Suchergebnisse

  1. unrat379

    Freiformen auf Gehrung? Gesellenstück

    Servus! Ich finde Deine Idee Klasse, nur glaube ich dass Du mit dem Stück übers Ziel hinausschießt. Für ein Gesellenstück wäre es mir zu aufwändig und es kann zuviel schief gehen. Ich habe bei der Gesellen und Meisterprüfung versucht auf Nummer sicher zu gehen. Falls was schief geht dankt...
  2. unrat379

    Komischer Leim

    Genau so würde ich das machen. Und kleinere Unebenheiten überbrückt der PU-Leim, da er aufschäumt.
  3. unrat379

    Flächenbündige Türdrücker

    Das ist mir bewusst. Die Turnhallenmuscheln von FSB brauchen min. 55mm Blattstärke. Da die Kundschaft als "Nebenprodukt" auch Schallschutz möchte wäre eine Schallschutztür nicht die schlechteste Alternative.
  4. unrat379

    Flächenbündige Türdrücker

    Vielen Dank für Eure Tipps. Ich geh jetzt mal stöbern... Falls es sowas geben sollte sag ich Euch Bescheid.
  5. unrat379

    Flächenbündige Türdrücker

    Servus! Ich hätte mal wieder ein Problem. Eine Kundschaft möchte einen Blockrahmen mit stumpf einschlagendem Türblatt und dazu noch einen Drücker der am Besten flächenbündig ( ähnlich einer Turnhallenmuschel) ist oder so wenig wie möglich "aufträgt". Ich finde bei FSB nur die...
  6. unrat379

    Ausziehbarer Esstisch

    Ich kann mir unter Mercedestür nichts vorstellen.
  7. unrat379

    Sandkasten aus Lärche für Schule

    Vielen Dank für Eure Tipps und Anregungen. Ich sehe schon das Ganze wird doch ein bisschen aufwändiger als gedacht. Dazu kommt dass ich mit dem Rektor noch Einiges klären muss. Und der Aufwand muss ja auch bezahlt werden, und da bin ich mir nicht sicher ob er das Geld ausgeben will... Wieder...
  8. unrat379

    Sandkasten aus Lärche für Schule

    Servus! Ich habe eine Anfrage für einen Sandkasten in einer Schule bekommen. gewünscht ist ein Sandkasten aus unbehandelter Lärche, der auch ein paar cm Bodeneinstand hat. Und hier gehen die Probleme schon los. Wie lässt sich hier ein einigermaßen vernünftiger Holzschutz gewährleisten? Von...
  9. unrat379

    Felder Luftfilter

    Das wäre dann das nächste Thema. meine Wekstatt ist 75m2 bei 3m Höhe. Schon ist die frage welche Größe/ Dimension brauche ich.
  10. unrat379

    Felder Luftfilter

    Ich war jetzt mal auf der Jet-Homepage. Die Beschreibung des Filters ist teilweise zitiert/kopiert. Also nehme ich auch an das das Produkt "sehr" ähnlich ist... Falls das Ding, wie von Euch beschrieben, funktioniert, finde ich auch den Preis von 220€ OK.
  11. unrat379

    Firma "Milwaukee"

    Das stimmt so nicht ganz. AEG hatte bis vor zwei Jahren den selben Flachdübler wie Milwaukee im Programm, nur in blau mit AEG-Schriftzug. Aktuell wohl nicht mehr.
  12. unrat379

    Firma "Milwaukee"

    Servus! Ich habe einen Akkuschrauber von Milwaukee und die "Lammello"Fräse. Über den Akku-Schrauber kann ich nur Gutes sagen. Robust, liegt gut in der Hand und das Beste , meiner Meinung nach, er hat ein 13mm-Bohrfutter aus Metall. Das ist nicht selbstverständlich. Gekostet hat der vor fünf...
  13. unrat379

    Felder Luftfilter

    Keiner der den Filter hat?
  14. unrat379

    Felder Luftfilter

    Servus! Im aktuellen Felderprospekt wird ein Luftfilter für die Werkstatt beworben. Hat den jemand schon im Gebrauch und kann seine Erfahrung mitteilen? Bringt das was und wie hoch ist der Pflegeaufwand der Filter? Danke Christoph
  15. unrat379

    günstiger Lacklieferant gesucht

    Ich hätte Dir jetzt auch spontan Remmers empfohlen. Guter Service, schnell und günstig.
  16. unrat379

    Reinluft-Abaugung

    Servus! Ich stand vor dem selben Problem und habe mich für die RLA 160 entschieden. Da ich mit meinem Umabu noch nicht fertig bin und die Maschine noch nicht gelaufen ist, kann ich noch nichts dazu sagen. Ich würde mich, falls Du noch soviel Zeit hast, nach den ersten Erfarungen dann nochmal...
  17. unrat379

    leimholz - aktuelle preise - 50-100qm

    Ich würde es erstmal bei klöpfer versuchen. Sind sehr kompetent und können viel auftreiben...
  18. unrat379

    Carport Bausatz

    Da gebe ich Dir recht. Aber besser als farblos ist es auf jeden Fall. Ich hätte vielleicht ein wenig ausführlicher antworten sollen.
  19. unrat379

    Carport Bausatz

    Wie soll ich das deuten?
  20. unrat379

    Carport Bausatz

    Ich empfehle Euch keine farblose Lasur zu nehmen. Der Schutz des Holzes kommt sehr viel über die Farbpigmente. Von daher kann man, einfach gesagt, davon ausgehen, dass: je dunkler die Lasur, desto besser der Schutz...
Oben Unten