Suchergebnisse

  1. Keilzink

    Holzplatten lagern

    Mit so großen Platten habe ich keine Erfahrungen. Momentan stehen 6 Buchenplatten bei mir in der Werkstatt, seit Oktober, 60 x 240 cm. Die lagere ich, nach schlechten Erfahrungen, wie folgt: Steil an der Wand stehend, aber oben unbedingt ein Kantholz-Stück rechts und links eingeklemmt, damit...
  2. Keilzink

    Neues Video von Doucette & Wolfe

    Die beiden arbeiten, so wie es aussieht, nur in direktem Kundenauftrag. Der Kunde kann mit einer Idee, einem Foto, einer Zeichnung oder sonst was kommen und bekommt eine Planung und einen Kostenvoranschlag. Er kann sich aber auch ein Stück aus der bisherigen Produktion aussuchen, auch mit...
  3. Keilzink

    Neues Video von Doucette & Wolfe

    Nach längerer Zeit hat Doucette & Wolfe wieder mal ein Video eingestellt. Hier der LINK. Viel Spaß dabei! Andreas
  4. Keilzink

    Schlitz und Zapfen

    Ich möchte niemanden auf den Schlips treten. Aber es gibt wohl in jedem Beruf Leute, die denken, dass mit ihrer Generation der Beruf erfunden worden sei. Alle vor ihnen waren unbedarft, alle nach ihnen sowieso. Was sie gelernt haben gilt: Heute, gestern und morgen. Das ist aber oft nicht so...
  5. Keilzink

    Schlitz und Zapfen

    ... der oder die Dübel wurden früher gesetzt, weil bei Glutinleimen (Knochen- Haut und Fischleime) die Leimfuge nicht feuchtigkeits - und wärmefest ist. Also eine Art Rückversicherung, falls jemand das Möbel zu dicht an den Ofen gestellt hat oder Wasser dran kam. Der Glutinleim bindet nämlich...
  6. Keilzink

    Gibt es spaltfüllenden Leim?

    Zitat: "... sieht (...) bräunlich aus,etwa so wie Kolophonium,splittert auch recht spröde" Also bei dieser Beschreibung denke ich sofort an Knochenleim. Fischleim, so wie ich ihn kenne, ist eher Hell-Karamelfarben, aber Knochenleim kommt hin mit dieser Beschreibung. Kann es sein, dass diese...
  7. Keilzink

    Artikel zum „Do-It-Yourself“-Hype

    ... "ENORM" blöde, ohne Hintergrundwissen und flach geschrieben. Digital-Journalismus eben.
  8. Keilzink

    Heißer Schei* - CAD zum mitnehmen?!

    Link DIRESTA
  9. Keilzink

    Holzleim für Hartholz - Holzleim von aussen auftragen?

    Wenn dein Weissleim nicht richtig abbindet, dann kann es zB sein, dass bei der Verleimung die Temperatur zu niedrig war, oder dass der Leim vor dem Verleimen mal eingefroren war. Das verträgt Weissleim nicht sehr gut. Es gibt aber noch andere Möglichkeiten. Was Cosman angeht: wenn du das...
  10. Keilzink

    Was sind das für Türen - haben die einen Wert?

    ... und auch die Beschläge würden bei dieser Annahme dazu passen - die hat sich der Schreiner aus der nächsten Stadt kommen lassen. Bei der Qualität und dem Stil sollte man meiner Meinung nach auch den Entstehungsort im Auge halten: Metropole oder tief im Land. Ich habe an Möbeln schon...
  11. Keilzink

    Was sind das für Türen - haben die einen Wert?

    Ich würde mal folgendes zu bedenken geben: Der TO schreibt aus "Oberöstereich". Ich nehm mal an, dass dort in der Gegend dieses "sehr alte Bauernhaus" steht. Bauernhaus, also in einer ländlichen Gegend, eventuell in einer kleinen Gemeinde? Die Türen für den Großbauern hat also wahrscheinlich der...
  12. Keilzink

    Juuma Nr. 6 - Schneidwinkel des Hobeleisens?

    ... das Umschleifen solcher Eisen ist eigentlich kein großes Problem. Ich mache sowas nicht am Schleifbock, weil ich dann eine leicht hohle Fase bekommen, die ich anschließend auf den Steinen wieder rausschleifen muss. Ich spanne den alten Bandschleifer in die Vorderzange (120er Korn), für den...
  13. Keilzink

    Farben in streifigem Furnier anpassen

    ... ich nehme mal an, euch wurden Abbildungen des Produkts gezeigt, bevor ihr geordert habt. Wenn die Lieferung nicht diesen Abbildungen entsprechen, kann ein Rücktritt vom Geschäft kein Problem darstellen. Und dann sucht ihr euch einen Anbieter, der hält, was er verspricht. Natürlich müsst ihr...
  14. Keilzink

    Linoleum verarbeitung

    ... tja. - genauso steht das in allen modernen Fachbüchern, die ich gelesen habe. Und dann liegt da dieses Brettchen in meiner Werkstatt, in der zwischen Sommer und Winter die Luftfeuchte um 20% differiert, und will einfach nicht krumm werden. Zufall? Möglicherweise. Und wie werte ich...
  15. Keilzink

    Linoleum verarbeitung

    Es gibt da noch eine interessante Möglichkeit, bei der kaum oder fast kein Verzug auftritt, auch ohne "Gegenfurnier". Ist allerdings uralt: Knochenleim, also Gelatine. Wie die meisten wissen werden, wurden früher Möbel gefertigt, bei denen Furnier auf Massivholz aufgeleimt wurde, bei...
  16. Keilzink

    Standfuss mit Kehlung ausschließlich mit Handwerkzeug ohne Motormaschinen herstellen

    .... also wenn mqn das "klassisch" angehen möchte, dann bohrt man mit der Handleier und einem Schlangenbohrer mit zwei Vorschneidern und Zentrierschraube. Mit ein bisschen Übung wird das präziser als mit der Maschine, einfach, weil man viel langsamer bohrt und dadurch viel mehr Kontrolle hat...
  17. Keilzink

    SawStop

    Diese SawStop Sägen werden in den USA für ein Segment produziert, das von der mobilen Handwerkersäge bis zu semiprofessionellen stationären TKS für den anspruchsvollen Amateur reicht. In einer Preislage, die für den angesprochenen Kundenkreis erschwinglich ist. Diese Sägen haben sämtliche...
  18. Keilzink

    SawStop

    SawStop wurde 1999 entwickelt und kam 2000 auf den US-Markt. Es gibt da einen recht bekannten Holzwerker und Designer in New York, der seinen kleinen Finger am Sägeblatt hat hängen lassen, als ein Leistenabschnitt zurückschlug. Der hat heute ebenfalls eine SawStop und macht folgende Rechnung...
  19. Keilzink

    Bretter mit Astloch hobeln

    ... na, ich hoble schon etwas länger. Aber an der Kaffeesatzleserei hier möchte ich mich erst beteiligen, wenn ich aussagekräftige Bilder vom Brett, vom Hobel und dem Ausbruch am Messer gesehen habe. Andreas
  20. Keilzink

    SawStop

    ... nur zur Richtigstellung: alle SawStop-Sägen, die aktuell auf dem Markt sind, haben einen Spaltkeil, eine Schutzhaube und die Nuten für einen cross-cut-sledge. Andreas
Oben Unten