Suchergebnisse

  1. frankundfrei

    Gesellenstück - Eiche Astig - auf alt getrimmt

    Bienenwachs-Carnaubawachs-Öl Wir haben ein Bienenwachsbalsam auf Ölbasis im Programm, das von der Mischung her in die Richtung geht. Wenn es von Interesse ist, dann lass es mich mal per PN wissen. Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  2. frankundfrei

    Wie neuen Dielenboden lackieren/ölen?-bitten dringend um Hilfe!

    Leider war ich die letzten Tage hier ausgeklinkt, da ich einfach zu sehr in anderen Dingen gefordert war - z.B. auch die nötigen Antworten an Frager wie baziboss - aber jetzt geht es wieder. baziboss hat in seinem ersten Mail an mich deutlich zum Ausdruck gebracht, dass der Boden schön...
  3. frankundfrei

    Weiße Beize

    Vor dem Öffnen aufrühren :o O.K. da war es wieder - rechts überholt ...
  4. frankundfrei

    Leinöl - Herstellung - Trocknung ?

    Handbuch für Öle und Fette Hallo Melanie, hier ein Suchlink zum ZVAB: Öle und Fette Das Standardwerk nennt sich: Ubbelohde's Handbuch der Chemie und Technologie der Öle und Fette oder auch unter Gustav Hefter und Hans Heller nachschauen. Grüße aus Frangn Frank von...
  5. frankundfrei

    Öl, Wachs oder Lack für Esstischplatte

    Ölen statt Versiegeln Dieses Motto ist nicht nur eine Verkaufsfloskel - das ist meine persönliche Überzeugung. Besonders, wenn Weichholz - also Nadelholz oder z.B. Erle verwendet wird. So habe ich in den letzten Jahren den Werdegang von einem selbstgebauten Esstisch aus Lärche erleben...
  6. frankundfrei

    Weiße Beize

    Vor Gebrauch schütteln ... ... nach Schütteln nicht mehr zu gebrauchen :D Bei einer Flasche geht es oft nicht anders. Aber bei einer Dose reicht Schütteln nicht. Wir haben uns extra große Aufkleber anfertigen lassen, dass vor dem Öffnen aufgerührt wird. Und trotzdem bekommen wir immer...
  7. frankundfrei

    Lärchenfassade behandeln

    Lärcheverschalung behandeln Bei dieser Fassade würde ich auch nichts vornehmen. Die Patina hat sich jetzt schon schön entwickelt. Jetzt irgend eine Behandlung zu erwägen, wäre kein gutes Vorhaben. Die Stirnbretter werden mal eine Nachpflege benötigen und ein besonderes Augenmerk würde ich...
  8. frankundfrei

    Parkettschaden

    Eiche Stabparkett sanieren Der Schaden mit der Flüssigkeit des Entfeuchters ist kein leichtes Spiel. Ich würde erst mal den Schaden an Mustern reproduzieren und mich dort ausprobieren. Bei dem Kratzer fällt die relativ helle intakte Oberfläche auf - bzw. die Vergrauung im beschädigten...
  9. frankundfrei

    Hilfe: Terrasse ölen oder lasieren

    Lärche Terrassedielen dunkelbraun streichen "ölen oder lasieren" stellt zuerst mal einen Gegensatz dar, wenn die Lasur nicht ölhaltig ist, sondern auf Wasserbasis gemischt wurde. Allerdings kommen noch ein paar andere Aspekte hinzu, die ich unter Ölen oder Lasieren für Terrassendielen mal...
  10. frankundfrei

    Geöltes Holz reinigen

    Dann würde ich Orangenschalenöl nehmen und damit die Oberfläche reinigen. Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  11. frankundfrei

    Geöltes Holz reinigen

    klebrige Öl-Oberfläche bei Neukauf Mit einer Seifenlauge und einem Mikrofasertuch abwaschen ist ein Versuch wert. Wenn dies nicht hilft, dann wäre der nächste Schritt ein Lösemittel. Wir verwenden dafür das Orangenschalenöl. Hier noch eine Info bei der Frage: Holz klebt nach dem Ölen - was...
  12. frankundfrei

    "Objektöl" in Wohnräumen? Unterschied zum Pflegeöl?

