Suchergebnisse

  1. Stichsägenblatt Fällt raus beim Sägen

    Na, das sieht doch ok aus. Kannst ja sogar noch kleine Teile zwischen den Spitzen aufspannen. Zum drechseln taugt die ja nicht wirklich was. Ich hab an eine Trommelschleifer gedacht, aber das het noch Zeit. Viel Spaß mit dem Teil. Gruß Haluk
  2. Stichsägenblatt Fällt raus beim Sägen

    Wenn du fertig bist wäre das Ergebnis schön zu sehen. Habe auch so ein Ding da rumliegen und hatte ähnliche Gedanken. Ist zu sonst nichts zu gebrauchen. Gruß Haluk
  3. Bandschleifer Holzher Absaugung

    Hallo Andreas, danke, aber wie ich schon eingangs schrieb, habe ich erstmal den Adapter von Festool ausprobiert. Muss morgen mal auspusten oder auseinanderbauen. Heute musste ich erstmal andere Sachen fertig machen. Gruß Haluk
  4. Bandschleifer Holzher Absaugung

    Danke für die Hinweise. Der Sauger ist in ordnung, frischer Staubsack und volle Leistung. Ich werde erstmal pusten und wenn das nicht hilft aufschrauben. Der Schleifer hat sehr lange gestanden und ich habe damit Sperrholz geschliffen. Das mit der Feuchte könnte sein. Ist recht schlechte Qualität...
  5. Bandschleifer Holzher Absaugung

    Hallo zusammen, ich habe einen Holzher TYP 2411 Bandschleifer. Egal ob mit oder ohne Absaugung ist es eine riesen Sauerei. Der Schleifstaub fliegt überall hin, nur nicht dahin wo er hin soll. Erst hatte ich ihn nur mit Staubfangsack in Betrieb. Der Sack war nach 30 minütiger Schleifarbeit leer...
  6. Blockbohlenhaus, mit was streichen?

    Hallo Sascha, ich habe unser Gartenhaus, den Hühnerstall und das Gartentor mit Osmo Landhausfarbe gestrichen. Das sind schöne Farben, die auch das Innenministerium genehmigt, sind gut zu streichen und halten sehr gut. Den Stall habe ich schon 5 Jahre, genauso das Tor ohne ein Nachlassen der...
  7. Stichsägenblatt Fällt raus beim Sägen

    Was hast du denn mit der Güde vor?:emoji_thinking: Gruß Haluk
  8. Diffusoren beizen, wasserfester Leim, Sprühbeize ?

    Ahh ok. Wusste nicht, das N23 das ausdrückt. Dann ziehen ja "nur" 20 Kilo am Kleber mit Hirnholz Verklebung. Für mich hätte ich da immer noch Bedenken und würde auf die Verklebung großen Wert legen. Wenn die Klötze miteinander verklebt sind, ist das ein Klotz der sich lösen kann. Sind die Klötze...
  9. Diffusoren beizen, wasserfester Leim, Sprühbeize ?

    Wenn 300 Kilo (wie im Link am Anfang) an der Decke hängen, würde ich mir schon Sorgen machen ob sich da was löst... Gruß Haluk
  10. Dübellöcher ins Stirnholz einer Quadratleiste fräsen

    Hallo Leute, mal eine Frage dazu. Kann man das nicht mit einer einfachen Schablone machen? Muss doch nicht so ein Alleskönner wie von Guido sein. Hab das mal versucht darzustellen. Die seitlichen Leisten dienen als Anschlag und zum festspannen der Kanthölzer in der Vorrichtung und zum Spannen...
  11. "Taumelndes Sägeblatt"

    Gummi, ob EPDM oder Naturkautschuk schmilzt nicht. Es hat aber eine sehr hohe Reibung. Metall, vor allem glattes, klebt förmlich daran. Wenn man es mit einem Messer schneiden möchte hilft wasser als Gleitmittel. Aber es kann anfangen zu bröseln. Bei Hitze und Belastung bröckelt der Gummi...
  12. Der Sägeschnitt manchmal „Konkav“

    Wenn der Zusatzanschlag montiert ist, kann man ihn auch vorziehen. Dann hält er aber mit nur zwei Schrauben. Einen Versuch ist es aber wert. Dann hast du eine bessere Führung vor dem eintauchen in den Schnitt. Gruß Haluk
  13. Tischkreissäge für die Hobbywerkstatt? Welche?

    Das ist absolut richtig. Nur ist es ja nun mal so, dass sich jeder anders entwickelt. Meine desaströse Mehrfachkombi für einen Appel und ein Ei liegt in der Ecke und gammelt vor sich hin. Die Erfahrung und Entwicklung habe ich auch gemacht. Ich bin wahrscheinlich immernoch nicht auf einem Level...
  14. Tischkreissäge für die Hobbywerkstatt? Welche?

    Besser Du stellst die Frage hier http://www.holzwurmtreff.de/ Gruß Haluk
  15. Hettich Gewindemuffe - Bohrungsrand leidet

    Hallo Tomm, hilft vielleicht ein Kegel mit Schleifpapier um den lack am Rand anzufasen? Das MDF macht ja keine Probleme, da könnte es reichen, wenn du den Lack etwas zurücknimmst. Evtl. reicht es da schon einen Kegelsenker mit 120er Papier zu bekleben. Oder aus einem Reststück Holz einen Kegel...
  16. Kleine Werkstatt, wie kann man trotzdem mit Massivholz arbeiten?

    Hallo, ich habe zum Glück eine ADH1626, kann das mit dem Platz aber nachvollziehen, meine Werkstatt ist auch sehr klein. Meine ADH steht 200m weiter. Die Vorrichtung aus dem Video ist schön, aber auch etwas overkill oder? Mike Bandke hat das was einfaches mit seinem Makita Dickenhobel in einem...
  17. Bandschleifer ohne Kohle für Dauereinsatz

    Ja macht Sinn. Gerade an einem Roboter so ein Ding zu montieren ist aber wirklich ein KO. Wäre mir zu gefährlich in der Produktion.
  18. Bandschleifer ohne Kohle für Dauereinsatz

    Warum kommt hier der Robbie ins Gespräch, das hat der TE doch gar nicht gesagt? 24/7 kann neben Anderen ebenso ein 3Schicht Betrieb sein oder eine automatische Linie, die ohne Personal auskommt. Einen Bandschleifer in unsere Fertigung zu stellen wäre nur als kurzfristige lösung akzeptabel, wenn...
  19. Scheibennutfräser - Ersatzteil?

    Hallo Roland, hatte mich interessiert, daher hab ich mal gesucht. Das VMC steht für: "Die Produkte von Mecavit sind durch die Kopfstempelung VMC gekennzeichnet, das heisst Viteria ME CA, ehemaliger Name der Firma." auf der Seite von Mecavit (http://www.mecavit.de/produkte) Die 0109 müsste für...
  20. GTS 10 XC - Parallelanschlag ungenau?

    Habe heute mal gemessen. Hinten ist sie 0,2-0,3 mm weiter als Vorne. Wenn man den PA am Griff nach rechts zieht und ohne nach vorne zu drücken klemmt, ist der PA hinten enger am Sägeblatt. Bei mir waren es 0,1-0,3 mm enger als Vorne. Anscheinend wird durch das schleppende Verschieben je nach...
Oben Unten