Suchergebnisse

  1. Rapid PK 100 Kaufberatung

    Hallo, "tomkaes" hat in #31 schon das Wesentliche zur Schiebetisch-Positionierung festgestellt. Wenn du in die Betriebsanleitung schaust, kannst du feststellen, dass du bei der Montage der "Trageschienen" zwar einen Spielraum hast; das Optimum ist aber die angegebene Position. Du musst ja dein...
  2. Dickenhobeln und erste Ölung

    Vorsicht Theo, ich habe gelernt, dass sich Kunst- und Forstnerbohrer sehr wohl in der Schneidenform unterscheiden. Forstnerbohrer haben immer eine "Umlaufschneide" (nennt man das so?), während Kunstbohrer nur mit ihren zwei Querschneiden das Material wegräumen. Deshalb ist es wohl auch...
  3. Dickenhobeln und erste Ölung

    Hallo Theo, das sieht sehr gut aus! Ich habe für die 20er-Bohrungen einen HM-Kunstbohrer verwendet; der war nach 40 Löchern immer noch scharf.
  4. Robinienholzpflaster - Womit halbieren/zuschneiden/bearbeiten?!?

    Also 1. bitte keinen Streit wegen 2. einem, der sich nach seinem ersten (!) Beitrag nicht mehr meldet. 3. Ich habe einige neue Werkzeuge kennen gelernt. Dafür schönen Dank an alle!
  5. chaotische Schale

    Hallo Helmchen, Ich find's einfach nur großartig!! Der Film ist außerdem so gut und anschaulich gemacht, dass ich mit mir ringe, ob ich mir auch eine Drechselbank zulege und mich an soetwas versuche. Kannst du vielleicht noch aufzählen, welche Hölzer du verwendet hast?
  6. Erstes Projekt: Doppelbett aus massiver Esche

    Willkommen im Forum und danke für den unterhaltsamen Bericht. Ich freu´mich schon auf die Fortsetzung. Und ehe ich´s vergesse, das sieht doch wirklich gut aus!
  7. Herzlichen Glückwunsch Micha

    Hallo Micha, ich hab's gerade erst gelesen und kann mich (natürlich ) nur anschließen. Alles Wichtige haben die Jungs vor mir schon geschrieben. Trotzdem noch eins: Du ahnst nicht, wie sehr du und dein Blog meine Freizeitgestaltung in den letzten zwei Jahren beeinflusst haben; und die eine oder...
  8. Holdfast - wie müssen sie beschaffen sein

    Hallo Recharger (ein Vorname wäre schön persönlicher), ich habe mir vor einiger Zeit die Juuma-Niederhalter trotz der Warnung für meine 20er Bohrungen gekauft und bin damit so zufrieden, dass ich inzwischen 4 Stück habe. Vorteilhaft finde ich, dass man hier eben nicht mit Hammerschlägen spannt...
  9. Welche Schleifmaschine ?

    Hallo, @Komihaxu (was für ein Name:D) das war auch bei mir ausschlaggebend für den großen. Aber das scheint jetzt ja müßig zu sein, denn er schreibt, dass er den kleineren bestellt hat. Eine clevere Lösung (wenn auch nicht ganz billig) hat M.Hild ja gewählt. Der hat den großen und den...
  10. Maschinenzwinge gesucht

    Hallo Werner, ich habe die, brauche sie aber noch für meine kleine AEG Oberfräse (für den Hilfstisch) - immer wieder gerne benutzt. Ich habe aber gerade mal nachgesehen: Micha Hild hat auf seiner Holz-Seite mal von Bessey Schraubspanner S10 vorgestellt, ich finde die sehr nützlich und sie...
  11. Hilfsbrett, OF 1010 als Kantenfräse

    Guten Morgen! Das gefällt mir gut und wird (schon auf Verdacht:D) nachgebaut, damit ich´s habe, wenn ich es mal brauche! Danke und beste Grüße - Chris
  12. Sägeblattaufbewahrung in einem Systainer

    Tommek, einfach (und) gut!! Ich finde das Teil funktional und auch schön anzusehen. Über die SketchUp Zeichnung würde ich mich freuen! Beste Grüße aus Berlin - Christian
  13. Oberfräse - Womit 20mm Löcher bohren?

    Hallo Kolibri, das zeigt doch nur, dass man auch im Netz nicht alles glauben darf, was man liest:mad:. Auf einem guten Fräser ist immer(!) eine maximale Drehzahl angegeben, nach der man sich - im eigenen Interesse - unbedingt richten sollte! Beste Grüße - Chris
  14. Oberfräse - Womit 20mm Löcher bohren?

    Hallo Kolibri, den kannst du wohl benutzen. Ich habe meine Platte auch so gebohrt. Aber: es ist ein [BOHRER!. In einer Fräse bekommst du mit dem Teil heftigste Probleme:eek: Beste Grüße aus Berlin - Chris
  15. Seltsamer Winkel

    Hallo in die Runde, Ich denke #19 fasst es gut zusammen . Ansonsten glaube ich, dass da jemand (egal wie dumm) möglichst schnell auf viele Beiträge kommen will. Macht's gut und behaltet euren Humor, Chris
  16. Spezielles Auszugssytem für Esstisch gesucht

    Hey bello, das ist ja eine wirklich heiße Kiste! Mir brummt der Kopf und stockt der Atem beim Zusehen:confused:! Beste Grüße - Christian
  17. Problem Scheppach Ts 4000

    Hallo, als "Nichtelektroniker" würde ich trotzdem vorschlagen, Hainlings Beobachtung enst zu nehmen; denn auf dem abgebildeten Bremsmodul von "Tripus" sind zwei Dioden zu sehen und auf deinem Foto nur eine! Wenn sich da eine "verabschiedet" hat, wäre das wohl der Fehler! Viel Erfolg, Christian
  18. Frage zu Holzbestimmung

    Hallo Stephan, lass' dir nichts einreden! Für mich ist das sicher Eiche. Farbe und auffällige Jahresringe sprechen sehr dafür. Mach doch mal eine Geruchsprobe: Eiche hat noch längere Zeit nach dem Schnitt einen auffällig säuerlichen Geruch. Viel Spaß mit deiner Eiche! Beste Grüße, Christian
  19. LR32 - Eigenbau

    Hallo Lukas, Da würde ich aber dringend von abraten, zumal der Youtool-Hersteller selber das Problem nicht gelöst bekommt ( vor kurzem irgendwo hier gelesen, weiß aber nicht mehr wo:( ). Ob du ( ohne dir zu nahe zu treten ) das so präzise hinbekommst, wie es für eine Schablone nötig ist, weiß...
  20. alternative zu hegner tellerschleifer

    Guten Abend, Tina! Ich benutze seit einem Jahr ein Modell von JET und bin damit wirklich zufrieden! Wo das Teil produziert worden ist, weiß ich nicht; es scheint mir aber solide gefertigt zu sein. Beste Grüße aus dem nebligen Berlin - Christian
Oben Unten