Suchergebnisse

  1. khkb

    Welche Bandsäge nehmen?

    Moin Marco, das hört sich doch recht erfreulich an. Da ich von der Maschine auch keine Höchstleistungen, wie das Zehntelmillimeter genaue Zersägen von Baumstämmen oder Ähnliches fordern werde, bin ich ganz zuversichtlich. Was jetzt absehbar ist, sind maximal 10 cm Kanthölzer. Fahre jetzt...
  2. khkb

    Welche Bandsäge nehmen?

    Nein, eine andere, aber ähnlich gut aussieht und von 1988 ist, soweit ich erkennen kann noch mit Graugußtisch. So, muss jetzt aber weg zum Schießstand - Luftgewehr 10m aufgelegt.
  3. khkb

    Welche Bandsäge nehmen?

    Moin Mark, vielen Dank! Das sind die Tips, die mir (und ich denke, etlichen Anderen auch) weiterhelfen. Ich werd's mir alles auf einen kleinen Zettel schreiben und Punkt für Punkt 'abarbeiten' ;) .
  4. khkb

    Bandsäge Elektra Beckum BAS: Lager wechseln

    okay, dank an Euch beide. Dann werde ich das mal ruhen lassen ;) .
  5. khkb

    Welche Bandsäge nehmen?

    Moin Holzrad, dank Dir für den Input. Ich bin auch noch mal ein wenig im Nachbarforum rumgebummelt, dort wird diese Maschine offenkundig zu den ernst zu nehmenden gezählt. Allerdings sind die meisten Threads in irgendeiner Weise mit dem Aufbessern irgendwelcher betagterer Modelle beschäftigt...
  6. khkb

    Welche Bandsäge nehmen?

    Moin bambo, danke für's feedback, aber ich schaue jetzt nicht so sehr nach weiteren Alternativen, sondern doch eher nach konkreten Informationen zu der Elektra Beckum 315. Auch die Forensuchfunktion brachte leider nicht so furchtbar viel zu Tage.
  7. khkb

    Bandsäge Elektra Beckum BAS: Lager wechseln

    Moin Martin, ich will ja nicht drängeln, :D , aber das Photo würde mich momentan wirklich sehr interessieren...
  8. khkb

    Welche Bandsäge nehmen?

    Moin, okay, okay ich merk's schon: Ich sollte wohl besser die Finger davon lassen. Aber was sagt die Gemeinde zu 'ner Elektra Beckum 315, angeblich gut in Schuss für ca. 300? Oups, hab' noch was vergessen: wonach sollte ich bei einer Gebrauchten vor allem gucken - also typische...
  9. khkb

    Welche Bandsäge nehmen?

    Moin alle miteinander, ich kann recht günstig entweder eine Interkrenn BS 12 (60 EUR VB, wohl 90er Jahre) oder Güde GBS 200 (75 EUR, von 2011) Bandsäge erwerben. Mir ist sehr wohl bewußt, dass beide nicht zu den absoluten Spitzenfabrikaten ihrer Gattung gehören. :rolleyes: Trotz aller...
  10. khkb

    Hat jemand Erfahrung mit einer Kity 419

    Moin Mark, und zu der Scheppach gibt's hier sogar schon einen Thread: https://www.woodworker.de/forum/scheppach-precisa-2-0-a-t86103.html
  11. khkb

    neues Kreissägeblatt

    Moin Bastler, verzeih, dass ich so spät antworte, aber ich habe den Thread erst jetzt wahrgenommen. Ich hatte im Mai eine ähnliche Frage und WinfriedM hatte mir daraufhin den Hersteller Edessö empfohlen. Ich habe mir daraufhin (ebenfalls für eine Elektra Beckum Maschine) dieses Blatt bei...
  12. khkb

    Planung meiner neuen Werkbank

    Moin Markus, ich habe bei mir die Erfahrung gemacht, dass, wenn ich Arbeits- und Ablagefläche in einem habe, die Funktion Ablage blitzartig dominiert :( , das heißt, ich habe mir meine Arbeitsfläche sehr schnell zugemüllt. Ich habe sehr wohl gelesen, dass Dein Platz arg beschränkt ist...
  13. khkb

    Sehr alte Altendorf F45 oder F90

    Neugier... Moin cowgirl, was musstest Du nun investieren und: Vielleicht noch ein, zwei Bildchen (aber auch gerne mehr) von der Maschine? Bitte, bitte? ;)
  14. khkb

    Winkelmesser für die Hobbywerkstatt

    Moin Micha, und das schaut genau so aus wie das Ding vom Lidl, das ich mir übrigens auch beim letzten Mal, als das angeboten wurde, zugelegt habe. Es tut's wie es soll. Und im Übrigen gilt das am Meisten, was Roland gesagt hat... Im übertragenen Sinne: Wer misst misst Mist. :D
  15. khkb

    Finish: schleifen, lasieren, ölen, wachsen, etc.

    Moin rame, vielleicht wär' das was für Dich: Beschichtung von Holzoberflächen im Außenbereich: Amazon.de: Andreas Tretter: Bcher oder dieses hier: Holz und Anstrich - Umwelt- und Gesundheitsfragen praxisgerecht gelöst: Chemischer und physikalischer Holzschutz an masshaltigen und ...
  16. khkb

    Einstieg für Leute mit wenig Ahnung und wenig Platz

    Moin Mathias, lass das bloß nicht meinen Sohn hören! :cool: Er besteht auf dem Terminus "vorlesungsfreie Zeit" und wenn ich mir so angucke, was der alles in den Semesterferien abreißt oder auch abreißen muss, dann habe ich im Vergleich dazu ein außerordentlich geruhsames Studium gehabt...
  17. khkb

    Einstieg für Leute mit wenig Ahnung und wenig Platz

    Moin Carsten, da hast Du natürlich was ganz Wichtiges auf dem Schirm! Möglicherweise könnte der Fragesteller dazu aber bei Youtube unter dem Suchstichwort "werkbank" oder "simple workbench" auf etwas für ihn Realisierbares stoßen. Ich jedenfalls staune immer wieder, auf wie simple Art...
  18. khkb

    Einstieg für Leute mit wenig Ahnung und wenig Platz

    Hallo werdender Fast-Kollege, während Du noch am Anfang dieses beruflichen Weges stehst, bin ich damit seit zwei Jahren durch :D . Neben unserem Beruf scheinen wir auch Hobbyinteressen gemein zu haben. Von mir zunächst v. a. Literaturhinweise. 1. Wohl nur noch antiquarisch zu kriegen: Der...
  19. khkb

    Oberfräsentisch, Einlegeplatte vs. Oberfräsenlift

    Moin ratsuchend, Schau Dir mal genau daraufhin die Triton Maschinen an. Einfacher, praktischer und fräserschonender geht's, glaube ich, nimmer. NEIN, ich habe nix mit denen zu tun und kriege auch nichts dafür. Ich bin nur sehr angetan von der Pfiffigkeit, mit der vieles bei diesen...
  20. khkb

    Oberfräsentisch, Einlegeplatte vs. Oberfräsenlift

    Moin Stefan, als Nachkriegskind, das immer zum sparsamen Umgang mit Ressourcen angehalten wurde, tendiere ich zur Lösung zwei ;) Allerdings nicht nur aus dem Grunde. Einen halben Zentimeter mehr Fästiefe haben oder nicht, kann manchmal ganz schön wichtig werden oder anders ausgedrückt: Ein...
Oben Unten