Suchergebnisse

  1. kleiner Keller wie/welche Geräte

    Hallo Ich würde empfehlen vorher zu überlegen wie der Arbeitsablauf aussehen soll. Ich kenne zwei "typische" Methoden für kleine Werkstätten: Entweder eine "große" Kreissäge oder Kombimaschine zentral im Raum und (einen) Arbeitstisch(e) an der Seite des Raumes. Vorteil man kann eine starke...
  2. Multiplex online bestellen

    Ich weiß nicht ob ich euch für eure Holzhändler beneiden oder für die Baumärkte bedauern soll. ;) Bei uns ist es bei Platten genau anders herum. Beim Holzhändler kostet Multiplex in gleicher Qualität (BB) fast doppelt so viel wie im günstigsten Baumarkt. Egal ob mit oder ohne Zuschnitt. Das...
  3. Meinung zur Metabo KS 55 FS

    Wenn es um Festool-kompatible Schienen einzeln geht sollte man einen Blick auf die Schienen von Youtool werfen. Die sind vor allem in großen Längen günstiger als die Festo-Schienen und entsprechen bis auf die fehlende zweite Nut (für Sonderzubehör) den Festo-Schienen. (und sind damit natürlich...
  4. Meinung zur Metabo KS 55 FS

    Ich würde empfehlen die Säge immer gleich mit Schiene zu kaufen, weil die Schienen einzeln fast immer teurer sind als im Set. Auf die KS 55 passen sämtliche Festo Blätter für deren TS 55. Und da gibt es ziemlich viel Auswahl. Das Bosch Blatt geht auch, hat aber eine andere Schnittbreite als...
  5. Welchen Elektrohobel und welche Handkreissäge

    Edit: Georg hat mich korrigiert, danke dafür! Hatte das falsch in Erinnerung. [Die Ausnahme zur Regel ist die Dewalt Tauchsäge. Die hat ihr eigenes System bei dem nur Dewalt Schienen und Sägen kompatibel sind.] Dafür ist die Schiene symetrisch so dass man sie beidseitig benutzen kann. Man...
  6. Welchen Elektrohobel und welche Handkreissäge

    Zur GKS hat Heiko in diesem Thread zwei Links zum Bosch Forum geschrieben. Das Gerät ist wohl nicht aus Prinzip schlecht, hat aber so starke Qualitätsschwankungen dass man entweder Glück haben oder mehrfach reklamieren muss. Deshalb habe ich mich persönlich für die Metabo KS 55 FS entschieden...
  7. Meinung zur Metabo KS 55 FS

    Hallo Hainling Die beste Einweisung gibt es sicher in einem Maschinen/Holzwerken-Kurs wenn er auch Handkreissägen behandelt. Aber ich weiß natürlich nicht ob es passende Angebote in deiner Gegend gibt. Evl. auch mal bei der lokalen Berufsgenossenschaft nachschauen. Falls kein Kurs verfügbar...
  8. Meinung zur Metabo KS 55 FS

    Was außer den Daten spricht denn für die Bosch? Hast du sie in Gebrauch? Die hatte ich nämlich auch überlegt zu kaufen. Sie bietet eine Konstantelektronik und ein bisschen mehr Leistung/Schnittiefe für ca. 100€ Aufpreis. Dafür liest man reihenweise im Bosch Forum dass sie unpräzise gefertigt...
  9. Meinung zur Metabo KS 55 FS

    Den Spaltkeil habe ich nicht vermisst, aber ich achte darauf möglichen Rückschlag schon von vorne herein zu vermeiden. Z.b. verwende ich beim Auftrennen von Massivholz die Führungsschiene und treibe einen Keil hinter der Säge in den Schnitt, damit das Blatt nicht verklemmen kann. Und natürlich...
  10. Meinung zur Metabo KS 55 FS

    Hallo Hainling Ich kann dir zwar nicht die "ideale" Säge empfehlen, aber ein bisschen was zur KS 55 FS erzählen, da ich diese seit einer Weile benutze. Die Säge habe ich als Ergänzung zur Tischkreissäge gekauft, um Platten aufzuteilen, Bauholz zu bearbeiten und für Schnitte bei denen der...
  11. Werkzeug um Leimholz auszuschneiden?

