Suchergebnisse

  1. frankundfrei

    Spielzeug und was für die Frau im Haus

    Holz und Technik Es ist schon faszinierend, wie man Holz jetzt bearbeiten kann. Da wird aus einem Drechsler oder Schnitzer ein CNC-Fräser Irgendwo geht ein Stück Handwerk verloren, auf der anderen Seite eröffnen sich ganz andere Möglichkeiten. Hier sehe ich die konsequente und...
  2. frankundfrei

    In Holz baden

    Für alle, die sich für Badewannen aus Holz interessieren: Die Holzbadewanne entsteht in 3D-Technik. Übergang von Handwerk zu Industrie ist fließend. Das Finish kann nach Wunsch aus Naturöl oder Lack erfolgen. Holzbadewanne fräsen Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  3. frankundfrei

    Leinölkitt streichen - Mit was?

    Wasserlacke eher nicht steht da - also kostet es halt doch ein wenig Geld. Die Dose muss ja nicht so groß ausfallen. Das Merkblatt bestätigt meine Annahme, dass Wasserbasierte Lacke auf Leinölkitt nicht die erste Wahl sind. Deshalb hatte ich nicht den Mut, z.B. den Lack von Auro zu...
  4. frankundfrei

    Leinölkitt streichen - Mit was?

    Naturharzlack Der Naturharzlack von Natural ist farblos. Der wird also nicht weiterhelfen. Kannst Du feststellen, mit was für einem Lack beschichtet wurde? - Weiß ist ja nicht gleich Weiß. Weiße Lacke auf Leinölbasis neigen zu einem leichten Gelbstich. Grüße aus Frangn Frank von...
  5. frankundfrei

    Leinölkitt streichen - Mit was?

    Farben auf Leinölkitt Die Frage ist ja erst einmal, wie Dein Fenster aussehen soll, bzw. mit was Du das Holz schützen willst. Deckend oder lasierend? Ölhaltige Farben harmonieren natürlich gut mit dem Leinölkitt. Das geht aber bis zum Lack aus Alkydharzen auf Lösemittelbasis. Bei...
  6. frankundfrei

    Dielenboden im Badezimmer wie versiegeln?

    Feinschliff für geölte Böden Wenn Du ein schichtbildendes Öl nimmst - also eines das mit Alkyharzen und/oder Paraffin die Poren füllt und auf dem Holz einen Film bildet, dann braucht es nicht so ein feines Schleifbild, wie wenn Du ein Öl verwendest, das allein im Holz einen Schutz aufbaut...
  7. frankundfrei

    Parkett - nur Feinschliff? geölt oder versiegelt?

    Parkett lackiert Schließe mich dem an. Das Parkett ist lackiert - gerade das zweite Bild mit den Beschädigung zeigt, wie Feuchte unter dem Lack gammelte. Die unterschiedlichen Farben durch das Nachdunkeln lassen sich nur mit einem ordentlichen Schliff nehmen. Auch die Beschädigungen auf dem...
  8. frankundfrei

    Emissionsfreie Oberflächen-Treppennachbehandlung?

    Universalöl für Treppe Das Auro 126 hat lt. SDB mindestens 50% Orangenschalenölanteil. Auch die genannte offene Zeit von 10 Minuten im Merkblatt ist ein Zeichen der schnellen Flüchtigkeit bei dem Öl. Es ist also eher ein recht dünn eingestelltes Öl, das auch als Imprägnierung bezeichnet wird...
  9. frankundfrei

    Emissionsfreie Oberflächen-Treppennachbehandlung?

    Ölwäsche bei einer Buchentreppe Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei einer Buchentreppe eine Ölwäsche sinnvoll ist. Das mag bei einem fugenfreien, geölten Parkett auf der Fläche funktionieren - aber nicht auf einer Treppe und erst recht nicht bei Buche. Begründung: Die Buche wird jeden...
  10. frankundfrei

    Wie soll ich das Holz behandeln?

