eek:
  9. Komihaxu

    Problem Kreissägeblatt

    Wenn der Spaltkeil an einer Maschine in der Gewährleistungszeit nicht passt, dann geht sie zurück zum Händler. :mad: Der hat die Möglichkeit, das zu richten (wie immer er das auch macht). Kann er das nicht, darf er die Maschine zurücknehmen. Ist die Maschine älter und man hat den Keil...
  10. Komihaxu

    Festool Multi-Jeatstream 2 besser als "altes" Jetstream?

    Das bisherige System ist ja schon richtig gut - im Vergleich zum ganz alten System und den Systemen anderer Hersteller. Ich habe den Wohnzimmertisch in der Wohnung abgeschliffen und auf der Fläche lässt das nix raus. Schaut euch mal die Werbevideos für das Jetstream 2 an. Täusche ich mich...
  11. Komihaxu

    Fräskopf der RG80 auf DSG Winkelschleifer

    Die Rennovierungsfräse ist eher für "weiche" Materialien. Oder sagen wir vielleicht "bröselig", vor allem Putz. Ist es fester, kompakter Beton, ist der Diamantschleiftopf auf der Flex sowieso besser.
  12. Komihaxu

    geschwungene passende teile herstellen

    Genau, "Geschweiftes Fügen" ist der Fachbegriff. ENT hat da eine ganz nette Anleitung: http://www.ent-werkzeuge.de/index.php?option=com_jdownloads&Itemid=689&view=finish&catid=1&cid=19&lang=de
  13. Komihaxu

    Scheppach HM0/1 kaufen worauf achten

    Die Gummiwalzen sind das, was als erstes fertig ist. Irgendwann kommen die, da kannst du machen was du willst. Gibt aber Ersatzteile. Sind die fertig, würde ich für die Maschien 150 Euro max bieten. Ansonsten ein Richtscheit oder lange Wasserwaage mitnehmen und prüfen, ob die Tische noch...
  14. Komihaxu

    Bohrung mit Ø50mm und 80mm Tiefe fräsen - geht das???

    Wenns nicht aus einem Stück sein muss, dann bau das Teil aus mehreren aneinandergeleimten Brettern in Stärke von 10 bis 20 mm. Das hat den Vorteil, dass du es mit JEDER Oberfräse mit einem Bündigfräser mit Anlaufring unten machen kannst. 1. Erstes Brettchen mit doppelseitigem Klebeband...
  15. Komihaxu

    Hilfe bei Fehlerbehebung in Frästisch-Platte

    Plexiglas ist Mist, das reißt. Wenn, dann Makrolon. Dann setz doch einfach unter der Stelle, wo du auf die Stangen drückst, eine metrische Schraube direkt ins Holz. Dort kann die Stange dann aufsitzen. Durch die Schraube hast du eine Justiermöglichkeit und zu weit drücken kannst du auch...
  16. Komihaxu

    Welcher (Festool-)Staubsauger?

    Das hängt extrem von der Konstruktion ab! Mit einem günstigen Starmix und einem Kärcher konnte man kaum wenige Minuten mit der Putzfräse arbeiten, dann ging garnichts mehr. Mein alter Festo (eigentlich WAP) und auch der neue Festool CT 26 ziehen, bis der Beutel so voll ist, dass er beim...
  17. Komihaxu

    Hilfe bei Fehlerbehebung in Frästisch-Platte

    Wenn die Führungsstangen planparallel sind, ist auch automatisch der Fräser korrekt ausgerichtet. Du hast Nuten gefräst, in denen die Stangen sitzen? Sieht man auf dem Foto schlecht. Wenn die Nuten alle gleich tief sind, gibts kein Problem.
  18. Komihaxu

    Welcher (Festool-)Staubsauger?

    Ich verwende seit vielen Jahren Festo-Sauger. Immer mit Longlife-Beutel. Diese Beutel sind in der Anschaffung teuer, halten aber ewig. Kann ich nur empfehlen: Tüte raus, Mülleimer auf, auskippen, fertig. Zyklon ist bei den genannten Geräten noch nicht zwingend nötig. Bevor du hier viel...
  19. Komihaxu

    Massivholzmöbel und ein paar Fragen dazu

    Selbstverständlich kann man mit Massivholz einwandfreie Möbel bauen - wurde ja Jahrtausende gemacht. Aber ein bisschen was ist zu beachten. Du hast hier ein Forum zur Unterstützung gefunden. Nutze das ruhig. Stell eine grobe Skizze deiner Planung rein und man wird dir sagen, ob da irgendwo...
  20. Komihaxu

    Parallelanschlag TKS nicht im 90° Winkel

    Mach das lieber nicht, sonst ist die Oberfläche hin und wenn du es vergeigst, ist ein neuer Anschlag fällig. Ich verweise nochmals auf die Selbstbau-Vorrichtung. Ist in einer halben Stunde gebaut und kannst du bestimmt mal wieder brauchen. Ich spreche aus persönlicher Erfahrung. Probier selbst...
Oben Unten