Suchergebnisse

  1. Keilzink

    Herstellung von Bernsteinlack?

    ... na ja, Wilfried, alles kann man nun den Esos auch nicht anlasten. Dass der Bernstein meistens aus Russland kommt, hat ja nun eher biologische, geografische und geopolitische Gründe. Ein paar speziell Strömungsverhältnisse in Urmeeren nicht zu vergessen. :) Andreas
  2. Keilzink

    Herstellung von Bernsteinlack?

    Ok, Bernsteinöl wurde wohl früher als Holzschutzmittel verwendet, ich konnte aber keinen Hinweis auf Lack finden. Dafür bin ich auf ein sehr umfangreich beschriebenes Rezept zur Herstellung eines Bernsteinlackes von 1820 gestoßen, dabei wird der Bernstein geschmolzen und anschließend mit...
  3. Keilzink

    Herstellung von Bernsteinlack?

    Nach ein paar Versuchen und nach längerer Recherche wird's etwas heller: Bernstein beinhaltet Stoffe, die löslich sind und Stoffe, die sich nicht lösen. Wenn Bernstein mit Aceton oder Äther bestrichen wird, dann wird die Oberfläche angelöst, die leicht trüb wird. Das war der Effekt, der an...
  4. Keilzink

    Hobeleisen gesucht für Stanley Bailey No.3

    Also ganz ehrlich gesagt: Das kann auch daran liegen, dass dieser komplette Hobel in der Art, wie er aktuell angeboten wird, eben weniger taugt und wert ist als die Ersatzteile, die angeboten werden.
  5. Keilzink

    Hobelbank Beinzange nach Roubo Art - Selbstbau für unter 50€

    ... habe mir gerade auch die Lösung von Herrn Meyers angeschaut. Vor seiner handwerklichen Leistung habe ich einigen Respekt, aber seine Lösung ist weder automatisch noch stufenlos. Nach meinen Experimenten sind aber diese beiden Funktionsweisen unabdingbar, wenn man erstens vernünftig...
  6. Keilzink

    Hobeleisen gesucht für Stanley Bailey No.3

    Vorsicht, wenn die Eisen und Spahnbrecher nicht ausdrücklich als Ersatz für Stanley ausgewiesen sind. Bei dem Steuerschlitz ganz oben kommt es auf ein, zwei Millimeter an. Wenn der nicht genau passt, hast du Ärger ohne Ende. Die genannten Hobel sind zwar alles Stanley-Nachbauten, aber wie genau...
  7. Keilzink

    Herstellung von Bernsteinlack?

    ... du sagst Sachen. Das Stück hat mir ein Freund mitgebracht - kann schon sein, dass er sich hat leimen lassen. Ich hatte bis dahin nur baltischen Bernstein in der Hand, der ist gut doppelt so alt wie der dominikansche - vielleicht deshalb? In der Werkstatt habe ich noch ein paar kleine...
  8. Keilzink

    Hobelbank Beinzange nach Roubo Art - Selbstbau für unter 50€

    ... wenn ich das Bein meiner Zange bis auf Bodenniveau hätte führen können, wäre ich bestimmt bei einer dieser Lösungen gelandet. Aber das konnte ich nicht, weil meine Bank höhenverstellbar ist. Wie diese Kettenlösung funktioniert, kann ich nicht beurteilen, habe so was noch nie live gesehen...
  9. Keilzink

    Hobeleisen gesucht für Stanley Bailey No.3

    ... das ist fast aussichtslos. Es gibt in den USA einen Händler, der Hunderte von Einzelteilen anbietet, alles da, kleine Preise, aber der liefert nicht mehr nach Deutschland - wegen der Probleme mit dem Zoll. Selbst seine Angebote auf ebay sind für Interessenten aus Deutschland gesperrt. Es...
  10. Keilzink

    Herstellung von Bernsteinlack?

