Suchergebnisse

  1. Keilzink

    Verbindungen mit Warmleim lösen

    ... gerne!
  2. Keilzink

    Verbindungen mit Warmleim lösen

    ... da hab ich vielleicht sogar was: es gibt zur Reinigung von Böden diese kleinen Dampfreiniger. Ich habe so einen von Kärcher, da kann man die "Pistole" vom Stiel trennen. Das Ding hat einen 2 Meter langen Schlauch, heizt sich in 10 Minuten auf 120 Grad hoch, baut mächtig Druck auf. Die...
  3. Keilzink

    Alten Stuhl neu verleimen

    Hallo! Gerne - aber ein Foto kann ich nicht machen, der Stuhl "lebt" heute ganz woanders. Deshalb ein kleine Skizze. Der rot skizzierte Winkel wird aus Hartholz (ca 20 mm dick) geschnitten und sitzt unter der Sitzfläche des Stuhls. Normalerweise nur geleimt, zum Spannen muss man sich eine...
  4. Keilzink

    Alten Stuhl neu verleimen

    ... wenn ich Anstelle von Werner antworten darf: Aus zwei Gründen. Erstens mal ist der Stuhl eine Antiquität - Historismus zwischen 1870 und 1914, würde ich sagen. Wenn man hier Weissleim nimmt, kann der Stuhl bei der nächsten Restaurierung nicht mehr zerstörungsfrei zerlegt werden und ist...
  5. Keilzink

    Hobelbank rat-Style

    ... ich finde das Teil TOLL. Bei dir drängt sich die Vermutung auf, dass es dir weniger darum geht eine pik-feine Super-Vorzeigewerkstatt zu haben, als einen Platz, an dem du vernünftig arbeiten kannst. Was das Gewichtsproblem angeht: Lege auf die unteren Querstreben zwei Kanthölzer und...
  6. Keilzink

    Dampfsperre an Installations- oder Außenwand

    ... das ist das, was ich beschrieben habe. Man hat bei dieser Konstruktion offenbar die Wahl, eine Dampfbremse einzubauen, wenn man Dämm-Material verwendet, das Wasser aufnehmen und wieder abgeben kann, ohne dabei Schaden zu nehmen. Also zB Holzfaserplatten. Besteht die Hauptisolation aus...
  7. Keilzink

    Dampfsperre an Installations- oder Außenwand

    ... so kenne ich - als Laie - das auch: Die Dampfsperre oder Dampfbremse liegt hinter der Lattung der Instalationsebene. Aber es kommt dann auch auf das verwendete Isolationsmaterial im Wandaufbau an: Bei Stein- und Glaswolle muss man die Sperre dicht verlegen, weil diese Stoffe keine oder kaum...
  8. Keilzink

    Schrauben mit Zapfen

    ... in Metall würde ich ganz einfach eine M6 Senkkopfschraube mit Innensechskant nehmen, für den Zapfen eine runde Verbindungsmutter. Zwischen Mutter und Holz eine dünne Karosseriescheibe. In die Mutter beim endgültigen Zusammenbau einen Tropfen Schraubenkleber. ABER: Kirsche ist ein eher...
  9. Keilzink

    Glastür für Möbel

    ... und ich weiss jetzt nicht, was daran so schwierig sein soll: HIER zum Beispiel kannst du alles mögliche zusammenkonfigurieren bei permanenter Preiskontrolle. Habe schon öfter so arbeiten lassen - weil ich keine Lust hatte, mir vom Glaser um die Ecke erklären zu lassen, was alles nicht geht...
  10. Keilzink

    Die Wahrheit über die Fassadendämmung

    ... die Print-Ausgabe des "Spiegel" hat das in dieser Woche zum Titelthema gemacht.
  11. Keilzink

    Dampfbetriebene Schreinerei

    ... vielen Dank für den interessanten Link!
  12. Keilzink

    ERSATZTEILSERVICE Mangelhaft!! NIE WIEDER RYOBI

    ... genau, jetzt lass uns mal nicht dumm sterben: Die 24,99 stehen für 2 Bürsten oder für 2x2 Bürsten? Und ist da die Mwst schon drin oder kommt die noch darauf?
  13. Keilzink

    ERSATZTEILSERVICE Mangelhaft!! NIE WIEDER RYOBI

    ... wenn ich beim Bosch Ersatzteil-Sevice einen Kohlebürstensatz für eine Schlagbohrmaschine anfordere, kostet der mich 12 Euro - inclusive Mwst, Bearbeitung und Porto. Wenn man bei dem TO noch Mindermengenzuschlag und Porto dazurechnet, ist man fast beim 3-fachen gelandet - das finde ich schon...
  14. Keilzink

    Kleiderschrank nur mit Sacklöchern/Pocket Holes

    ... nur der Korpus - ohne Rückwand, Sockel, Fachböden und Türen wiegt in 27er Buche rund 240 Kilo - das ist eine viertel Tonne. Und das OHNE INHALT! 3 m³ Klamotten wiegen leicht noch mal dasselbe. Ich weiss nicht - muss man da eventuell schon mal einen Termin beim Baustatiker machen? :) :D...
  15. Keilzink

    Kleiderschrank nur mit Sacklöchern/Pocket Holes

    ... vorab würde ich mir mal ausrechnen, wieviel das fertige Teil in Buche-Leimholz dann wiegt. Dann hat sich dein Plan wahrscheinlich schon mal erledigt. Zum Arbeiten: Buche massiv ist sehr schwierig in dieser Hinsicht. Ganz besonders in Plattenbauweise. Und ganz besonders in diesen...
  16. Keilzink

    Tischhöhenverstellung aus Holz alternativ zu elektrischer Verstellung

    ... ein Freund von mir benutzt zu diesem Zweck einen alten Zeichentisch mit Parallelogramm-Verstellung samt Gegengewicht. Die Teile bekam man vor einiger Zeit nachgeworfen, hoch bis in die Dimensionen, die du angibst. Wenn ich heute sowas machen müsste, dann würde ich ein solches System besorgen...
  17. Keilzink

    Balken beim Hobeln nicht riefenfrei

    ... ja und nein. Ich sorge dafür, dass meine Spiegelseiten wenigstens 5 mm tief ins Eisen hinein blank und eben sind. Schliesslich setzt die Klappe in diesem Bereich auf, und die muss satt sitzen, darf nicht die kleinsten Lücken haben, sonst hast du gleich ganz andere Probleme. Eine Mikrophase...
  18. Keilzink

    Balken beim Hobeln nicht riefenfrei

    ... dein Messer ist nicht ganz optimal geschliffen - aber schon ziemlich gut. Die Spiegelseite sieht nicht gut aus - da solltest du noch was machen. Wenn du Nassschleifpapier verwendest, dann auf einer starken Float-Glasplatte, die auf einem glatten, geraden Untergrund liegt. Darauf auch die...
  19. Keilzink

    Abrichter für Kalksandstein

    ... als das Handkurbelgestell noch die übliche Vorrichtung zum Schleifen war, wurde mit gehärtetem Stahl abgerichtet. Dazu nahm man ein "Gasrohr" - also ein Stück einer Gasleitung, hämmerte das Rohr vorne flach und richtete es mit der Feile gerade ab. Das hat man dann als Abrichter für...
Oben Unten