Suchergebnisse

  1. Richtige Bandspannung (Banddicke gegen Bandbreite)

    Ich habe die gleiche Säge. Wie auf dem Bild zu sehen ist geht sauberes gerades auftrennen durchaus . Ich bin der Meinung das ein 20 mm Band zu breit für die Säge ist. Das Band was ich zum auftrennen verwende (...
  2. HC260 - Aufnahmetisch klemmt

    Erst die Schrauben ( grün ) entfernen. Danach wird das Teil nur noch von den Passstiften ( rot ) gehalten und kann vorsichtig mit einem Schraubenzieher abgehebelt werden. Bei der Montage müssen die Passstifte wieder in die Bohrungen ( die siehst du wenn das Teil ab ist ) eingeschlagen werden...
  3. HC260 - Aufnahmetisch klemmt

    Das rot umkreiste ist ein Spannstift / Passstift und keine Schraube ( https://www.google.com/search?q=spannstift&rlz=1C1CHBF_deDE874DE874&oq=spannstift&aqs=chrome..69i57j0l7.1807j1j7&sourceid=chrome&ie=UTF-8) . Du musst zuerst die Schrauben entfernen und dann kannst du die Führungen...
  4. HC260 - Aufnahmetisch klemmt

    Bei mir sind die Führungsschienen zusätzlich mit Passstiften fixiert. Die Stifte kann man vorsichtig mit einer Pumpenzange entfernen und hinterher wieder einschlagen. Es ist aber nicht vorgesehen den Tisch regelmäßig zu demontieren. Gruß Sven
  5. Izzy Skirt Washer

    Hallo, hat jemand von euch eine Ahnung wo man diese https://www.hafele.com/us/en/product/izzy-skirt-washer-zinc-plated/000001440003537600010023/ oder ähnliche Unterlegscheiben in Deutschland bekommt. Die Scheiben sind als alternative zu Nutklötzchen gedacht. Gruß Sven
  6. Dämmung eines Gartenhauses 4,5m x 6m auf Punktfundamenten

    Wenn du das so wie gezeichnet baust und in der Bude auch heizt, wirst du nicht lange was davon haben. Wenn die Dampfsperre nicht 100 % dicht ist und zwar auch im Bereich der Sparren wird dir die Luftfeuchtigkeit zwischen OSB und der dampfdichten Bitumenbahn kondensieren. Du kannst ja mal den...
  7. Laguna Fusion / Axminster ATS254TS etc. Tischkreissäge

    Also wenn jemand bereit ist 2099 Pfund für eine Laguna 3 auszugeben kann er auch gleich noch ein bisschen weitersparen und sich eine Holzkraft SC2 kaufen die ist Made in Europe bei SCM und qualitativ mindestens gleichauf mit Hammer. Der einzige Nachteil ist der recht kurze Schiebeschlitten...
  8. Interessante Angebote im Netz gefunden - bis März 2020

    Leider habe ich im Moment noch keinen Platz. Sonst würde ich mir diese Hema Bandsäge für 850 € selber mal anschauen. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/bandsaege-hema-holzbandsaege/1072403274-84-2107 Gruß Sven
  9. Bandsäge für Auftrennen von Eichenbohlen

    Ich habe meine BS0633 nicht mehr. Aber ich hatte auch nur das 230 v Modell und damit ging das auftrennen in voller Schnitthöhe mit den richtigen Bändern problemlos. https://www.woodworker.de/forum/threads/blumenk%C3%BCbel-aus-esche.95963/#post-475980...
  10. Industriestaubsauger der xte

    Macht die Autoclean Funktion von Festool eigentlich Sinn oder ist die wirklich komplett unsinnig wenn man Beutel benutzt ? Der Hintergrund ist das ich demnächst in unserem neuen Haus mehrere 100 m2 Rigips machen muss und dafür einen neuen Sauger anschaffen will der dann auch mit einem...
  11. Dicken-/Abrichthobel für die Hobbywerkstatt?

