Suchergebnisse

  1. Keilzink

    Überwinterung in unbeheizter Werkstatt

    ... ich habe quasi Aussenklima in meiner Werkstatt, und einen Betonboden dazu. Deshalb arbeite ich dort die 3 kalten Monate nur, wenn die Mittagstemperaturen über 13 Grad liegen. Meine Maschinen und Werkzeuge bleiben vor Ort und haben in der vergangenen 10 Jahren keine Schäden abbekommen, 10...
  2. Keilzink

    Bilder einer alten Schreinerei auf Korsika

    Hallo Martin! Mr. Leach lässt grüßen - du hast etwas sehr seltenes. Er schreibt: Stanley had manufacturing sites all over - in Mexico, Australia, Canada, England, and, yes, Germany. I'd say the German made stuff is the least common. I can't recall seeing one before. Stanley hatte...
  3. Keilzink

    Bilder einer alten Schreinerei auf Korsika

    ... hat sich erledigt.
  4. Keilzink

    Bilder einer alten Schreinerei auf Korsika

    ... ich sag mal so: der Niedergang der Produktions-Qualität bei den Bankhobeln nach der Übergabe an England ist eine Tatsache. Aber ein Grundhobel ist ein recht einfaches Werkzeug von der Konstruktion her,und ich habe noch nie gehört, dass die englischen schlechter sind als die amerikanischen...
  5. Keilzink

    Stuhlbein repariert

    ... jetzt mach mal nicht auf bescheiden! Wenn jemand handwerklich einwandfrei arbeitet und sein Know-how auch noch teilt, dann schlag ich gerne mehrere Purzelbäume, obwohl ich nicht mehr der jüngsten einer bin. Andreas
  6. Keilzink

    Bilder einer alten Schreinerei auf Korsika

    So, wollte mal rückmelden: Ich habe die Anfrage am WE auf den Weg gebracht, jetzt müssen wir warten, ob und was da kommt. Schon mal nicht so gut: Er (Patrick Leach) schreibt, seine Web-Page stehe zZ unter heftiger Bearbeitung. Ich hoffe aber mal, dass er trotzdem Zeit findet, ein paar Zeilen zu...
  7. Keilzink

    Stuhlbein repariert

    KLasse! So muss das gemacht werden. Sehr schönes Handwerk. Und wenn der Preis bei ebay halbwegs ok war, dann lohnt sich doch auch die Arbeit, die man reinsteckt - so denke ich zumindest, aber ich verdiene damit ja auch nicht mein Geld. Du siehst das sicher anders. Was meinst du: Erstes oder...
  8. Keilzink

    Stuhllehne auseinander nehmen

    ... ja, vorletzte Woche an den Zargen eines Tisches. Wenn man Isopropyl in die Ritzen einer mit Knochenleim geklebten Verbindung spritzt (das Zeug sollte möglichst alle Leimflächen erreichen), dann hört man ein leises Knistern und kann die Verbindung auseinanderklopfen. Alternativ kann man...
  9. Keilzink

    Stuhllehne auseinander nehmen

    Um diesen Stuhl fachgerecht und nachhaltig zu reparieren, muss man ihn zerlegen. Wenn du Glück hast, dann wurden diese Stühle noch mit Knochenleim verleimt. Knochenleim löst sich, wenn Wasser und Wärme zugeführt werden (Föhn) oder wenn Isopropyl (am besten hochprozentig) in die Leimritzen...
  10. Keilzink

    Bilder einer alten Schreinerei auf Korsika

    .... dann gratuliere ich zur soliden Werkstatt und hoffe das Beste für die vermisste Katze. Das muss ziemlich heftig gewesen sein, die Kroaten haben die Küstenstrasse bei Rijeka gesperrt wegen dem Sturm - sowas machen die normalerweise nur im tiefen Winter. Bis dann: Andreas
  11. Keilzink

    Bilder einer alten Schreinerei auf Korsika

    Hallo Martin (und Joachim, und Mark) ... die Welt ist klein! Ich habe hier genau denselben Nuthobel stehen, von meinem Opa, der hat ihn in Süddeutschland gekauft, um 1920/ 30. Von daher kann ich auch sagen, dass bei deinem die Holzmuttern verkehrt aufgeschraubt sind. Meiner ist aus Hainbuche...
  12. Keilzink

    Bilder einer alten Schreinerei auf Korsika

    Was den Schiffshobel für 720 § angeht: das ist ein alter Stanley, erkennbar am reichverzierten Knopf. Nur das Messer ist von dieser Americam MFG.Co - Mfg ist eine Abkürzung von manufacturing. Der Vk denkt wohl, dass das seltene Eisen diesen Hobel so wertvoll macht. Und das Eisen IST selten...
  13. Keilzink

    Bilder einer alten Schreinerei auf Korsika

    ...ja, geht mir genauso. Aber die Preise für diese alten Grundhobel sind ja nun wirklich aus dem Ruder gelaufen. Einen Tip hätt ich: Ich war in letzter Zeit 3 mal erfolgreich in der französischen Bucht - sehr seltenes Zeug zu sehr moderaten Preisen (601/2 A, 66, uA). Irgendwie ist die Nachfrage...
  14. Keilzink

    Bilder einer alten Schreinerei auf Korsika

    ... sehr gerne! Der Schiffshobel ist definitiv kein Stanley, die Form des Lateral-Hebels und die Form des vorderen Einstellknopfes lässt das auf den neuen Bildern klar erkennen. Ansonsten ist das ein 1: 1 Nachbau - könnte mir vorstellen, dass man den sehr gut zum Laufen bringen könnte. Man...
  15. Keilzink

    Bilder einer alten Schreinerei auf Korsika

    ... der Schiffshobel kann ein Stanley sein - oder einer der zahlreichen Nacbauten. Einen guten Hinweis auf den Hersteller kann der vordere Einstellknopf bieten. Wenn Stanley, dann steht das darauf. Wenn da nichts draufsteht um auf dem Korpus nur 113, dann ist es wahrscheinlich ein Klon. Muss...
  16. Keilzink

    Risse in Ölgemälde zusammenfügen

    ... das würde ich vom vermuteten Wert und dem Alter des Gemäldes abhängig machen. Grundsätzlich: das ist Spezialisten-Arbeit. Mit solchen Leineinspritzungen kann man die Malschicht unwiderruflich schädigen. Wenn das Bild nachweislich keinen hohen Wert, aber ein gewisses Alter hat - die...
  17. Keilzink

    Interessante Angebote im Netz gefunden - bis März 2020

    ... hab ich noch nie gesehen, und ich habe lange nach meiner gesucht. Wäre aber interessant. Hast du da einen Herstellernamen?
Oben Unten