Suchergebnisse

  1. Empfehlung Tischkreissäge für Einbau

    Such mal nach dem Unterschied zwischen einer Tischkreissäge und einer Formatkreissäge (Schlitten geht direkt Sägeblatt vorbei).
  2. Empfehlung Tischkreissäge für Einbau

    Vermutlich Fake Shop oder Preisfehler. Die kostet normalerweise jenseits der 1500.
  3. OT: Hallux Valgus

    Einfach bestellen in ausreichend Größen, Rückgabe und Rückerstattung war nie ein Problem. Ich habe normal breite Füße. Wichtig ist die Schnürung ausreichend zu lockern, die löst sich nicht so einfach von selbst, sonst denkt man u.U. am Anfang es ist zu eng.
  4. OT: Hallux Valgus

    Ich meine dass meine Tante sowas hat(te) und zumindest mit Lunge Schuhen sehr zufrieden war und damit gut laufen kann/konnte. www.lunge.com Der Preis ist relativ, die halten tatsächlich sehr lange, wenn man will kann man neu besohlen lassen und wenn's doch nötig ist vom Orthopäden anpassbar...
  5. Kleiner Spalt beim Abricht-/Dickenhobel

    Ich hatte mal kurz sowas von Scheppach. Gebraucht gekauft. Der Tisch fiel auch ab an der Welle, aber auch hinten an einer Seite. Hab zum testen mit Aluband aufgedoppelt und ein Stahlblech drüber gelegt. Dann konnte ich halbwegs gerade abrichten, davor gab's Spitzfuge. Hab sie dann schnell...
  6. Kurzfristige Bezugsquelle Alurohr vierkant 40x40x2 abgerundet gesucht (nördliches Rheinland-Pfalz)

    Bei einem Bühnenpodest haben wir mal 45x45er Füße auf die kürzeren montierten 40x40 gesteckt als wir ein paar cm mehr gebraucht haben. Die 45er haben 2,5mm Stärke damit 40x40 mm Innenmaß...
  7. Kabelfernbedienung

    Unter der linken Abdeckung ist noch eine dritte Schraube, hatte ich vorgestern nicht mehr geschaut.
  8. Kabelfernbedienung

    So sieht das Teil unten aus:
  9. Vollauszüge ölen?

    Im Video zum Celesta Bau gibt es eine Stelle an der ein Gelenk mit Bleistift bemalt wird, also eine Grafitschmierung. https://youtu.be/VYzllvP4GXI&t=856
  10. Scheppach DP18 Vario: Wie kann man den Laser ausbauen und testen?

    Hier https://www.woodworker.de/forum/threads/dp18-vario-scheppach-bohrständer-laser-und-digitalanzeige-defekt.121196/ Ich hab 5 V gemessen als Versorgungsspannung für den Laser...
  11. Erfahrung zu Sägeblatt Metabo Precision Cut Wood Classic

    Ich weiß nicht ob sich das über auf das gesamte Programm übertragen lässt, aber wenn ich bei der KGS 305 das Precision Cut Wood Classic Z56 WZ und Multi Cut Classic Z80 FZ/TZ mit dem Precision Cut Wood Professional Z48 WZ vergleiche, sind die Zähne bei den Classic wesentlich kleiner. Die wirken...
  12. Bin ich verrückt geworden? Oder kann ich eine Küche selbst bauen?

    moebelum/RS Möbel hat auch bezahlbare Massivholzküchen. Bei Buche und Eiche ist der Korpus massiv (meine Buchen Unterschränke sind mit durchgehenden Lamellen, Hochschrank keilgezinkt) und die Fronten 3-Schicht. Bei Fichte glaube ich alles 3-Schicht mittlerweile. Katalog ist bei denen auf der...
  13. Exzenterschleifer! Aber welcher?

    Hast du mal testweise den Stecker gedreht? Welcher Sauger? Ansonsten kann man bei Amazon nachlesen dass auch andere das Problem haben. Läuft der Sauger immer noch wenn der Schleifer ausgeschaltet ist (über die An-Aus-Taste)?
  14. Bernardo 1600 N Besäumlänge nur 130cm?

    Das hat sich bei mir innerhalb eines Jahres verstellt, obwohl ich die Säge nicht viel nutze. Vielleicht liegt es auch daran dass ich sie ab und zu bewege und der Untergrund nicht gerade ist. Spätestens beim Sägeblattwechsel kommt's einem jedenfalls spanisch vor wenn man den Schlitten nicht weit...
  15. Bernardo 1600 N Besäumlänge nur 130cm?

    Hast du den Hinweis von @Alceste am Anfang gelesen? Der Schlitten verstellt sich mit der Zeit und läuft nicht mehr in perfekter Position. Da helfen beherzte Züge an den Enden drüber hinaus.
  16. Bernardo 1600 N Besäumlänge nur 130cm?

    Ja, in dem Fall muss man ohne montierten Ausleger besäumen wenn man die Länge braucht.
  17. Bernardo 1600 N Besäumlänge nur 130cm?

    Isso. :emoji_expressionless: https://www.woodworker.de/forum/threads/bernardo-fks-1600-h-impressionen-infos-meinungen.117632/post-821466 Ich glaube @mc2 hat sich einen längeren Vierkant verbaut bei seiner FKS 1600.
  18. Exzenterschleifer! Aber welcher?

    Ich nutze meinen Mirka mit Abranet ohne Interface Pad. Das brauchst du nur wenn die Klettung vom Teller nicht zum Schleifmittel passt. Bezüglich Schleifmittelvergleiche: ich hab das Video nicht angeschaut, aber das 3M Cubitron hat keramische Schleifkörner, das entspricht mehr dem Abranet Ace...
  19. Barista-Tisch Oberflächenbehandlung

    Gibt's rutschfesten Filz?
  20. Barista-Tisch Oberflächenbehandlung

    (Tschuldigung dass ich im Profi-Forum reingrätsche.) Nicht ganz, kritisch sind zumindest bei mir mehr die Füße von Maschine und Mühle. Ich hab geölte Küchenwagen aus Buche, einen abgeschliffen und neu geölt (Kreidezeit Hartöl, Auro 123 oder 126, weiß nicht mehr genau was ich damals hatte), da...
Oben Unten