Suchergebnisse

  1. welaloba

    Shellack löst sich nicht auf

    Wenn der Schellack sich nicht auflöst, ist er evtl. überlagert. Das weiß der a.... Verkäufer wohl nicht. Ich löse Schellack in Ethylalkohol wasserfrei , Isopropanol habe ich nie probiert. Mein Ansatz ist 200 Gramm auf 1 Liter Alkohol, der Lack wird vorher gemörsert oder in einer Moulinette...
  2. welaloba

    Tischplattenstärke

    Leicht OT - sorry dafür, aber auf den Ausziehtisch bin ich angesprungen. Ich hatte mal einen Vierzugtisch zu restaurieren. Der hatte sogar automatisch ausklappende Stützbeinchen... sehr schöne Konstruktion mit etwas Metall im Spiel. Der Auftrag kam über einen Schadensanierer, die Kundin zu dem...
  3. welaloba

    Pläne für traditionellen Bauernschrank

    Leider ist mein letzter zerlegbarer Schrank nicht mehr bei mir, mit Fotos wäre das ganze leichter zu erklären. ABER: Hier mal eine Seite aus Spannagel, die zeigt die Keile für oben und unten. Ich glaube, das ist da ganz gut erklärt. Der Sockel eines solchen Schrankes ist mit Schlitz - vorn li /...
  4. welaloba

    Gleitmittel für Metallhobel gesucht

    Meine bescheidene Ausrüstung ging noch immer ohne Schmierseife o.ä.
  5. welaloba

    Massivholz Schwarz lackiert - Versiegeln

    Käme wohl auf das angewandte System an. Wenn der schwarze Lack so empfindlich ist, kann er nicht gehärtet sein. Dann passt wohl auch kein 2K Klarlack drauf. Eine Idee zum Thema wäre vielleicht ein 1K Parkettlack, evtl. von Clou.
  6. welaloba

    Zeit im Forum

    ich zeige meinen Schreibtisch: Gruss Werner
  7. welaloba

    Massivholzdiele

    verlegen lassen. Fragt man da vielleicht den beauftragten Handwerker wie es am besten zu lösen ist??????
  8. welaloba

    Unzufrieden mit Hartholz beizen - was mache ich falsch?

    stimmt so, keine Frage. Ich kenne die Zweihorn Farben 9800-farbton sehr gut und schätze sie sehr bei Hartholz.
  9. welaloba

    Unzufrieden mit Hartholz beizen - was mache ich falsch?

    auch lösemittelbeize färbt nicht von dunkel nach hell, gebe ich zu bedenken
  10. welaloba

    Unzufrieden mit Hartholz beizen - was mache ich falsch?

    eher geht das bei hellen Hölzern. Allerdings erinnere ich eine Bestellung grüne Sessel- Armlehnen, vorher bleichen, dann zweimal grüne Wasserbeize, dann lackiert in 5 Schichten. das hat vielleicht ein Jahr gehalten, dann war das grün eher ein hellbraun, manchmal machen die Hölzer was sie wollen...
  11. welaloba

    Rollladen

    ich kenne nur Firma Zapf in Eppstein Vockenhausen. Gruss Werner
  12. welaloba

    Eichentisch erweitern

    da ist immer noch mein Vorschlag mit der Rahmenlösung, bei welcher du die kurzen Schenkel entsprechend angleichen musst. Überblattete Gehrungen, das ganze an der Unterseite z.B. mit Flacheisen verbinden.
  13. welaloba

    Eichentisch erweitern

    habe sowas mal mit einem Rundum- Rahmen, auf Gehrung gearbeitet, gelöst.
  14. welaloba

    Thunderbirds, Mails auf dem eigenen Rechner speichern

    schau mal bei Goneo.de, die haben wir seit gut einem Jahr, kannst eine eigene Endung wählen. Thunderbird kann da abrufen oder du gehst direkt auf deren Homepage und siehst deine Mails. kostet 5 Euro im Jahr wenn ich's recht erinnere, werbefrei!
  15. welaloba

    Schellack Politur - Wo ist der Fehler? (Mit Fotodokumentation)

    ich habe so was auch schon mal erlebt, da war immer noch die Nitrofüllung in den Poren. Ich hatte ganz am Anfang mal empfohlen, alles abzubeizen; mit schleifen bekommst du keine Poren vom Nitrolack befreit, ist leider so. Und hilfreich wäre es, wenn du deine Fotos vor dem Hochladen etwas...
  16. welaloba

    Schellack Politur - Wo ist der Fehler? (Mit Fotodokumentation)

    ich sehe keine Fotos Was mach ich falsch?
  17. welaloba

    5 mm MDF verbinden

    gelöscht, war am Thema vorbei
  18. welaloba

    Restauration alte Kommode

    YT Filme aus der Epoche der Bierlasur hätte ich auch gern betrachtet...:emoji_wink: Aber Meister Michael wird sicher liefern.
  19. welaloba

    Antiker Vitrinenschrank - Hilfe bei der Einschätzung

    Dass da schon mal dran gearbeitet wurde, ist ganz gut zu sehen. Schubladen höher gesetzt, Riffelkopfnägel zum Stabilisieren derselben. (Bild 5453) Das ergänzte Schloss sieht jünger aus, dafür braucht man es nicht auszubauen. Sehe ich eingeschobene Schubladböden? Die ließen jedenfalls auf 19...
  20. welaloba

    Restauration alte Kommode

    Danke Mathis, besser kann das garnicht beschrieben werden!
Oben Unten