Suchergebnisse

  1. unrat379

    Gehrungsbänder

    Kann euch nur zustimmen! bei unserem meisterkurs wurden auch von beiden herstelleren bänder verwendet und es war kein unterschied zu merken!(ausser beim preis). selbst die lehrer der meisterschule haben uns empfohlen die preislich günstigeren zu nehmen... christoph
  2. unrat379

    Multiplex-Schichtstoff

    Tacho! Also wir fertigen des öfteren fpy-platten mit anleimern und hpl-beschichtungen. wir lackiern die kanten normalerweise mit dem roller. wenn dann doch was daneben gehen sollte, einfach gleich mit nem lappen abwischen. und schon ist gut. das ergibt zwar keine oberfläche wie beim...
  3. unrat379

    Meisterlehrgang

    jetzt mal ne doofe frage: du hast es nicht so mit dem lesen, willst aber die unterlagen von anderen meisterschulen zusätzlich haben? das bedeutet doch eigentlich mehr "lese"arbeit, oder? ;-) ist nicht böse gemeint christoph
  4. unrat379

    Meisterlehrgang

    @ MoD tach auch! hab die prüfung vor zwei jahren bei der hwk niederbayern/oberpfalz abgelegt. teil 3 und 4 war in regensburg teil 1 und 2 war in cham ich kann den kurs leider nur bedingt empfehlen da wir bei 3 und 4 88 leute im kurs waren. und wer schon mal mit sovielen leuten in...
  5. unrat379

    Meisterlehrgang

    @ Trips Ich habe vor zwei jaren die meisterprüfung in regensburg/cham abgelegt. falls du infos brauchst schick mir doch einfach deine telefonnummer per pn oder e-mail. christoph
  6. unrat379

    Pytha Demoversion

    servus! hab wieder mal ein kleines problem. nachdem ich hier im forum die beiträge zu den cad-programmen gelesen habe, habe ich versucht über cad-spanke.de eine demoversion von pytha zu bekommen. die dame im servicecenter sagte mir aber das pytha keine demoversionen mehr herrausgibt, sondern...
  7. unrat379

    Fachbuch gesucht

    servus! ich bin auf der suche nach einem guten fachbuch. nachdem ich mich nun ausgiebig mit er "schreinerbibel" von fritz spannagel beschäftigt habe, will ich meine kleine buchsammlung aufstocken. obwohl im spannagel der bereich holzarten intensiv behandelt wird, möchte ich mir jetzt noch...
  8. unrat379

    Kantenschutzwinkel für Holztransortkisten

    servus! weiss nicht ob dir dass weiter hilft, aber viele musiker verwenden transportkisten, "flightcases" um ihr equipment zu transportieren. versuch doch mal in diese richtung zu googeln. versuch mal die seite: http://www.netzmarkt.de/thomann/tho0080.html oder vielleicht besser...
  9. unrat379

    Vollauszug am Meisterstück

    tach auch! wäre es ein möglichkeit die vollauszüge selbst zu fertigen und dann nicht seitlich anzubringen, sondern unter den schubboden? hatte bei meinem meisterkurs auch einige gemacht und das klappte einwand frei. gruß christoph
  10. unrat379

    Mit Oberfräse eintauchen ?

    Hallo Sabine! Ich könnte dir evtl. weiterhelfen, falls du in meiner nähe wohnst. ich bin schreinermeister und habe schon mal ne oberfräse "gesehen". wenn du deinen wohnort nicht ins internet stellen willst,schreib mir einfach ne mail. christoph.birner@t-online.de ach ja: ich wohne...
  11. unrat379

    Schreinermeister, dann Betriebswirt(hwk)?

    @ all: besten dank für eure meinungen. ich werde es dann wohl doch machen. jetzt muss ich nur noch die finanzierung und denn zeitlichen ablauf organisieren.... christoph
  12. unrat379

    Furnierpresse säubern

    Servus! Da wir gerade beim Thema sind: In unserer Presse haben wir eine Platte mit Folienbespannung. Unser Chef behauptet, daß wir bei dieser Art von Presse auf keinen Fall Trennmittel benutzten dürfen, da dies eh nichts bringt und nur die Folie "versaut". Ist da was dran oder will er sich nur...
  13. unrat379

    bündige Kanten trotz Umleimer

    tach nochmal! also ich kenn das so: kunststoff mit nem messer/hobeleisen und furnier/massivholzumleimer mit ner scharfen feile. aber wie bei vielen sachen in der schreinerei gibt es verschiedene möglichkeiten. ciao christoph
  14. unrat379

    bündige Kanten trotz Umleimer

    tach auch! da ist dann das nächste problem: welche kanten willst du aufbringen? da gibt es dann auch wieder verschiedene ausführungen.... aber ich geh mal davon aud das du "normale" , dünne,melaminkanten nimmst. da bist du dann mit einem millimeter pro kante schon ganz richtig. um das ganze...
  15. unrat379

    Tarifvertrag

    Hallo! Versuchs doch einfach mal bei der Innung oder der HWK. Hatte bis jetzt noch nie Probleme dort nen aktuellen Tarif herzubekommen. Christoph
  16. unrat379

    Schreinermeister, dann Betriebswirt(hwk)?

    Sevus erstmal! bin heute zufällig auf das forum gestossen und hab doch gleich mal ne frage....:-) bin im moment schreinermeister und spiele mit dem gedanken eine fortbildung zum betriebswirt(hwk) zu machen. ist das generell ein vernüftige investition, oder sind meine chancen dadurch auf dem...
Oben Unten