    Ich hatte mal eine Kity 439 und würde dir in dieser Preisklasse eher zu einer gebrauchten EB HC 260 oder in neu zu einem Klon von dieser ( z.b Record Power PT 260 ) raten. Das ist einfach die ausgereiftere Maschine. Stabiler, mehr Hobelbreite, mehr Kraft und genauer. Gruß Sven
  12. Welche Kreissägeblätter

    Schau dir mal dieses Set an : https://www.sautershop.de/kreissaegeblaetter-3x250-30-set-3x250-30?c=13023 Mit den Freud Blättern war ich immer zufrieden. Gruß Sven
  13. Erfahrungsbericht Tischkreissäge Bernardo TK 200 RS

    Also bei Bernardo ist die Anschlagsklappe am Queranschlag Blech und damit Mist. Bei der Bosch die schon mehr kostet scheint der Queranschlag auch Mist zu sein sonst würdest du an dem ja nicht rumbasteln. Beim Festool CS 70 EB Set für den ca. 4 Fachen Preis ist gar keine Anschlagsklappe dabei...
  14. Handkreissäge oder Tauchsäge?

    Bei deinem Budget würde ich mir wahrscheinlich eine Makita SP 6000 für z.B. bei Contorion 265 € kaufen und dann im nächsten Monat für 46€ + Versand bei Youtool eine Führungsschiene kaufen. Das ist zwar nicht die beste Säge die es am Markt gibt aber mit Sicherheit eine sehr gute Säge die auch...
  15. Dachterrasse - welches Holz?

    Da dir ja Fliesen scheinbar am besten gefallen würde ich mich an deiner Stelle in Richtung Alu Unterkonstruktion ( z.B. Eurotec - Der Spezialist für Befestigungstechnik ) + Keramikterassenplatten ( z.B...
  16. Erfahrungsbericht Tischkreissäge Bernardo TK 200 RS

    Hallo Dietrich, Ich verstehe deine Begeisterung für die alten Metabo Maschinen durchaus. Ich habe selber bis vor kurzem eine TK 1256, einen ADH 1626 und eine BS 0633 besessen. Die Maschinen habe ich alle gebraucht gekauft und habe mir vor dem Kauf so einige Maschinen angesehen die auf den...
  17. DIN 4074 Dachlatten: Vorschrift oder nicht?

    31 x 52 ( Einschnittmaß ) S10 ist seit ca. 15 Jahren Vorschrift. Das ganze steht nicht nur in der DIN sondern auch in der Dachdeckerfachregel die wenn das Dach von einem Dachdecker gemacht wird wahrscheinlich als Vertragsgrundlage vereinbart wurde. Im Fall eines Unfalles kann es auch ziemlich...
  18. Holzhaus-Giebelseite verkleiden

    Nur als Tip. Es gibt bei Eternit auf der Seite einen recht ausführlichen Guide zur Planung und Anwendung http://www.eternit.de/cedral/downloads/dl/file/id/1082/eternit_fassade_planung_und_anwendung_cedral_01_2016.pdf . Außerdem solltest du beachten das du Cedral nur mit geringer Drehzahl oder...
  19. Im April/Mai gefällten Kirschbaum trocknen

    Womit meine eigentliche Frage noch nicht beantwortet ist. Das wäre für mich die Gelegenheit meiner Frau eine Alaskan Mill schmackhaft zu machen. Gruß Sven
  20. Im April/Mai gefällten Kirschbaum trocknen

    Ich weiss zwar nicht was das mit meiner Frage zu tun hat, aber wenn ich nach diesem Artikel gehe Baumfllen im Garten ist erlaubt - mit Einschrnkungen | Nachrichten aus Wesel, der Hansestadt am Rhein | NRZ.de und dann hier in die Baumschutzsatzung schaue und in dieser steht "Nicht unter diese...
Oben Unten