    Den 80er Schliff würde ich mir sparen. In der Regel reicht 120 aufwärts bei solchen Platten. Und dann natürlich ölen ;-) Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  11. frankundfrei

    Holzfenster vollkommen unbehandelt: haltbar?

    Robinie für Fensterbau Robinie ist einfach zu "wild" - verzieht sich also sehr leicht. Deshalb wird es für Fenster nicht eingesetzt. Lärche ist da auch nicht ganz unproblematisch. Kiefer schon besser, Eiche ein recht "ruhiges" Holz. Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  12. frankundfrei

    Holzfenster vollkommen unbehandelt: haltbar?

    Wenn Du tatsächlich unbehandeltes Holz für Fenster verwenden willst, dann brauchst Du einen Fensterbauer, der Dein Freund ist. Und diese Freundschaft muss wertvoller als ein paar Fenster sein. Leider stehen die Normen, und wie Justus schreibt sogar die damit verbundenen Gesetze, gegen Deinen...
  13. frankundfrei

    welches holz für fenster

    Der Satz gilt vielleicht für sehr alte Fenster wo noch Bleiweiß zum Einsatz kam. In der heutigen Zeit wäre es dann schon wichtig zu fragen, mit was da deckend gestrichen wird. Ich kann mir höchstens Standölfarben als sinnvolle Lösung vorstellen. Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  14. frankundfrei

    Schimmel Pilz Flecken Dachunterseite

    Offensichtlich sind es die Stellen, die mehr der Witterung ausgesetzt sind. Dazu gehört auch Tauniederschlag, Nebel, Schlagregen, etc. Fichte unbehandelt beginnt mit der Zeit so zu vergrauen. Z.T. Bläuepilz aber auch Grauschimmel, etc. Ich würde hier noch keine Gefährdung des Holzes sehen...
  15. frankundfrei

    Boden Deckel Schalung Aufteilung

    Boden- Deckelschalung Auch wenn es nicht zu Deiner Frage gehört: Ein Brett mit 180er Breite bei 19er Dicke halte ich für einen Boden als zu gewagt. Generell wären mir ein 19er Bretter etwas zu schwachbrüstig für die Boden-Deckelschalung. Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  16. frankundfrei

    Nachölen - Wie mache ich das geschickt?

    Boden mit Öl nachpflegen Für die Nachpflege von geölten Böden verwenden wir das Pflegewachsöl von Natural. Das ist zwar jetzt kein reines Leinöl - aber Leinöl ist immer noch der wichtigste Feststoffanteil von dem Öl. Das Wachs füllt nur die Poren und wird nicht als Schicht aufgebaut. Das...
  17. frankundfrei

    Holzmaserung hervorheben beim beizen

    Das Bild zeigt Eiche - vermutlich Furnier. Das Weißpigment (kälken, Ölpaste, etc.) geht bei den groben Poren von der Eiche recht gut. Welches Holz willst Du verwenden? Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  18. frankundfrei

    Schatulle aus Holzresten

    Gefällt mir sehr gut. Besonders, wie die Maserung vom Holz zur Geltung kommt. Auch der Kontrast mit der Esche ist schön. Brandscheit, Roller nach der Säuberungsaktion im Garten ... und dann so ein schönes Ergebnis. Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  19. frankundfrei

    Dielenboden im Badezimmer wie versiegeln?

    Wenn Du viel Fläche vor Dir hast, dann würde ich auf alle Fälle vorher die in Frage kommenden Öle an Musterdielen testen. Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  20. frankundfrei

    Holz wachsen

    Wachs ohne Öl Wachs kann man für wenig beanspruchte Oberflächen auch ohne Öl einsetzen. Bei Natural Naturfarben gibt es folgende Möglichkeiten: Antikbienenwachs (enthält auch Carnaubawachs und Naturharze): Konsistenz wie Schuhcreme, mit Lappen hauchdünn aufpolieren. Enthält Öl und...
Oben Unten