    Ich würde wohl mit der Stichsäge grob vorschneiden und mit der Fräse + Führungsschiene (aufgespannte Leiste) die Kanten präzise nacharbeiten. Edit: Manche machen das sicher alles mit der Fräse, das mag ich persönlich nicht so gerne weil es viel Staub erzeugt, Fräser verschleist und eine große...
  12. Erfahrungen mit Bandschleifer + Schleifrahmen

    Oder du machst dir im Bekanntenkreis viele Freunde wenn mal wieder jemand Fenster oder Treppen abschleifen muss und du ihnen die Fräse leihen kannst. ;)
  13. Saubere Zuschnitte

    Bitte bei den Preisvergleichen mit den USA nicht vergessen dass alle Preise dort immer ohne Sales Tax ausgeschrieben sind. Deshalb sind die Preisunterschiede oft nicht so groß wie man denken würde. Aber natürlich stimmt es dass dort gerade der Markt für ambitionierte Heimwerker viel größer ist...
  14. Saubere Zuschnitte

    Das gilt aber eigentlich nur bei den Tauchsägen, weil da die Preisstruktur sehr seltsam ist. Es gibt eigentlich nur astronomisch teures High-End und die Scheppach. Bei fast allen anderen Geräten (außer Dübelfräsen) gibt es eine brauchbare Mittelklasse die für faires Geld ordentliche Leistung...
  15. Saubere Zuschnitte

    Wenn es schon um günstige Handkreissägen geht würde ich auch die Metabo KS 55 FS in Betracht ziehen. Das Gerät ist natürlich keine bequeme Tauchsäge sondern eine normale Handkreissäge. Dafür bekommt man im Gegensatz zur Scheppach weniger Serienstreuung, es ist kein "Federkürzen" und "Streifen...
  16. Saubere Zuschnitte

    Damit bestätigst du aber ziemlich genau Läubis Aussage, die ich auch unterschreiben würde. ;) Die Mehrzahl der Schreiner macht sowas schlichtweg nicht, erst recht nicht wenn man kein "Stammkunde" ist, einen Großauftrag vergeben hat oder zur Verwandschaft gehört. Mit Glück findet man manchmal...
  17. Badregal aus Fichte-schnelle Oberflächenbehandlung

    Kleiner Nachtrag: Von Gori gibt es doch auch so ein Schnelltrocken-Öl das ähnlich schnell trocknet wie Lack. Die genaue Bezeichnung hab ich vergessen, aber das wäre vielleicht auch eine Option.
  18. Welche Stichsäge unter 200€?

    Hallo Temujin Kannst du uns noch sagen was du mit der Stichsäge vor hast? Für eine Stichsäge als "gelegentlichen Problemlöser" finde ich 200€ zu teuer, von der Trion gar nicht zu reden. Da würde ich eher ein ordentliches Mittelklassegerät von Makita/Bosch/Metabo nehmen und das gesparte Geld in...
  19. Basisaustattung für Neuling

    Dann viel Erfolg und Vergnügen beim Bauen! :) Bei meinem Kommentar zum ersten Posting nam ich natürlich an dass bisher kaum Werkzeug vorhanden ist. Wenn aber ein kleiner Schrauber, Bohrhammer und Handwerkzeuge schon verfügbar sind und eine HKS auch in Reichweite ist, dann sehen die...
  20. Frage an Bosch GST 160 Besitzer

    Macht es denn einen Unterschied ob bei montierter Rolle der Pendelhub aktiv ist? Ohne die Rolle pendelt das Blatt ja zwangsweise nicht, daran könnte evl. das bessere Schnittergebnis liegen. Edit: Wenn die seitlichen Rollen gemeint sind ist mein Kommentar natürlich hinfällig.
Oben Unten