Suchergebnisse

  1. AlsterwasserHH

    Plattenspieler Zarge aufarbeiten

    Na ja, furniert habe ich in der Tat noch nie aber das ist ja kein Grund. Würde natürlich den Originalzustand komplett zunichte machen. Kann ich bei dem Modell nicht verantworten. Neubauen wird ein schöner Aufwand. Vor allem, da die Knöppe mit versenkten Metallfassungen verbaut sind. Ja wie...
  2. AlsterwasserHH

    Plattenspieler Zarge aufarbeiten

    Ich danke Dir für Deine Antwort. Auseinandernehmen wäre schon machbar bis auf die Regler, hab ich schon gemacht aber bei denen bin ich mir nicht sicher. Schellack wäre keine Alternative? Neu furnieren wäre die bessere Variante? Danke und Gruß
  3. AlsterwasserHH

    Plattenspieler Zarge aufarbeiten

    Moin Leude, ich würde gerne die Zarge meines Plattenspielers aufarbeiten. Frage 1: Was für ein Holzfurnier ist das? Frage 2: Wie gehe ich am besten vor? Frage 3: Schellackpolitur machbar? Ich dachte mir das so: Furchen mit Bimsmehl auffüllen (geht das bei dem Holz überhaupt?), alles...
  4. AlsterwasserHH

    Holzmaserung oder Lackreste?

    Ok, Ziehklinge und Glasscherben waren mir auch schon ein Begriff. Aber meine eigentliche Frage war doch, ob man die Beize auch ohne Materialabtrag wegbekommt. Vielleicht gab es da jetzt ein Missverständnis weil ich "ohne schleifen" schrieb. Das war die erste Frage, zu der jetzt mittlerweile...
  5. AlsterwasserHH

    Holzmaserung oder Lackreste?

    Danke Tom für den Tipp! Hab ich nur leider zu spät gesehen. Ich hab jetzt Indasa-Papier online bestellt und das Zeug ist der HAMMER! Baumarkt Ware ist ja nur Schrott dagegen. Danke auch dafür!! Das mit dem Gummi schleifen werd ich auch mal ausprobieren. Ich hab jetzt alles schön...
  6. AlsterwasserHH

    Holzmaserung oder Lackreste?

    @Friederich Danke, das mit dem Wässern ist mir bekannt ;) Geölt wird anschliessend mit Clou Hartöl. Diesmal keine Kompromisse. @Turin Danke für die Hinweise. Die Schaftkappe ist aus Plastik/Gummi. Von daher ... wenn sie übersteht hab ich halt Pech. Die Punzierung wollte ich eigentlich so...
  7. AlsterwasserHH

    Holzmaserung oder Lackreste?

    Durch die Lackierung durch? Ich dachte ja eher an Beize. Aber ich hab von der Materie kaum Ahnung. Das Gewehr ist aus den 70ern. Da kann natürlich eine Menge Schweiß durchsickern :rolleyes: Meint Ihr, ich kann da mit einem Exzenterschleifer beigehen? Oder gibt das runde Kanten wg. geringer...
  8. AlsterwasserHH

    Holzmaserung oder Lackreste?

    Ich habs geahnt. Danke für die schnelle Antwort!
  9. AlsterwasserHH

    Holzmaserung oder Lackreste?

    Hallo in die Runde! Ich bin gerade dabei, den Schaft eines Luftgewehres (Feinwerkbau 300s) aufzuarbeiten. Den Lack wollte ich nicht abbeizen sondern abschleifen. Ich mag keine Chemie und dachte "so schwer wird das schon nicht sein". Ist es auch prinzipiell nicht, die Lackschicht ist nicht...
  10. AlsterwasserHH

    Hartöl - verarbeitet bei direkter Sonneneinstrahlung

    Ich danke Euch vielmals. Schön, dass einem hier immer schnell und kompetent zur Seite gestanden wird :) Werd mich dann mal mit Orangenschalenöl UND Ziehklingen auseinandersetzen müssen ... @PLJ Auch als Berufsanfänger hast Du wohl sehr viel mehr Erfahrung als ich ;)
  11. AlsterwasserHH

