Suchergebnisse

  1. MFT/3, Lochplatte schützen

    Hm, da muß ich, für mein Teil, widersprechen!! Ich habe eine neue Platte gekauft, als Schablone, diese auf der 2. Platte mit Zwingen befestigt und gebohrt. Dann habe ich meine langen Benchdogs genommen und die kleinere Original Platte, auf der 2m langen Platte, weiter gelegt und die...
  2. Welche Werkzeugmarke für langlebige Freude ?

    Hier mal eine Antwort auf die Frage wegen dem Händler in Karlsruhe: Es gibt die Firma Stober, in Neureut, die hat einiges da an Geräte. ABER leider kein Testcenter und auch die Preise die die aufrufen sind recht HOCH. Versuchen auch immer noch zu erklären, es gäbe die vorgeschriebenen...
  3. Welche Werkzeugmarke für langlebige Freude ?

    Ich sehe es ähnlich, nur muß zugeben bei einigen Dingen hat Festool ne "magische" Anziehung. Aber ab und an ist mein Geldbeutel dagegen, bzw. die Logik. Z.B. war beim Händler um ne TS 55 zu kaufen, der hatte dann aber ne neue Dewalt DWS 520 KR zu 129,--€ + Steuer im Angebot. Da war...
  4. MFT/3, Lochplatte schützen

    Ne andere Idee ist, eine MDF Platte in den Original Abmessungen besorgen, dazu einen brauchbaren Forstnerbohrer, bzw. wenn Oberfräse vorhanden, einen entsprechenden Fräser. Dann die Original Platte auf der neuen Platte befestigen und munter drauf los bohren/fräsen. Ist auf alle Fälle...
  5. Eigenbau Multifunktionstisch

    Bestimmt kann man antworten wenn man Bilder zu sehen bekäme was da gebaut wurde.:rolleyes: Nun aber ernst, denke, wenn man entsprechend basteln kann geht das immer irgendwie. Es gibt ja einige hier im Forum, die entsprechende Halterungen gebaut haben, bis hin zu Guido, der an seinem...
  6. Nachbau HC260 ?

    Nun ja, denke, das die so genau kopieren ist fraglich, aber schau doch mal bei Einhell vorbei. Die haben, soweit ich noch recht weiß, im Bereich Service, auch recht gute Ersatzteilpläne. Vielleicht läßt sich da ja was erkennen, denn im Baumarkt schrauben zum schauen, mögen die bestimmt...
  7. Tauchsäge statt Kappsäge?

    Habe Deinen Link noch nicht geschaut, aber ein steht fest: Bei vielen Dingen die die Amis so zusammentackern darfste nicht genau hinschauen. Da haut es einen richtig wech, was die sogar gegen gute Dollars verkaufen. Hatten da mal ein 11m Wohnmobil, im Urlaub, da waren Spaltmaße von...
  8. Nachbau HC260 ?

    Müßte man nur wissen wie gut die Qualli des Nachbaues ist. Denn, wenn man die Gebrauchtpreise anschaut, die ab und an aufgerufen werden, kommt Mann schon auf die Idee, sowas anzuschauen und mit Garantie zu nehmen, als gebraucht, ohne jede Art von Sicherheit. Zumal Einhell wohl...
  9. Absaugschlauch Werkstattsauger

    Denke mal das der Schlauch einer mit 100mm ist und der fürfte etwas zu groß sein für die Domino/Sauger Kombi. Gruß Tommy
  10. Portable Workshop

    Hello Timothy, welcome her in forum. It is a generous that you think, so about the copy your idea. I have order your plan and i think, for that money i can´t planning by my self. Sorry that bad english but time in school is some day´s ago. Regrads Tommy Hallo Timothy...
  11. Festool Surfix welches Vlies?

    Habe die folgende Adresse für die Pads gefunden: Pad rund Öko-Baustoffe und Naturwaren online kaufen Denke mal der Preis ist wirklich gut, aber wie gut die Teile sind weiß ich auch noch nicht. Noch keine bestellt, aber denke so große Unterschiede wird es da nicht geben. Gruß Tommy
  12. Maschinentisch nach Guido Henn

    Die seite hat mir die alte tante goggel gezeigt, ab und an hilft es die zu fragen: Schichtstoff ? Wikipedia Gruß Tommy
  13. Alternative Führungsschiene

    Also Gardina gibt es auch hier in BRD, muß mal schauen ob es diese Schienen auch gibt. Wie breit ist denn die obere Öffnung der Schiene? Gruß Tommy
  14. Frage wg. Bandsäge ERFI

    Schade, kennt wohl, hier im Forum, keiner den Hersteller bzw. die Maschine? Gruß Tommy
  15. Projektvorstellung Multiwerkbank

    Treffendes Wort gelassen ausgesprochen!!!!!!!!!! Kann meinen Vorschreibern nur zustimmen tolles Teil, was Du da gebaut hast. Gruß Tommy
  16. Frage zu Festool Lochreihenschiene

    Okay, dann zeig mir mal, wie ich das mache, so ne Schablone bauen, ohne die Maschine.:rolleyes: Aber wie schon erwähnt, von anderen, Mann sollte den Platz haben und entsprechenden Durchsatz, das sie sich lohnt. Dann kommt hinzu, das ich die Schienen zu einem Kurs bekam der unschlagbar...
  17. Frage wg. Bandsäge ERFI

    Hallo, Scheint so das ich im Moment die Frageserie habe. :rolleyes: Nun zu der Frage: Ich habe, von einem Bekannten aus Lux, eine Bandsäge, der Firma ERFI, bekommen können. Sie war seinem Vater und leider gibt es keine Unterlagen zu dem Modell und auf der Maschine steht nur das...
  18. Ford Transit Bodenplatte

    Nun, ich habe bei meinem alten Duc, eine Schablone mit dickerer Pappe gemacht, entsprechend auf ein riiiesen Papier übertragen und ausgeschnitten. Es paßte schon beim ersten Mal so gut, das dieses Papier auf ne Siebdruckplatte kam und ausgeschnitten wurde. Okay, hatte zum einen den...
  19. Frage zu Festool Lochreihenschiene

    DANKE Also sehe ich das richtig, das loch ist nicht rund sondern eher "oval"? Muß dann mal sehen, in wie weit der Kollege das bauen kann. Okay, auf dem Bild sehe ich ja, das die Lochreihe auf der Erhöhung liegen, auch das hilft weiter. Wie genau das mit dem Lochreihenset funzt, weiß...
  20. Frage zu Festool Lochreihenschiene

    Stimmt richtig erkannt. Das Problem bei Deiner Idee, ich kann so nicht, das Lochreihenbohrset von Festool nutzen. Deswegen meine Frage nach der Größe der Löcher und dem Abstand zu Kante. @elmig: Die Schine die ich mal gesehen habe machte den Eindruck von runden Löchern und ich dachte...
Oben Unten