Suchergebnisse

  1. Keilzink

    Große Tischplatte aus Eichenbohlen leimen oder nicht?

    ... deine Tischplatte kommt auf rund 350 Kilo. Die notwendige Unterkonstruktion bringt, je nachdem, etwas weniger auf die Waage - aber viel wird da am Ende nicht fehlen. Und das ganze steht dann rund ums Jahr im Freien ... da hätte ich keine Zweifel, was ich machen würde. "Schweben" tut da auf...
  2. Keilzink

    Lässt sich dieses Holz/Beton Projekt realisieren?

    Dein erstes Problem lautet: Kann ich eine Tischplatte aus Beton herstellen? Ist das sinnvoll? Wenn ja, wie muss ich vorgehen? Die Holzeinlage läuft bei diesem Prozess dann unter ferner ... HIER findest du einen Thread, in der die Problematik eines solchen Vorhabens deutlich wird. Weitere...
  3. Keilzink

    Alten Akkuschrauber zum Netzschrauber umbauen

    Dann stimmt das, was der Kollege von der Zeit 2015 geschrieben hat (Hier nachzulesen) also nicht? Dann hätte ich gerne einen Verweis, woher du deine Informationen hast - das wäre beruflich interessant für mich. Danke!
  4. Keilzink

    Schnittholz euro Kirsche, Preise?

    ... ja aber mal ehrlich: man kauft doch nicht einen Stapel, nachdem man die zwei obersten Bretter gesehen hat? Ahorn ist eh extrem heikel, man sieht jeden Fehler. Umschichten ist Pflicht, und wenn man selber transportiert, hat man dieses Problem nicht, da merkt man es spätestens beim Laden...
  5. Keilzink

    Alten Akkuschrauber zum Netzschrauber umbauen

    ... ich verwende für die leichten Arbeiten in der Holzwerkstatt zwei Akkuschrauber vom Discounter. Warum? Unter anderem weil man bei denen den Akkupack mit 3 Schrauben öffnen kann. Und was ist da drin verbaut? Panasonic, ich habe es selbst kaum geglaubt. ABER: Beim Wechseln muss man sehr...
  6. Keilzink

    Hobelspäne für Holzdecken Dämmung verwenden

    ... mich wundert es ein bisschen, wie schlecht der Brandschutz beim Werkstoff Holz gerade hier im Schreiner-Forum wegkommt. Bevor ich mein Dach mit Holzfaser isoliert habe, habe ich mich über das Abbrandverhalten dieser Platte informiert. Und war recht erstaunt, was ich erfahren habe. Zitat...
  7. Keilzink

    Hobelspäne für Holzdecken Dämmung verwenden

    ... die Holzfaser-Dämmplatten die auf dem Markt sind, bestehen aus einen feinen Holzfaser-Filz. Die Fasern sind darin fest gepackt. Tolles Material, keine Frage - ich habe letztes Jahr das Dach unseren Ferienhäuschens damit gedämmt. Aber was man an Dämmung damit erreichen kann ist im besten Fall...
  8. Keilzink

    Holztruhe

    ... schwer was zu sagen, nach den Bildern. Die Schnitzerei sieht fast nach Barock aus, aber dass muss nichts heißen, gerade im ländlichen Raum wurden solche Stilelemente auch noch viel später wieder hervorgeholt. Und da würde ich ihre Entstehung vermuten: Ein Dorfschreiner, der für die Tochter...
  9. Keilzink

    Spanbrecher bei Eisenhobel einstellen

    ... genau, die Schleiferei ist das zentrale Problem. Ich habe 3 Jahre gebraucht, bis ich es akzeptabel draufhatte. Und Geld hat es auch gekostet. Es schwirren halt soviele Rezepte im Netz rum, dass man kaum noch weiß, wie wo was. Und persönlich: "He komm, ich zeig dir das mal, überhaupt kein...
  10. Keilzink

    40x40cm Block sägen

    ... da hast du recht, das muss ich zugeben. Dann gäbe es noch die Möglichkeit: Spalten! Und weil wir ja zum Mars fliegen und deshalb Handarbeit mittelalterlich ist: Mit dem großen Holzspalter vom Forsthof!:D
  11. Keilzink