    Hartöl - verarbeitet bei direkter Sonneneinstrahlung

    Ok, ich danke Euch für Eure Hilfe. Aber ich sage es nochmal: mit der Methode hatte ich beim Ersten mal keinerlei Probleme. Die sind erst in Verbindung mit ziemlich warmer Sonneneinstrahlung gekommen. Macht es denn Sinn das Holz jetzt erstmal stehen zu lassen um zu gucken, ob das Öl evtl...
  12. AlsterwasserHH

    Hartöl - verarbeitet bei direkter Sonneneinstrahlung

    Ich hab mich da an Heiko Rechs Anleitung gehalten und bin, wie gesagt, im "Winter" in der Wohnung damit auch sehr gut gefahren. Einmal auftragen - 15min warten, 2ter Auftrag - ca. 20min. warten, 3ter Auftrag - ca. 20-30min. warten und DANN den Überstand abwischen. Das ist in etwa die Anleitung...
  13. AlsterwasserHH

    Hartöl - verarbeitet bei direkter Sonneneinstrahlung

    Tach auch ... Ich hab mich heute (bei DEM guten Wetter + Urlaub) mal wieder weiter mit meinem Projekt beschäftigt https://www.woodworker.de/forum/lowboard-selber-bauen-t85551.html Steh ich also gut gelaunt auf dem Balkon, verteile mein Hartöl (Max Bahr, hat schon gute Ergebnisse geliefert - im...
  14. AlsterwasserHH

    Lowboard selber bauen

    Hallo liebe Leute, nach etwas längerer Pause melde ich mich mal wieder mit einer Zwischenfrage. Beruf und Hobby-Handwerken unter einen Hut zu bringen braucht einfach Zeit :rolleyes: Erstmal vielen Dank für den Tipp mit den Jigs. Sehr nette Geschichte für ambitionierte Bastler mit schmalem...
  15. AlsterwasserHH

    Lowboard selber bauen

    Ja, selbstverständlich meine ich cm. Danke Fiamingu. @Rafikus Ich bin mir halt noch nicht ganz sicher, ob ich nicht nachträglich eine Rückwand anbringe. Aber diese könnte man ja dann auch so gestalten, das vor dem Abschluss mit einem Brett, also nach oben hin, immer ein paar Zentimeter Spalt...
  16. AlsterwasserHH

    Lowboard selber bauen

    Ok, der Entwurf steht :) Die eckigen Teile in den Brettern sind Lüftungsgitter für ein bischen Abluft. Wollte oben keine 3 haben, der Optik wegen. Möchte eigentlich gar keine haben, aber Verstärker werden schon warm. Oder meint ihr das muss nich wenn's hinten eh offen ist? So, jetzt...
  17. AlsterwasserHH

    Lowboard selber bauen

    @bob Vielen Dank für Deine praktischen Tipps! Warum empfiehlst Du Multiplex und nicht Leimholz? Leimholz sagt mir von der Optik her definitiv mehr zu. Gewichtsgründe? Kostengründe? @ranx/Uwe Seh ich genauso. Nur wie es dann wird bzw. aussieht steht auf einem anderen Blatt :) @M.S.69...
  18. AlsterwasserHH

    Lowboard selber bauen

    @harris Ok, danke für den Hinweis :) @Thomas Na dann muss ich mal gucken was solche Geräte kosten oder ob man die leihen kann. @Udo Viel Erfolg schonmal!
  19. AlsterwasserHH

    Lowboard selber bauen

    @harris Danke für den Tipp. Ist die Holz-Qualität im Baumarkt im Vergleich zu richtigen Holzhändlern so schlecht? @DerBastler Danke für die Einschätzung. Gibt es hier Leute die Aufträge annehmen? Und dass das einfach wird hab ich nie gedacht. Aber ich mag Herausforderungen. Natürlich...
  20. AlsterwasserHH

    Lowboard selber bauen

    Is ja ganz schön was los hier :) Danke für Deine Einschätzung Rafikus, die nehme ich durchaus Ernst. Mein Problem ist einfach folgendes: es gibt auf dem freien Markt keine Lowboards die meinen Anforderungen entsprechen. Nada. Davon abgesehen wollte ich mir schon länger mal etwas eigenes...
Oben Unten