Suchergebnisse

  1. frankundfrei

    Lowboard - Neues Projekt

    Danke für diese Serie. Das Lowboard finde ich gelungen und wird immer seine Geschichte in Eurer Familie haben. Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben
  2. frankundfrei

    Osmo-Öl verdünnen?

    h2-Möbelöl Das H2-Möbelöl könnte durchaus eine Lösung für Deine Ansprüche sein. Trocken in zwei Tagen geht auch - also überschleifbar. Durchtgetrocknet braucht es natürlich länger, da wir Naturöle verwenden. Das H2-Möbelöl feuert aber nicht so stark an wie die lösemittelhaltigen. Es...
  3. frankundfrei

    Dielenboden im Badezimmer wie versiegeln?

    Anfeuern von Fichte Die Anfeuerung der Dielen durch das Öl passt bei Michael ja gut zu den quietschgelben Fliesen. Wenn die Fichte nicht ganz so stark angefeuert sein soll, dann gibt es das Parkettöl-Fußbodenöl auch mit Weißpigment. Oder man gibt zuvor das Pigmentöl kalkweiß auf oder mischt...
  4. frankundfrei

    Dielenboden im Badezimmer wie versiegeln?

    Orangenschalenöl im Parkettöl Also ich darf ein wenig Entwarnung geben. Im Parktettöl-Fußbodenöl von Natural ist kein Orangenschalenöl mehr. Die Deklarationen werden wir Stück für Stück aktualisieren. Allerdings waren da bisher auch nur bis zu 2% drin. Das 126er Auro Classic hat...
  5. frankundfrei

    Ahorn in Eiche umfärben

    Das ist schon eine tolle Aufgabe als Restaurator. Holzmagnet schreibt dazu: Wieweit so eine Imitationsmalerei auf einer Esstischoberfläche Sinn macht? Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  6. frankundfrei

    Ölen mit Haushaltsschwamm / Welches Material

    Erst mal allen ein gesegnetes, friedvolles neue Jahr. Wenn der Schwamm recht dick ist und gut mit Öl gefüllt ist, dann hilft der Wind im Freien nicht sicher. Geschlossene Aufbewahrung macht Sinn, wenn der Schwamm bald wieder gebraucht wird. Gute Erfahrungen habe ich bei unseren Naturölen (also...
  7. frankundfrei

    Holzdecken/-wände nachdunkeln verhindern/hinauszögern?

    Möglichst helle Holzverschalung und Ölen Öl wird immer anfeuern und das Holz entsprechend dunkler wirken lassen. Wenn die die Oberfläche dennoch hell bleiben soll, braucht es entsprechend ein Mehr an weißen Pigmenten. Diese sollten aber auf das rohe Holz aufgetragen werden. Also wenn mit Öl -...
  8. frankundfrei

    Holzdecken/-wände nachdunkeln verhindern/hinauszögern?

    gebürstetes Holz hell ölen Bei gebürstetem Holz ist die Oberfläche u.U. unterschiedlich rau. Pigmente werden sich also mal mehr oder weniger festsetzen. Gleichzeitig können wasserhaltige Produkte die Fasern aufstellen. So ist es nur folgerichtig, dass Du erst einmal Muster anlegst. Als...
  9. frankundfrei

    Tungöl - trocken oder nicht? - oder doch falsch gemacht

    240er wäre mir jetzt zu fein. Wenigstens ein 180er und dann ein 240er. Ich habe aber keine Ahnung wie gut Du jetzt das versulzte Öl mit einem Schleifpapier wegbringst. Evtl. wäre hier ein abrasives Schleifvlies mit Orangenschalenöl oder eine Ziehklinge besser, da das Schleifpapier zu schnell...
  10. frankundfrei

    Tungöl - trocken oder nicht? - oder doch falsch gemacht

    zu grober Schliff Du bestätigst meinen Verdacht, dass die Oberfläche einfach noch zu rau ist. Vor dem Ölen bei Eiche würde ich einen 240er Schliff anstreben. Nach der Grundölung kann man dann noch auf 320er Korn gehen und ein Finish aufpolieren. In der groben Oberlächenstruktur von dem 120er...
  11. frankundfrei