    40x40cm Block sägen

    ... das ist ein klassischer Fall für eine Rahmensäge. Nur dass "normale" Rahmensägen halt keinen Durchlass von rund 30 cm rechts und links habe. Also - wenn das ein einmaliger Fall ist, würde ich so vorgehen: Eine alte Spannsäge mit 70 cm Blatt besorgen. Ist kein Problem, der Trödler bei mir um...
  12. Keilzink

    Spanbrecher bei Eisenhobel einstellen

    ... ganz sicher ein falscher Spanbrecher, vielleicht hat da einer ein fremdes Hobelmesser reingepfuscht. Sogar beim miesesten Anant-Hobel, den ich bisher in die Finger bekommen habe, passte das zusammen. Ich könnte dir ein passendes Stanley - Messer samt Spanbrecher anbieten - aber damit wirst...
  13. Keilzink

    Preis für 1.50m Platte

    ... als gewerbsmäßiger Händler, der Gegenstände mit verfassungsfeindlichen Symbolen anbietet, kann man Ärger bekommen. Als Privatmann, der ein altes Stück verkaufen will, das ein solches Symbol trägt, eher nicht. Man muss halt darauf achten, dass das Hakenkreuz auf Angebotsbildern, die...
  14. Keilzink

    Kreissäge - Blatt nach 20 Jahren ab kriegen

    ... und der wird nicht weich, wenn man ihn glüht? Und beim Draufschlagen auf den Zwölferzacken auch mal an die Lager denken, die Lagerbuchsen und die anderen Teile, die die Welle bei so einem filigranen Maschinchen bergen.
  15. Keilzink

    Kreissäge - Blatt nach 20 Jahren ab kriegen

    ... ja, genau. Dies Methode kommt zur Anwendung, wenn das "einmal beherzt zugreifen" den Imbus rund gemacht hat. (:D) Im Ernst: Würde ich auf keinen Fall machen. Dabei wird zuviel Hitze zugeführt, und diese erreicht irgendwann dann auch die Welle. Und wenn die ihre Härtung verliert ... wird's...
  16. Keilzink

    Kreissäge - Blatt nach 20 Jahren ab kriegen

    ... es gibt, wenn alles andere versagt, noch eine Methode, die aber nicht ganz ohne ist. Mann kann die Schraube gezielt erhitzen und wieder abkühlen lassen. Das mehrfach hintereinander. Beim Erhitzen dehnt sich die Schraube aus, beim Abkühlen schrumpft sie wieder etwas. Dadurch kann ein...
  17. Keilzink

    Schnittholz euro Kirsche, Preise?

    ... andersrum: wenn man so einkauft, hat man binnen kurzer Zeit Erfahrungen gemacht, die einen befähigen, auch in Zukunft so zu verfahren. Man hat dann was gelernt über den "Werkstoff Holz", von dem man in Zukunft profitieren kann. Ich hatte auf jeden Fall keinerlei Probleme mit meinem...
  18. Keilzink

    Schnittholz euro Kirsche, Preise?

    ... noch mal ich - konnte es mir nicht verkneifen, mal in der Bucht nachzusehen: Die gebeutelte Holzwirtschaft in Bayern verkauft Kirschbaum-Schnittholz jetzt für 390 Euro per m³. LINK ICH würde mir ein billiges Bahnticket besorgen, dahin fahren, das Holz ansehen und mir einen Mietlaster...
  19. Keilzink

    Schnittholz euro Kirsche, Preise?

    ... genau so ist das. 2012, 0,4 m³ Wildkirsche, Zweitlänge (510 cm), 40 mm dick, für 280 Euro. Das entspricht, wenn ich richtig gerechnet habe, rund 650 Euro per m³. Was bekommt man dafür? Wildkirsche, also etwas härter und dichter gewachsen als Kulturkirsche, aus einer Zweitlänge, also etwas...
  20. Keilzink

    4mm Glas in 4mm Nut

    ... genau so, und anders würde ich es auch nicht machen wollen. Einmal vermeidet man das Problem, wegen dessen dieser Thread überhaupt eröffnet wurde, andererseits kann man das Glas problemlos tauschen. Ich verwende allerdings kein Vorlegeband, weil ich bei Massivholzmöbeln nicht mit...
Oben Unten