Suchergebnisse

  1. Neue Werkstatt im alten Schweinestall

    Sollen wir sammeln? Ist ja schließlich Weihnachtszeit!
  2. Projektideensammlung zur Resteverwertung

    Schneidbrett mit ausziehbaren Auffangschalen. Wird sehr gerne als Geschenk genommen. Habe eine lange to do Liste... :emoji_sunglasses:
  3. Kompatibilität von alten Kombihobeln (z.B. Stanley #45) mit aktuellen Eisen von Veritas

    Veritas schreibt siehe https://www.feinewerkzeuge.de/combinationplane.html : "Zusätzlich zu den Veritas-Eisen passen auch die Record 405 und Stanley 45/55 Eisen in den Hobel. " Der Umkehrschluss wäre, dass Record 405 und Stanley 55 Eisen auch in einen Stanley 45 Hobel passen. Würde aber...
  4. Glasreiniger als Zusatz bei Nassschliff mit Diamantschleifsteinen

    Vielen Dank Falk, hast mir die Sucherei erspart. Hat mir auch gleich interessante Ansatzpunkte geliefert: Tormek schreibt auf seiner Homepage über die Diamantscheiben: " Tormek Diamant-Schleifscheiben basieren auf einem präzisionsgefertigten Stahlrahmen. Der Rahmen ist mit einer Schicht...
  5. Glasreiniger als Zusatz bei Nassschliff mit Diamantschleifsteinen

    Zunächst herzlichen Dank für die Rückmeldungen. Mich macht es etwas stutzig, dass ausgerechnet Glasreiniger vor Korrosion schützen soll. War aber in Chemie nie eine Leuchte. Werde jetzt mal versuchen, die wichtigsten Bestandteile des Tormek Korrosionsschutz Konzentrats und handelsüblicher...
  6. Glasreiniger als Zusatz bei Nassschliff mit Diamantschleifsteinen

    Für den Nassschliff mit Diamantschleifsteinen bietet Tormek einen Wasserzusatz als Korrosionsschutz an. Habe hier im Forum gelesen, dass Glasreiniger als Zusatz ebenfalls geeignet wäre. Konnte darüber bisher im Netz nichts finden. Kann mir hier vielleicht jemand eine Quelle nennen, unter der ich...
  7. Zuschneiden kleiner Teile ohne Tischkreissäge

    Der Opa ist Tischler. mehr ist nicht bekannt. Eventuell mit gewerblicher Werkstatt? Die Fragen des TE lassen einige Deutungen zu. Könnte es sein, dass er deshalb nicht in Opas Werkstatt werkeln darf? :emoji_thinking:
  8. Unterschied Tormek T 4 und T 8?

    Bevor ich es vergesse: gern geschehen!
  9. Unterschied Tormek T 4 und T 8?

    Hallo Maho68, wesentliche technische Unterschiede: T4: Schleifstein 200x40 mm, Leistungsaufnahme 120 W, U/MIn 120 T8: Schleifstein 250x50 mm, Leistungsaufnahme 200 W, U/Min 90 T4 ist entsprechend kleiner und leichter. Alle technischen Daten guckst du hier: https://www.tormek.com/germany/de/...
  10. Bandsäge oder Kreissäge - Einstieg & erste Erfahrungen

    Hallo lasos84, wie oben schon geschrieben hängt es sehr von den geplanten Projekten ab. Bei vorwiegend rechtwinkligen Schnitte, z.B. im Möbelbau, würde ich die Tischkreissäge bevorzugen. Ich verwende sie fast ausschließlich, meine Arbeiten an der Bandsäge schätze ich mit unter 5 % bei Vergleich...
  11. Elektra Beckum PK250 konstruktive Unterschiede nach Baujahr

    Danke Johannes, ist aber leider bei meiner 1993er PK250 nicht möglich. Gruß und schönen Restsonntag, Michael
  12. Elektra Beckum PK250 konstruktive Unterschiede nach Baujahr

    Hallo Johannes, mich interessieren deine Anmerkungen zum 300mm Sägeblatt. Welchen Metallsteg meinst du? Vielen Dank für Aufklärung. Ein schönes Wochenende und Grüße aus dem Norden Michael
  13. Werkstattheizung

    Hauptsache Du bist deine Meinung losgeworden. Ganz untere Schiene! :emoji_frowning2:
  14. Elektra Beckum PK 250 300 Schiebeschlitten

    Ich habe diese Bedienungsanleitung
  15. kurvige Fugen

    Du erhebst den deutschen Möbelbau über den der meisten anderen Länder und du behauptest, die ganze Welt würde deutsche Möbel kaufen. Beides stimmt nicht. Daran ändern auch deine Entgleisungen und Anschuldigungen gegen mich nichts. Mit dir habe ich fertig.
  16. Wolfcraft Master Work 1600

    Guckst du hier: :emoji_slight_smile:
  17. kurvige Fugen

    Glaubst Du das ernsthaft? Das ist die Denke aus Deutschlands dunkelsten Zeiten: wir können alles besser. Vor diesen Aussagen graust mir! Schon mal beruflich in anderen Ländern gewesen und deren Handwerkskunst betrachtet? Ich hab es viele Jahre in allen Kontinenten gemacht. Hat mich Respekt und...
  18. Aussendienst Fa. felder

    Hatte ein ähnliches Erlebnis mit einem sehr großen Elektronikversender. Mein Fazit fällt etwas anders aus: für Erfolg braucht man viele Dinge, aber oft auch sehr viel Glück. In deinem wie in meinem Fall war es "zufällig zur rechten Zeit am rechten Ort sein.":emoji_slight_smile:
  19. Was is letzte Preiß?

    Ich habe, als Käufer, nur die beste Meinung von Paypal. Habe bisher 4mal Probleme mit Verkäufern gehabt und jedes Mal mein Geld erstattet bekommen.:emoji_slight_smile:
  20. Bau einer Multifunktions-Werkbank

    Hallo Werker, Habe eingelassene Buchse und Bohrer. Habe damit 19mm Spannlöcher in eine massive Hobelbank gebohrt, ging gut. Braucht man ja eher selten. Würde sie dir leihen.. Falls Interesse bitte PN mit Versandadresse. Gruß Michael
Oben Unten