Suchergebnisse

  1. Basisaustattung für Neuling

    Hallo Daniel Zu den einzelnen Geräten kann ich dir leider wenig sagen, da ich ganz andere verwende, aber ich habe ähliche Aufgaben gerade hinter mir: Beim Hausbau mithelfen, Gartenhaus/Gewächshaus bauen, Regale und einfache Möbel bauen und einpassen. Deshalb ein paar Erfahrungswerte: -Du...
  2. Holzpreise

    Das schwankt auch regional sehr stark. In Orten mit nur einem Holzhändler kann der natürlich ganz andere Preise verlangen als dort wo mehrere um den Kuchen konkurrieren. (von Kollusion abgesehen, was leider auch öfter mal vorkommt)
  3. Werkzeugkombination / Systemgedanke

    Als günstigen Sauger würde ich auch einen Blick auf die Nilfisk Aeros 25-21 oder 20-21 empfehlen. Die gibts auch baugleich in rot als Flex gelabelt. Mit Steckdose und manueller Filterreinigung. Die Dinger sind leicht, robust, günstig und im Gegensatz zu den Discounter-Geräten passt das ganze...
  4. Erstausstattung: welche Säge?

    Hallo Grisumat War das eine KS 55 mit oder ohne FS? Denn die KS 55 FS hat ja eine ganz andere Bodenplatte aus Alu als die ohne FS.
  5. Erstausstattung: welche Säge?

    Man "kann" eine Handsäge im Notfall auch mit einem Haushaltsstaubsauger absaugen. Das ist etwas nervig wegen dem Anschlussstück und man darf es mit der Schneidleistung nicht übertreiben, aber besser als dass einem der Sägestaub überall hinfliegt. Falls doch noch ein Werkstattsauger ansteht: Der...
  6. Erstausstattung: welche Säge?

    Das mit dem Budget ist leider wirklich schwierig. Es muss zwar wirklich nicht unbedingt Festool sein, auch wenn in Hobbyforen gerne so getan wird als ob. Aber für 200€ bekommt man nur eine Säge mit Führungsschiene, (Z.b. CS 55 oder Metabo KS 55 FS), für Sauger oder Zubehör bleibt dann nichts...
  7. Dewalt Führungsschiene

    Kann es sein dass die Säge eine 576K ist und keine 575K? Denn die hat eine Nut für die Schiene. Ich war nur etwas verwirrt weil ich eine 575K kürzlich beim Händler in der Hand hatte und die hatte definitiv keine Nut.
  8. Dewalt Führungsschiene

    Funktioniert die Dewalt 575 überhaupt mit Führungsschiene? Die Grundplatte hat ja keine Führung und einen Adapter habe ich auch nirgendwo gesehen. (Außerdem verschlechtern Adapter immer die Genauigkeit) Wenn es nur um einen einzigen, super genauen Schnitt geht würde ich mir ja überlegen das...
  9. Stationäre Kreissäge

    Hallo Stril Bitte nimm es mir nicht übel wenn ich eine Selbstverständlichkeit betone, aber hast du dir auch überlegt wie die Säge in den Keller gelangt? Stationäre Maschinen können problemlos 200kg+ wiegen und auch ordentliche Dimensionen haben.
  10. Holz für den Außenbereich

    Douglasie wäre auch noch eine Alternative. Auch sehr witterungsbeständig, aber leichter und häufig auch günstiger als Lärche.
  11. TKS für kleinen Raum

    Das denke ich auch. Bei mir teilt sich eine Metabo 1256 einen ca. 5x4.5m Raum mit einer kleinen Elektra Beckum Hobelmaschine und einer Kappsäge. Ich bin heilfroh dass ich alle drei Maschinen auf Rollen im Raum bewegen kann. Wenn die stationär wären, wären wahrscheinlich schon viele Projekte am...
  12. Parkett auf Fliesenboden?

    Gerade bei solchen Fragen kommt es auch öfter mal vor dass sie sich außerhalb des Forums erledigen. Sei es weil der TE mit einem Fachmann gesprochen hat, sei es weil man jetzt eben doch anderes Material verlegen/verbauen will. Höfliche Menschen mit entsprechend Zeit würden das dann in den...
  13. Nylon-Dübel wieder verwenden oder ausbohren?

    Das Thema ist ja ein bisschen abgedriftet, aber ich denke der Ersteller hat nichts dagegen wenn wir hier noch ein bisschen über Dübel sprechen. Ich hatte nie negative Erfahrungen mit Spanplattenschrauben in Fischer und Tox Dübeln aller Art. Zwar keine original Spax, aber u.a. Fischer Power...
  14. Akku-Schrauber - DeWalt oder Makita

    Und nicht zu vergessen die unverzichtbare Akku-Kaffeemaschine! :p
  15. Akku-Schrauber - DeWalt oder Makita

    Wenn es um ein Akku-System geht, würde ich mich nicht unbedingt an Makita binden. Die haben in den letzten Jahren bei ihren Li-Ion Geräten mehrfach Standards geändet, so dass Leute am Ende trotz richtiger Voltklasse mit inkompatiblen Akkus oder Geräten da standen. Wenn es ganz doof läuft...
  16. Schließanlage

    Was ist denn genau das Fehlerbild bei den alten Schlüsseln im neuen Zylinder? Lassen sie sich nicht einführen, oder lassen sie sich stecken aber nicht drehen? Letzteres wäre noch nachvollziehbar. Aber stecken lassen müssen sie sich auf jeden Fall, auch wenn sie stark abgenutzt sind.
  17. Exenterschleifer schafft nix

    Zum TE: Das Schleifergebnis klingt mir auch nicht nach einem Problem mit der Maschine, sondern mit dem Lack (evl. auch Schleifmittel). Setzt sich das Schleifpapier denn schnell zu oder ist der Lack einfach zu hart? Das schlechte Absaugergebnis könnte am Schleifer liegen, weil bei den billigen...
  18. Kanthölzer im Außenbereich verbinden

    Unabhängig davon ob nötig oder nicht. Linke Verbindung vielleicht dübeln? Natürlich keine kleinen Buchendübel sondern entsprechend dickes Rundholz. Rechte Seite einfach von Außen durchschrauben.
  19. Dachboden-Ausbau / Spezielle Fragen zu Bodenbelag

    Und wenn es um jeden Cent geht würde ich das Ganze nageln, nicht schrauben. Das macht auch nochmal diverse Euro aus. Zwar sollte man Böden idealerweise mit Vollgewinde verschrauben damit sie nicht knarzen, aber das ist bei selten begangene Räumen ja kein Thema. Außerdem sind Nägel toleranter...
  20. Kaufempfehlung für Akkuschrauber erwünscht!

    Stimmt zwar, der ist aber vom Straßenpreis auch ca. doppelt so teuer. Und die derzeit verkauften 2-Li haben zumindest auch die 2-AH akkus dabei. Für den Preis kann man so einen jederzeit nehmen.
Oben Unten