    Pflegeöl und Objektöl Das Objektöl ist mit Sicherheit ein modifiziertes Öl - also Alkydharze, die vermutlich mit Paraffin angereichert die Oberflächenschicht bilden. Die Angabe mit dem beigen Pad zeigt schon, dass eine Schicht entstehen soll. Eigentlich müsste es möglich sein, dass im...
  13. frankundfrei

    Balkondielen Holzart herausfinden

    Lärche Terrassendielen behandeln Ich vermute sehr, dass es sich um Lärche handelt. Vor dem Ölen würde ich diese Terrassendielen mit dem Intensivreiniger abschrubben. Dadurch hellen sie wieder auf. Anschließend dann mit dem Terrassenöl - Farbton "Lärche" streichen. Öl ist ja erst mal ein...
  14. frankundfrei

    Balkongeländer braucht Wetterschutz. Frage zu OSMO-Öl

    Terrassenöl auf Douglasie Die Naturöle von Natural verstärken erst einmal die Eigenfarbe des Holzes. Bei dem Terrassenöl gibt es dann noch Pigmente, die einen gewissen UV-Schutz ermöglichen. Leider habe ich spontan kein Foto von einer Douglasie mit der Farbgebung von dem Terrassenöl...
  15. frankundfrei

    Balkongeländer braucht Wetterschutz. Frage zu OSMO-Öl

    Balkongeländer Douglasie streichen VOLVOX hat schon vor Osmo so einen farblosen UV-Anstrich angeboten: "UV-Holzlasur - farbloses Anstrichsystem für außen mit 100% UV-Schutz" - Überschrift: " ... und es funktioniert doch!" (Werbeblatt 1998). Davon höre ich jetzt nichts mehr. Wenn man die...
  16. frankundfrei

    Terasse: Holz oder WPC?

    Terrassendielen WPC WPC gibt es nicht nur als Hohlkammerprofil. Neben den bereits genannten Aspekten ist noch darauf zu achten, dass die meisten WPC-Dielen keine ausreichende Zulassung als tragender Belag haben. Auf die statischen Werte würde ich achten. Mir fehlt es an Langzeiterfahrung...
  17. frankundfrei

    Lowboard Kernbuche massiv

    Kernbuche ölen Das Finish sieht wirklich gut aus und ich freue mich, dass Du das mit dem relativ sparsamen Auftrag von dem Finishöl umgesetzt hast. Die Symetrie bei der Holzauswahl gefällt mir auch gut. Irgendwie hat die Wildbuche schon seinen eigenen Charme. Grüße aus Frangn Frank von...
  18. frankundfrei

    Witterungsschutz: Eichenholztisch (massiv)

    Eichentisch für Terrasse Den Eichentisch würde ich mit einem leicht schichtbildenden Naturöl behandeln. Bei Natural wäre es das Terrassenöl. Aber hier die Antworten im Detail: a) vor der Witterung eine direkte Bewitterung ist ja nicht gegeben. Das Öl reduziert das Quell- und...
  19. frankundfrei

    Richtige Materialwahl: Fassade sägerauh und unbehandelt - Fichte oder Tanne?

    Lärche vor Tanne Wenn Du keine ältere Tanne aus der Alpenregion aus entprechender Höhe bekommst, dann würde ich die Lärche vorziehen. Natürlich splintfrei. Bei Fichte oder Tanne mit Splint wird Bläuepilz kommen, was mehr als das normale Vergrauen ist. Wenn Du vergrauen lassen willst, dann...
  20. frankundfrei

    Esstisch aus Wildeiche nachölen

    Polierpad, Reinigungspad und Schleifvlies Es gibt da sehr unterschiedliche Bezeichnungen. Bei der Seite von Natural sind die Farben ein wenig erklärt. Normaler Weise sollte ein grünes Pad beigelegt worden sein. Dieses ist leicht abrasiv und dient zur Grundreinigung oder zum trockenen, sehr...
Oben Unten