Suchergebnisse

  1. Erste eigene TKS, Richtungsentscheidung

    Das ist von der BG vielleicht so vorgeschrieben, aber nicht Gesetz......... das ist auch ein kleiner aber feiner Unterschied...... Grüssle Micha
  2. Shinko Dickenhobel und Abrichte

    Der Witz an den Wendeplatten ist ja, dass ich nicht mehr Nachschleifen muss, mit den bekannten Nachteilen in der Einstellerei. Und auch HM Streifenmesser für die Hobelmaschine kann mir mein Schleifdienst nachschleifen, genau wie meine HM bestückten Sägeblätter oder Fräser.... ;-) HSS hab ich nur...
  3. Shinko Dickenhobel und Abrichte

    Carbide ist nichts anderes wie HM..... Da sind auch die Fräser "Carbide Tipped". Bei uns also Hartmetallbestückt, man sollte halt mal schauen ob die HM Plättchen de Schinkenhobels (da muss ich bei dem Namen immer dran denken :emoji_wink: ) irgendwelche gebräuchlichen Standardmaße haben, oder ob...
  4. Bosch GTS 10 XC nicht einstellbar

    Dass du mit dir zufrieden bist, ist schon klar.......
  5. Bosch GTS 10 XC nicht einstellbar

    Deinen Optimismus in allen Ehren, aber momentan für das Geld ne bessere gebrauchte finden.... Da muss man schon Hans im Glück heißen! Wenn ich das was der TO so schreibt lese, ist er blutiger Anfänger. Wie soll er dann wissen, ob er was besseres hat, oder sich über den Tisch ziehen ließ? Grüssle...
  6. Markengerät und dann das...

    Also unser Bosch Waschtrockner ist über 15 Jahre alt geworden, da hab ich auch alles selber getauscht. Die Ersatzteile waren bei Bosch im Onlineshop alle recht bezahlbar. Nachdem dann irgendwann die Lager auch die Grätsche gemacht haben und der Motor seltsame Geräusche von sich gab hab ich dann...
  7. Polierpad aufgelöst - was lief falsch?

    bei dem hab ich das Gefühl, dass er auch meine Handgelenke mit der Zeit auflöst^^ Dass es besser geht kenn ich von meiner kleinen Rotex ;-) da liegen schon Welten dazwischen..... Drehzahl stand auf Zwei. Sollte also langsam genug sein.... Dann hab ich wahrscheinlich die letzten male einfach...
  8. Polierpad aufgelöst - was lief falsch?

    nein leider kein Festool, die waren damals nicht lieferbar und das waren die einzigen, die ich noch mit D125 gefunden hatte..... Ist ja nur son lommeliger grüner Bosch PEX :-( Die Rotex oder der ETS steht schon länger bei mir auf dem Wunschzettel....... Grummel, da werd ich wohl mal welche von...
  9. Polierpad aufgelöst - was lief falsch?

    Huhu zusammen, ich habe gerade einen Teil des gerade entstehenden Küchenschrankes geölt. Beim "einmassieren" mit dem grünen Pad auf dem Excenterschleifer hat sich das Pad irgendwie aufgelöst (siehe Bild im Anhang). Das Interfacepad hatte ich schonmal dazu problemlos benutzt. Auch mit den grünen...
  10. Sägezahngeometrie - Verbundwerkstoff

    Hallo Frank, hast du denn mal mit nem scharfen feinen Wechselzahnblatt nen Probeschnitt gemacht? Ists nichts geworden? Wo ist ein Problem aufgetreten? Ich denke darauf wollte Johannes hinaus.... Der Schweizer hat dir auch noch den Hinweis auf eine ander Zahngeometrie gegeben, das passende Blatt...
  11. festool ctm midi1 (neu) besser als ctl 36e ???

    der Schlauch der dabei war passt wunderbar auf meine Schleifer und meine OF1010 ich hab inzwischen auch noch nen langen (5m) 36er Schlauch und nen 2m 50er Schlauch für den DH330.... Woher soll Festool denn wissen, was du für nen Schlauchdurchmesser brauchst? Wenn se nen Dicken beilegen beschwert...
  12. Erfahrungen / Empfehlungen Stemmeisen

    Ich habe in meinem Bekanntenkreis zwei Tischler, die könnens definitiv nicht mehr gut, der eine konte es noch nie richtig, der hat aber trotzdem seine Prüfung geschafft.... Es wurde hier auch nicht behauptet, dass kein Tischler gute Zinken stemmen kann. Also kommt mal wieder runter. Ich hatte...
  13. Erfahrungen / Empfehlungen Stemmeisen

    Meine zwei letzten Kirschen hatten ne Kurve in der Spiegelseite und deutliche, die bis heute nicht rausgeschliffen sind..... Das macht für mich keinen Spaß und mit sowas möchte ich meine Freizeit nicht vergeuden...... Mag sein, dass der, der mit nem angeschliffenen Schraubendreher (besser waren...
  14. Fragen zur Funktion einer "richtigen" Spanhaube (Oberabsaugung) am Galgen einer FKS

    ....ist jetzt Panzertape in silber oder das klare Tesa die orginale Befestigungsmethode bei Martin gewesen.... oder gibt es da vielleicht sogar baujahrabhängige Besonderheiten? ein :-D von mir! Grüssle Micha
  15. Anwendungsfall Bandschleifer (mit Schleifrahmen?)

    Ich hab den großen BS105 mit Schleifrahmen, funktioniert bei mir zum schleifen von (nicht nur) selbstgemachten Leimholz sehr gut. Ist aber schon nen Brocken ;-) Lautstärke find ich jetzt garnicht mal so krass, da ist mein grüner Bosch schlimmer. Der Bandlauf ist bei meinem auch problemlos. Muss...
  16. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Falls du meinst, dass das Fake ist, keine Ahnung, den Typen gibt es wirklich, hattte in Donau einen Laden --> Zeitungsartikel (bin ich früher ab und zu vorbeigefahren). Grüssle Micha
  17. Geschichte der Systainer, oder warum haben Bosch und Metabo keine Systainer mehr?

    Ich habe sowohl Systainer als auch LBoxxen.... Ist für mich praktisch, da ich aus Platzgründen relativ viel nicht in der Werkstatt aufbewahren kann. Also muss ich das immer durch Haus schleppen, da sind die Plastikboxen schon Praktisch für, da ist dann alles benötigte Zubehör zur Maschine drin...
  18. Variable Drehzahl Ständerbohrmaschine per Frequenzumrichter?

    Huhu Stefan, bei der Auswahl des FUs solltest du auch die Vertäglichkeit mit deinen FIs (so vorhanden) berücksichtigen. Grüssle Micha
  19. Erste eigene TKS, Richtungsentscheidung

    Dann braucht man neben der Säge eben noch den FU (+jemanden der den auch entsprechend einstellen kann und darf) und wenn es blöd läuft neue FIs....... Wo wir wieder bei der Elektroinstallation wären. ;-) Grüssle Micha
  20. Werkstattsauger - welche Filterklasse

    Ich habe "Sägen" gemeint und nicht sowas ;-) Aber hast du das getestet mit der Absaugung oder ist es nur eine Vermutung? @Kony: Mal über den Tellerand schauen, bei Festool haben auch die L Sauger nen Antistatikschlauch...... Grüssle Micha
Oben Unten