    Tungöl - trocken oder nicht? - oder doch falsch gemacht

    Wie fein hast Du denn geschliffen und wie lang ist das Ölen her? Ich würde wenigstens 14 Tage für so eine Kratzprobe warten. Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  12. frankundfrei

    musikalisches Parkett

    Klick-Parkett bei 9 x 5 m Denke mal, dass 9 x 5m auch in Längsrichtung für ein Klick-Parkett schon die Grenze für schwimmende Verlegung ist. Wenn Deine Buche nicht gedämpft ist, dann hast Du die Grenze schon überschritten. In der Regel sind das einfache Parkettqualitäten - oft sind die Lamellen...
  13. frankundfrei

    musikalisches Parkett

    Da ist Musik drin ... Also Musik besteht ja nicht nur aus "Knacken". Ich vermute mal eher, dass Du mit dem "Knacken" das "Klick" von dem Parkett meinst. Wenn Du ein "Klick"-Parkett verlegst, dann kommt es durchaus zu diesem "Klicken". Wenn das "Klick" nicht unmittelbar bei dem Zusammenfügen...
  14. frankundfrei

    Geruch von Möbelölen?

    Naturöle riechen Bei Natural sind es die Naturöle mit ihrem Eigengeruch. Nun sollte dieser durch die Trocknung der Öle mit der Zeit deutlich geringer werden. Vielleicht bewirkt Deine "Kellerwerkstatt", dass dieser Trocknungsvorgang etwas ausgebremst wird und Du deshalb die Gerüche noch ein...
  15. frankundfrei

    Ersatz für Bleimennige?

    Eisenglimmer und Leinöl Hier habe ich sehr gute Erfahrungen mit der Rostschutzfarbe von Kreidezeit gemacht. Diese klassische Schuppenpanzerfarbe aus Eisenglimmer und Leinöl hält unsere Toranlage seit Jahren fit. Offensichtlich auch in Tests recht gut abgeschnitten - Zitat Kreidezeit...
  16. frankundfrei

    PVC entfernen, Dielen abschleifen

    Dicke der Dielen messen Bevor Ihr mit 16er Korn auf das Weichholz losgeht, würde ich erst einmal prüfen, wieweit eine Schwächung der Dielen statisch noch sinnvoll ist. Wenn es Euer Eigentum ist und Ihr alleine in dem Haus wohnt, dann könnt Ihr da frisch drauf losarbeiten. Wenn es eine...
  17. frankundfrei

    Holz-Innenkonstruktion - reicht Grundierung?

    Imprägnierung und Aussteifung Als Imprägnierung kann ich von Natural das Borax Imprägnieröl nennen. Eine weitere Empfehlung wäre von meiner Seite das HM1 von Massid - eine bewährte Grundierung auf Silikatbasis. Bei der langen Traufseite würde ich wenigstens in einem Feld einen diagonalen...
  18. frankundfrei

    Polierteller bei Festool Ro und ETS in Verbindung mit Öl

    Klettadapter verwenden Habt Ihr schon mal den Klettadapterr probiert? Dadurch lässt sich der eigentliche Klettverschluss schonen - die Ansauglöcher sind abgedeckt: Klettadapter in 150mm Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  19. frankundfrei

    Geölte Arbeitsplatte zu dunkel und voller Wasserflecken – Was lief falsch?

    Eiche ölen und hell lassen Zuerst möchte ich auf den folgenden Thread verweisen, da wir hier erst vor ein paar Tagen das gleiche Thema hatten: Wasserränder geölter Oberfläche verhindern In diesem Thread werden schon viel Fragen von hier beantwortet. Die gerbstoffreiche Eiche hat nun...
  20. frankundfrei

    Welches Öl für Erstpflege?

    Mit Parkettöl, bzw. Öle für die Grundölung nachölen Hallo Winfried, selbst geübte Handwerker können ganz schön ins Schwitzen geraten, wenn Sie mit zu fetten Ölen bereits vorgeölte Oberflächen bedienen. Es kommt halt, wie immer, auf viele Faktoren an: Holzart, bisher verwendete Öle...
Oben Unten