Suchergebnisse

  1. Jonas Winkler im TV und dann entgleist das Thema....

    Bleibt nur zu hoffen, dass die Generation Personalchefs mit dieser Einstellung demnächst in Rente geht. Das Ausmaß an Intoleranz in Deinen Beiträgen ist schwer auszuhalten. Und Deine Ausführungen über Rassismus und Motorradfahren offenbaren eklatante Wissenslücken. Mir unbegreiflich, wie man...
  2. Jonas Winkler im TV und dann entgleist das Thema....

    Das ist zwar richtig. Aber ob und welche Schublade gewählt wird, sagt ausschließlich etwas über den "Schubladenden" aus. Nicht über den tätowierten Glatzenträger mit Ökolatschen und Krawatte. Gruß Jo
  3. Kompakter multifunktions Werktisch für Kellerabteil

    Sieht gut aus, danke für's Zeigen! Gruß Jo
  4. Vacuumspannung Echtholzbretter ( Verzug)

    Warum baust Du nicht aus MDF oder MPX und furnierst? Massivholz ist bei Lautsprechern eigentlich nicht so toll, wie willst Du Dichtigkeit vs. Schwinden in den Griff kriegen? Gruß Jo
  5. Mit welchen Geräten "einsteigen" bei diesen Projekten?

    Da würden mir als wichtigste Werkzeuge Tischkreissäge und Oberfräse einfallen. Evtl. noch Tischbohrmaschine. Gruß Jo
  6. Kompakter multifunktions Werktisch für Kellerabteil

    Servus xblax, in meiner Werkstatt steht ein Arbeitstisch in fast genau diesen Dimensionen. Aus 15er MPX, verschraubt, mit Flachdübeln. Das ist schon sehr stabil, falls Du die Platten noch nicht haben solltest, eine Überlegung wert, um Geld zu sparen. Falls Du eine Flex hast, ich hätte einen...
  7. Kappsäge...wie genau stellen, guter Standort, etc.

    Hi Pezzey, bin vor genau derselben Frage gestanden, gehöre auch zu der Fraktion, die gerade in der Hobbywerkstatt eine Kappsäge oft braucht. Ich habe meine auf eine Art Fliptop-Rollschrank gebaut. Hochgeklappt - Kappsäge kann benutzt werden, bei langen Teilen wird sie aus der Nische rausgerollt...
  8. Fichte Leimholz auf MDF leimen?

    Hi, hast Du eine Quelle zu den Ausdünstungen von MDF? Bei OSB im Wohnraum ist das ja so ein Thema, das sind aber ganz andere Flächendimensionen. Kann mir auch nicht vorstellen, dass Du da in auch nur annähernd relevante Konzentrationen kommst. Leimholz würde ich, wegen Schwinden und Quellen...
  9. Fragen zur Planung einer Absaugung im Selbstbau

    Ne Ryobi EMS254L (2,0kW). War aber mit meiner vorherigen Metabo KGS254M auch schon so. Liegt vielleicht an meinen Sicherungen?! Sind normale 16B. Nachdem ich zwei Kreise in der Werkstatt habe, hab ich glücklicherweise keinen Handlungsbedarf, sonst würd ich mir evtl. ne 16C einbauen. Das...
  10. Fragen zur Planung einer Absaugung im Selbstbau

    Meine Erfahrung ist anders, ich hab das wie eben geschrieben an TBM und Kappsäge, der Unterschied zu vorher ohne Absaugung ist an der Kappsäge deutlich, an der TBM die freie Sicht auf die Bohrstelle ein Komfortgewinn. Klar, man kann auch alle paar Sekunden pusten... Gruß Jo
  11. Fragen zur Planung einer Absaugung im Selbstbau

    Servus, habe ein ähnliches Setup bei mir in der Werkstatt, ich benutze die KG Rohre DN 50 mit diesen Kugelventilen...
  12. Diy high end Kompaktlautsprecher shou sugi ban Fichte und epoxidharz

    Hi, bist Du mit dem Bausatz schon festgelegt? es soll ja wohl die "Accutop" werden. Die hat ja z.B. so Fasen an den Seiten, die müsstest Du zwingend auch genau so übernehmen. Was waren Deine Alternativen? Für diese Größe erscheint mir der Bausatz als extrem teure Materialschlacht, bei vielen...
  13. Werkstattsauger: Kennt jemand schon den "Neuen" vom Lidl ?

    Servus, ich hab noch den alten 1500, seit ca. 10 Jahren. Hab damit auch schon ne Überschwemmung abgepumpt, meistens aber Handgeräte (Oberfräse, Exzenter). Allerdings auch sehr lange meine PK255, das hat durchaus nicht schlecht funktioniert, mit einer 100/50 Reduktion direkt am Spänekasten. Wenn...
  14. Blindloch millimetergenau bohren

    Hi Emil, wenn mm-genau werden muss wäre das hier meine Idee (vorausgesetzt, die obere und untere Stirnfläche Deines Baumstamms sind plan und parallel). Zwei Bretter auf die Stirnseiten mit doppelseitigem Klebeband. Einen Kasten bauen, der den Baumstamm + Bretter genau umschließt, auf die...
  15. Trennwände in Schublade - Befestigung?

    Hallo zusammen, nur mal ne Anmerkung: ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass jemand, der Grundhobel oder Lamellofräse zu Hause hat, bei diesem Projekt hier um Rat fragen würde. Gruß Jo
  16. Trennwände in Schublade - Befestigung?

    Wenn Du nicht nur eine Längsunterteilung willst, sondern z.B. auf 1/4 Länge noch eine Querunterteilung machst (für Socken o.ä.) brauchst Du gar nichts zu befestigen. An den Teilern an den Kreuzungspunkten jeweils bis zur halben Höhe in Materialstärke aussägen (einmal von oben, einmal von unten)...
  17. Trennwände in Schublade - Befestigung?

    Ein schmales Alu-U-Profil jeweils an Front und Rückwand senkrecht anschrauben (genau gegenüberliegend) und dann ein Sperrholzbrett in passender Dicke von oben einschieben. Gruß Jo
  18. Bohrmaschine für Kind

    Hi, meinen Kindern war mit sechs Jahren der 12V Bosch noch zu schwer und unhandlich. Evtl ein kleiner Schrauber der 3,6V Klasse (z.B. Bosch Ixo) und ein Bitbohrerset? Das ist sicherlich nichts für den Haushalt, aber für einen 6jährigen zum Basteln könnte es reichen. Oder als Zwischending sowas...
  19. Projekt Gartenspielhaus auf Stelzen - Unterkonstruktion

    Hi Flowbo, bei mir sinds "nur" galvanisch verzinkte. Bis die "durch" sind, sind meine Enkel in Rente. Gruß Jo
  20. Projekt Gartenspielhaus auf Stelzen - Unterkonstruktion

    Das Häuschen hat sogar sechs Pfosten und neun Kopfbänder... Ist möglicherweise etwas überdimensioniert. ;) Gruß Jo
Oben Unten