Suchergebnisse

  1. Suche Infos zu Tischverbreiterung Elektra Beckum PK 250

    Hallo, war schon länger hier nicht aktiv, aber ich habe eine Elektra Beckum PK 250 und nun dazu im Netz einen bezahlbare Tischverbreiterung bekommen. Leider ohne Montage Anleitung, habe auch schon das große Datenhuhn benutzt und nur die Infos zur PK selbst gefunden. Hat vielleicht einer...
  2. Qualität von jjs-germany Sägeblätter?

    Hallo, bin gerade auf der Suche nach Sägeblätter für mein EB PK 250 und über folgende Webseite gestolpert: Qualitäts Kreissägeblatt Sägeblatt Shop für die Holz- Kunststoff- und Aluminiumbearbeitung Kennt jemand dies Firma bzw. kann etwas über die Qualität der Sägeblätter sagen...
  3. Hier bekommt Kopfarbeit eine neue Bedeutung.

    Hallo, habe eben nen Link bekommen, der der Kopfarbeit eine neue Bedeutung zukommen läßt. Einfach mal das Video anschauen. Ces Indiens ont une technique incroyable pour transporter une moto Gruß Tommy
  4. Frage zu Anschlagverlängerung bei Schiebetisch EB PK250

    Hallo, habe vor kurzem eine Elektra Beckum PK250 mit Schiebetisch bekommen können. War in einer Schreinerwerkstatt als Ersatzmaschine "gelagert", somit wenig genutzt, aber ordentlich verdreckt. Nun bin ich am aufarbeiten und die Maschine wird immer schöner. Es ist ein Modell 10.001...
  5. Unterschied Tischzugsäge zu Tischkreissäge?

    Hallo, habe schon einiges gelesen zu Tischzugsägen, wie Erika, oder Festool Preciso usw.. Aber so richtig klar ist mir nicht, wo der Vorteil, bzw. besondere Nutzen solcher Sägen, gegenüber "Standart" Tischsägen besteht? Was mich z.B. bei einem Video an der Festool stören würde (so ich...
  6. Frage wg. Bandsäge ERFI

    Hallo, Scheint so das ich im Moment die Frageserie habe. :rolleyes: Nun zu der Frage: Ich habe, von einem Bekannten aus Lux, eine Bandsäge, der Firma ERFI, bekommen können. Sie war seinem Vater und leider gibt es keine Unterlagen zu dem Modell und auf der Maschine steht nur das...
  7. Frage zu Festool Lochreihenschiene

    Hallo, ich habe, zu gutem Kurs, 2 1400er Führungsschienen bekommen. Nun kann ein Bekannter in diese, per CNC, Löcher bohren. Kann mir einer bitte, die genauen Maße mitteilen, wie die Lochreihen in den Festool Schienen sind? Es wäre nett zu wissen, wie der Abstand des ersten Loches...
  8. Frage zu Wolfcraft Undercover Jig

    Hallo, nachdem über ich einiges Gutes über den Wolfcraft, bzw. Kreg undercover jig gelesen habe und demnächst einige Regal für die neue Werkstatt anstehen, habe ich den Wolfcraft im Auge. Okay, der Kreg scheint besser zu sein, aber Mann will ja noch ausbauen können. (Tolle Begründung...
  9. Kennt jemand das Teil t-systand

    Hallo, scheint heute mein Tag der Fragen zu sein. Habe bei FOG einen Bericht über folgendes Teil gesehen Diafer Kennt, bzw. hat jemand so ein Teil und weiß welchen € Kurs die für sowas aufrufen? Denn die Seite gibt wenig Infos her, da ist sogar hier mehr zu sehen: T-systand, T-loc...
  10. Ein paar Fragen zu OF-Fräsersätzen.

    Hallo, meine kleine Werkstatt, im Haus, und nicht Garage, wird wohl bald realisierbar sein, die Regierung wurde durch "harte Attacken" sturmreif argumentiert. (Sie hat auch immer mehr Spaß am Holz und so wurde es einfacher zu überzeugen.):D Nun bin ich auf der Suche nach Fräser für...
  11. Suche Rundholz ca. 10 bis 12cm Durchmesser

    Hallo, meine Frau hat 2 Stubentiger von mir bekommen und nun möchte sie einen speziellen Kratzbaum. Dafür suche ich nun Rundhölzer bis 2m Länge und ab ca. 10cm bis 12cm Durchmesser, Meter-Stücke wären auch okay. Leider finde ich mit Google usw. nur imprägniertes Holz, oder ich bin zu blöde...
  12. Festool und Makita Führungsschienen verbinden?

    Hallo, an alle Wissenden, ich konnte, zu einem guten Kurs, eine Makita 1400er Führungsschiene bekommen und in einer anderen Abteilung meiner Firma steht meist eine 1400er Festool Schiene unbenutzt rum. Nun meine Frage: Geht es, diese beiden Schienen, bei Bedarf, so zu verbinden, das...
  13. Frage an die Metabo SXE 450 TurboTec

    Hallo, an die Nutzer des oben genannten Extenderschleifer hätte ich eine Frage. Da sich die Tage unser Extenderschleifer entschlossen hat, langsam in Rente gehen zu wollen (Drehzahleinstellung funzt nicht mehr), muß nun Ersatz her. Nach einigem lesen hier, wäre der Metabo von Preis...
  14. Welche Sägeblätter zu Tauchsäge Dewalt DWS520

    Hallo, ich lese schon seit einiger Zeit mit und habe einiges an tollen Infos bekommen. Meine Frau und ich haben in den letzten Jahren unseren Neubau weitestgehend selbst gebaut und so hat auch sie erkannt, daß gutes Werkzeug seinen Preis hat. Da wir nun am Innenausbau sind und noch...
Oben Unten