    Dem Obenstehenden schließe ich mich an. Bernstein löst sich ganz gut in Alkohol, habe es gerade eben nochmal probiert: Auf Isopropanol reagiert Bernstein (relativ junger, aus der Dominikanischen Republik) sehr gut. Eventuell könnte man ihn darin vorlösen und dann in das Terpentin geben -...
  11. Keilzink

    Do ist yourself – Don’t do it yourself! – ein Gedankenanstoß

    Nenn dich einfach Amateur - das kommt vom lateinischen amator. Und das bedeutet: Liebhaber. Andreas
  12. Keilzink

    Herstellung von Bernsteinlack?

    Harald: Deine Bernsteinstangen kamen mit einiger Sicherheit aus dem "Bernsteinkombinat Nr. 9" in Jantarny an der Kurischen Nehrung. (Jantarny trug den Namen Palmnicken, als es noch zum Deutschen Reich gehörte.) Dort wurde "Kunstbernstein" hergestellt, der früher zu Gefässen weiterverarbeitet...
  13. Keilzink

    Hobelbank Beinzange nach Roubo Art - Selbstbau für unter 50€

    ... genau das waren auch meine Überlegungen. Ohne diese hätte ich mich nicht an den aufwändigen Bau dieser Schere gemacht. Aber das wichtigste Wort in deinem Post ist das letzte: "Theorie" Versuchs einfach! Andreas
  14. Keilzink

    Hobelbank Beinzange nach Roubo Art - Selbstbau für unter 50€

    Die Schere muss der Theorie nach unten und oben genau gleich breit sein - bei verschiedenen Spreizungen. Oben hast du zwei Fixpunkte, an denen die Schere festgeschraubt ist, unten gleiten die beiden Enden auf Holz oder auch auf Gleitflächen aus Metall. Wenn du die Schere so baust und einbaust...
  15. Keilzink

    Hobelbank Beinzange nach Roubo Art - Selbstbau für unter 50€

    Ich habe mir eine solche Zange letztes Frühjahr gebaut. Die Scheren-Lösung hat bei mir nicht gut funktioniert: Wenn die Schere knapp eingestellt war, war der Widerstand beim Verstellen zu groß. Wenn ich sie lockerer gestellt habe, dann war die Abweichung beim Spannen zu groß. Letztlich habe...
  16. Keilzink

    Verkaufe Gesellenstück

    Eigentlich halte ich mich seit längerem sehr zurück mit Beiträgen hier im Forum - vor allem wegen den allgemeinen Umgangsformen, mit denen man hier öfter mal konfrontiert wird :). Aber hier muss ich mal ne Ausnahme machen: Ich kenne Danzer auch recht gut, den Betrieb in Reutlingen, den in...
  17. Keilzink

    Besäumen langer Bohlen

    ... als es schon Tischreissägen gab, aber noch keine Formatkreissägen, wurde das folgendermassen gemacht: Die linke Baumkante wurde frei nach Anriss durchgeschoben, dann die rechte über den Parallelanschlag. Dann wurde die Bohle / das Brett nochmal gewendet und die frei geschnittene erste...
  18. Keilzink

    schrauben in hobelwelle vermurkst

    ... besorg dir eine ganz schmale Edelstahl-Trennscheibe für den Winkelschleifer. Damit machst du - ganz vorsichtig - eine Schlitzschraube aus der Sechskant. Ja nicht zu tief gehen mit dem Schlitz. Dann mit einem möglichst grossen Schraubendreher rausschrauben. Dabei gut runterdrücken. Wenn der...
  19. Keilzink

    Möchte auch mal etwas von mir zeigen

    ... wunderschön. Und ohne den Riss wäre das nur die Hälfte wert - und dann noch aus so widerspenstigem Holz - bin echt beeindruckt! Andreas
  20. Keilzink

    Frage zu Holzbestimmung

    ... grob und im Kopf gerechnet läuft das auf einen Raummeter raus, was du da gekauft hast - bisschen mehr vielleicht. Der kostet zur Zeit bei uns in BaWü 120 Euro - in der höchsten Preisklasse: also ausschliesslich Rot-und Hainbuche, den Meter zweimal gesägt und gespalten, auf den Hof geliefert...
Oben Unten