Suchergebnisse

  1. Zarge in der Dicke (Wandstärke) kürzen

    Ja, hatte ich bereits drüber geschrieben aber wie Du auch sagst, da muss dann ne Leiste drüber und das sieht m.M. nach nicht aus. Ich denke, die Idee von Justus ist für mich immer noch passend. Wie er auch sagte,wird das mit der fehlenden Rundkante höchstwahrscheinlich nur mir auffallen und ich...
  2. Zarge in der Dicke (Wandstärke) kürzen

    Natürlich, der Endpreis mit Versand liegt bei 350 €. Für eine Zarge wohlgemerkt. Händler hatte ich ja im Ursprungspost ausgeschlossen. Wenn man ein ganzes Haus letzten Endes kernsaniert geht das ins Geld und man muss sich eben nach Alternativen umgucken. Es gibt eine Menge Leute die die...
  3. Zarge in der Dicke (Wandstärke) kürzen

    In der Tat ist die Höhe von 2110 auf dem Privatmarkt nicht gerade gängig. Es müssen halt viele Faktoren stimmen. Breite, Höhe, Mauerwerksdicke,Anschlag,Farbe und dann in einem Umkreis wo es sich noch lohnt hinzufahren. Jeld Wen muss nicht sein. Wäre natürlich gut weil es dann farblich auch...
  4. Zarge in der Dicke (Wandstärke) kürzen

    Es handelt sich um die VZ 3. Die Angabe war ich generell noch schuldig. Die Grundidee imBereich der Dichtung zu sägen ist eigentlich richtig gut. In der Praxis sieht es so aus, das das Futterbrett da schon mit der Bekleidung fest verbunden ist und die Dichtung schon eingesetzt. Selbst wenn ich...
  5. Zarge in der Dicke (Wandstärke) kürzen

    Hallo Miteinander, ich bin vor einiger Zeit zu einem Schnapper gekommen. 2 Kassettentüren mit Zargen von Jeld Wen, hochwertig. Die Zargen sind für 24er Mauerstärke. Das Angebot war so gut das ich die eine, nicht passende Zarge (14,5 wird benötigt) in Kauf genommen habe. Nach etlichen Monaten...
  6. Zweckentfremdung Klick-Parkett

    Würd ich auch nicht. Würd ich auch nicht. Es gibt einfach Dinge im Leben, die man nicht hinnehmen kann.
  7. Festool mobile Absauganlage piepst

    Hey Marco, ja so ein Teil wie auf dem Foto. Kennt man ja. Ist nicht der für Lackstäube.Nur Holzstaub. Wobei das glaube ich eh nur andere Filter sind, das Grundgerät ist dasselbe,oder? Dann check ich nochmal wirklich alles durch. Was mich aber stutzig macht, ist das er das wirklich von Anfang an...
  8. Zweckentfremdung Klick-Parkett

    Fensterbänke würde ich lassen. Was die Schranktüren anbelangt fällt mir spontan folgendes ein. Ohne Rahmen geht es nicht. Das Parkett sollte auf ein Trägermaterial geklebt werden. Das Gesamtkonstrukt recht dünn halten und das Parkett als Füllung benutzen. Dafür kannst Du entweder eine MDF (6mm...
  9. Stühle streichen - Wie vorgehen?

    Da hast Du natürlich vollkommen recht. Aber letztendlich sind es ja seine Möbel und er kann natürlich damit machen was er will. Das wir das hier überwiegend anders sehen wird er hoffentlich zur Kenntnis nehmen und umsetzen. Es ist immer schade wenn solche Möbel (auch noch von Laien) verhunzt...
  10. Festool mobile Absauganlage piepst

    Ich hätte da mal eine Frage, ich habe seit Jahren eine mobile Absauganlage von Festool. Cleantex ...... (genaue Bezeichnung müsste ich nachschauen). Seit ich denken kann piebst die. Egal ob Filter/Staubsack neu oder nicht. Rohr ist auch nicht verstopft. Festool selber sagt irgendwas könnte den...
  11. Stühle streichen - Wie vorgehen?

