Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Frank
Gott sei dank ist die Geschichte so ausgegangen. Ich habe mir angewöhnt lieber Feierabend zu machen nach ein paar Misserfolge. Bei meiner Frau ist es auch immer das selbe die kommt fast immer auf den letzten Drücker und dann noch wie lange dauert es noch und schon passieren die...
Hallo
Ich bin auch der Meinung wenn ich doch mit was zufrieden bin dann habe ich doch keinen Grund zu tauschen. Wenn es dich aber zu sehr juckt würde ich nur durch die neue Maschine ergänzen.
Gruß Jürgen
Hallo
Die gesamte Optik sieht für mein Geschmack gut aus. Über die Verbindungen mit sichtbaren Schrauben kann man streiten da hätte es auch noch andere günstige Möglichkeiten gegeben. Ich weiß halt auch nicht welche Möglichkeiten du hast. Aber sonst ganz OK.
Gruß Jürgen
Der Rückschlagstopp der Festool auf der Festoolschiene funktioniert mit der DeWalt Maschine genauso. Nur der integrierte Stopp der DeWalt greift nicht auf der Festoolschiene weil der in der zweiten Nut der Grundplatte sitzt.
Gruß Jürgen
Hallo Flo
Ich habe zwar eine Regelung an der 520 aber wirklich gebraucht habe ich sie noch nicht. Mit der Festool ohne Regelung habe ich auch schon gearbeitet und auch da habe ich sie nicht vermisst beim Platten schneiden. Die Frage ob mit oder ohne kannst nur beantworten. Meine DeWalt war...
Hallo Flo
Zu deiner Frage beide DeWalt Maschinen laufen auf der Festoolschiene und sägen an der Gummilippe. Ich hatte die 576 und war von der Schnittqualität zufrieden. Hatte aber die Vorteile einer Tauchsäge vermisst und deswegen die Maschine wieder verkauft und mir die 520 geholt.
Mit...
Hallo Lichtlein
Finde das ist ne super Idee.
Ich werde mal darüber nachdenken für meinen Pneumatikschlauch. Das ist auch immer ein Kapitel bei mir.
Gruß Jürgen
Hallo Thomas
Ich würde mal bei einem Hersteller von Gasdruckdämpfer fragen. Schwierig ist halt weil man nicht die Kraft weiß welche der Dämpfer haben soll.
Gruß Jürgen
Hallo Christian
Ich würde an deiner Stelle die Metabo nehmen die bekommt auch immer gute Kritiken. Es ist auch eine Frage des was darf es kosten.
Gruß Jürgen
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.