Suchergebnisse

  1. welaloba

    Schwerer Sessel

    Was da so alles zu Tage kommt, in Zeiten von umfangreichen Tagebaulöchern....
  2. welaloba

    Schwerer Sessel

    Möchte gern wissen, was man sich da gedacht hat. Jedenfalls nicht zu klauen, das Mobiliar, und nein, Freddy war nicht anwesend...
  3. welaloba

    Schwerer Sessel

    Dürfte Pappel sein, gibt's hier häufig
  4. welaloba

    Schwerer Sessel

    Im Slawenland / Lausitz, was zum Nachbauen, hahaha
  5. welaloba

    Regal umgestalten

    Griffmulden entfernen durch "abschneiden" ist eine Aufgabe für die Kreissäge und den Menschen der das Ding bedienen kann. Er wäre dann wohl auch in der Lage, einen passenden Steifen anzuleinen. Wo ist das Problem? Und ich unterstelle, Sylvia hat keine Kreissäge.
  6. welaloba

    Rahmen zum Spannen eines gemalten Bildes (Leinwand)

    Ansonsten bei boesner nach Keilrahmenleisten fragen
  7. welaloba

    Rahmen zum Spannen eines gemalten Bildes (Leinwand)

    Würde auch versuchen, vollflächig aufzukleben.
  8. welaloba

    Buffetschrank Restaurationsprojekt - Der Anfang

    Bin heute Nachmittag wieder zu Hause, melde mich dann.
  9. welaloba

    Buffetschrank Restaurationsprojekt - Der Anfang

    Nachtrag: Gefühlt seeehr schweres sehr dunkles Nadelholz. Beule rausdrücken auf fester Unterlage, am besten mit einem Stück Buchedübel von passender Stärke. Es dürfte problematisch sein, die Fläche für neues Lino schön eben vorzubereiten, wenn die Umrandung dran bleibt. Ist aber nur meins
  10. welaloba

    Buffetschrank Restaurationsprojekt - Der Anfang

    Beim Lino zuschneiden wünsche viel Spass. Ich habe hier ein Stück Fußbodendiele gefunden.verwertbares Maß 93/13/2,3. Siehe Foto.
  11. welaloba

    Als Laie total überfragt bei diesem Schrank...

    Kleine Korrektur: um 1930, 20.Jahrhundert. Anfang 19. Jahrhundert ist Biedermeier. sorry für meine Einmischung.
  12. welaloba

    Zapfenband Anleitung

    Habe mal den Spannagel geblättert und folgendes gefunden. Gruß Werner PS: Die Zeichnung ließ sich eben nicht drehen. Sorry
  13. welaloba

    Als Laie total überfragt bei diesem Schrank...

    Die Füße und die rausgebauchten Schübe sehen aus wie ungefähr 1930er Jahre - etwa. Sonst: keine Ahnung. Wenn Antikhändler eher abwinken, würde ich das Teil über Kleinanzeigen an Abholer offerieren. Mit eher kleiner Erwartung was das Geld angeht. Gruß Werner
  14. welaloba

    Zapfenband Anleitung

    Nicht so ganz einfach zu erklären: Drehpunkt Mitte Türrahmen. Drehpunkt so platzieren, dass die Tür 1. schön in den Falz der Seite passt und 2. 90° weit öffnet. Zeichnung kann helfen. Gruß Werner
  15. welaloba

    Zapfenband Anleitung

    Hilfreich ist es, die Position der Zapfen vor dem ausbauen zu markieren. Und was sind das für Sitiationen, wo du "neu einpassen" musst?
  16. welaloba

    Buffetschrank Restaurationsprojekt - Der Anfang

    Ich glaube zu erinnern, dass Füllungen bei derartigen Möbeln aus passend furniertem Sperrholz gefertigt wurden.
  17. welaloba

    Buffetschrank Restaurationsprojekt - Der Anfang

    Ich kann meinen Lorsbacher Raumausstatter nach anderen Bezugsquellen für Lino fragen. Gib mir mal ein Maß für die Nachfrage, vielleicht hat er ja noch was liegen. Gruss Werner
  18. welaloba

    Buffetschrank Restaurationsprojekt - Der Anfang

    Lino von Forbo. Gewöhnlich sind aussenrum Leisten, die die Aussenkante Lino abdecken. Sauber ist Lino kaum hinzubekommen ohne die Leisten abzunehmen oder neu zu machen, ist meine Erfahrung
  19. welaloba

    Buffetschrank Restaurationsprojekt - Der Anfang

    Glas Henrich in 65719 Hofheim, kann auch Facettscheiben.
  20. welaloba

    Buffetschrank Restaurationsprojekt - Der Anfang

    Pitch pine, eine US Kiefernart.da ist m.E. nicht viel zu restaurieren, ausser die vom Wasserschaden gelöste Furniere niederleimen...wenn es die denn gibt.
Oben Unten