    Zur Rißbildung haben Dir ja schon einige -vollkommen richtig -was gesagt. Was den Wert der Stühle anbelangt, so stimmt es natürlich auch, das man die besser im Originalzustand belässt wenn man vorhat die irgendwann mal zu verkaufen. Ich würde da mal genau nach einem Wert recherchieren. Sind sie...
  12. LLoyd Loom Geflecht streichen

    Ich habe auch einige dieser Möbel. Ich habe einen Stuhl früher mal mit der Sprühdose selber lackiert. Das Ergebnis war nicht wirklich prickelnd. Da viel daneben geht. Vor ein paar Jahren hab ich mal einem Maler einen Sthl gegeben. Der hat ihn mit der Luftdruckpistole bei Niederdrucksehr schön...
  13. Birke Sperrholz Oberfläche Öko-behandeln ohne Anfeuern (Farbänderung) - Öl oder Lack?

    Die Multiallergiker sind echt arm dran. Ich kannte auch mal so einen. Hat sein Brot selber gebacken. Man sollte aber jetzt aufgrund Deines Beispiels nicht dazu übergehen, alte Spanplatten als schadstoffrei anzusehen. Das sind sie nämlich überhaupt nicht. Anscheinend hat die arme Frau auf...
  14. Birke Sperrholz Oberfläche Öko-behandeln ohne Anfeuern (Farbänderung) - Öl oder Lack?

    Schön, das ein alter Beitrag wieder zum Leben erweckt wird. Ich muss euch beiden (WinfriedM+derdad) leider widersprechen. Isothiazolinone sind Konservierungsmittel und selbstverständlich sind die auch in wasserbasierten Baustoffen wie z.B. Farbe enthalten. Und beim Leim geht es nicht darum ob...
  15. Birke Sperrholz Oberfläche Öko-behandeln ohne Anfeuern (Farbänderung) - Öl oder Lack?

    Es ist zwar schon 2 Jahre her und chucker hat sicher eine Lösung gefunden. Da aber viele sich ratsuchend auch alte Threads durchlesen, noch kurz etwas Senf von mir. 1. Es wurde hier gesagt das die Holzfasern sich aufstellen weil Holz hygroskopisch ist. Das stimmt ja so nicht. Hygroskopisch...
  16. Auflager Treppenpodest in 115mm KS-Wand - Wandpfette mit Scheibendübel? Injektionsmörtel? ...?

    Ohne mir alles durchgelesen zu haben würde ich ganz gerne auch was anmerken. 1. Nix ohne Statiker. Und zwar offiziell damit einer für den Schaden aufkommt wenn was passiert. Das sind 2-300 Euronen. Fertig. 2. Ich komme aus der Architektur und fand es früher beim Umbau von Altbauten durchaus...
  17. Excenterschleifer Mirka oder Festool

    sry,my bad. Weiß jetzt was Du meintest. :emoji_slight_smile:
  18. Excenterschleifer Mirka oder Festool

    Natürlich habe ich schon geschliffen. Wie ich bereits schrieb habe ich den 125er Rotex. Und das seit ca. 8 Jahren. Da die Schleiferei bei mir aber meist eher aus Feinschliff von Massivholz besteht und man auch nicht jünger wird (und zusätzlich vor 2 Jahren der linke Arm zertrümmert wurde) schaut...
  19. Excenterschleifer Mirka oder Festool

    Tendenz geht bei mir zum Festool. Kann mir vielleicht noch jemand sagen wodie Unterschiede beim normalen ETS zum ETS EC sind?Außer 140 € mehr. Gewicht habe ich gesehen und "Lange Lebensdauer durch EC-Technik und hartmetallbestückte Tellerbremse". Ist das jetzt etwas was den täglichen Anwender...
  20. Excenterschleifer Mirka oder Festool

    Kann hier jemand etwas zu den Schleifgittern sagen? Gibt es die auch in verschiedenen "Körnungen"? Wie ist das Ergebnis im Vergleich zur normalen Schleifscheibe? Haltbarkeit? Beim Mirka weiß ich das es geht, beim ETS auch? Ich stehe jetzt kurz vorm Kauf weil mit der 125 Rotex für den...
Oben Unten