Suchergebnisse

  1. Spezieller Auszug

    Irgendwie finde ich das deutsche System vertrauenserweckender. Gruß Jo
  2. Elektra Beckum BAS 450 Lagerbolzen

    Hi Bernhard, leider nicht, auch schon geschaut. Ist überall als "nicht lieferbar, keine Alternative bekannt" gekennzeichnet. Selber drehen, reparieren, oder drehen lassen scheinen die einzigen Möglichkeiten zu sein. Gruß Jo
  3. Elektra Beckum BAS 450 Lagerbolzen

    Servus Thorben, genau das gleiche Probleme habe ich auch bei meiner BAS315. Ich werde es zunächst mal mit Aufschweißen und Abdrehen versuchen, aber falls Du den Weg zum Dreher gehen solltest würde ich mich da gerne dranhängen und auch einen Bolzen fertigen lassen. Müssten nur vorher mal...
  4. Keyboard-Schublade an Schreibtischunterseite befestigen

    Hat das Keyboard links und rechts am Boden irgendwo Gewindebuchsen (z.B. für Füße) zum Einschrauben? Dein 1,5mm Blech wird ohne Versteifung nichts halten, viel zu dünn und zu lang. Ich würde daher das Keyboard als tragendes Element nehmen, und nur links und rechts ans Keyboard ein Kantholz...
  5. Spaltkeil und Schräglage - Motorradfahrende Holzwerker

    Deswegen sind wir ja hier am Tresen - das Holzhandwerk hat uns hergebracht, jeder hat ja noch ein Leben drumherum. Ich finds spannend - in meinem Job komm ich hauptsächlich mit ähnlich tickenden Menschen zusammen, mit ähnlichem Bildungshintergrund, und momentan leider auch wenig...
  6. Spaltkeil und Schräglage - Motorradfahrende Holzwerker

    Stimmt im Prinzip. Und wenn der gute alte Kant'sche kategorische Imperativ im kollektiven Bewusstsein verwurzelt wäre, gäb's meiner Ansicht nach gar keinen Bedarf an weiteren Gesetzen, Verboten, Geboten, weder weltlich noch sonst wie auch immer. Da das leider nicht so ist, kann man nur durch...
  7. Spaltkeil und Schräglage - Motorradfahrende Holzwerker

    Um mal was positives zum Thema beizutragen - meine Frau und ich haben gestern bei herrlichstem Wetter eine Ammerseerunde gedreht. Sie auf Suzuki Savage, ich auf TRX 850, und es waren ALLE unterwegs. Motorradfahrer, Oldtimer, Youngtimer, Porsches, Ferraris, Lotusse, Corvettes, im ja nicht ganz...
  8. Spaltkeil und Schräglage - Motorradfahrende Holzwerker

    Weiß nicht genau, was Du meinst. Es gibt keinen Grund, Rücksichtslosigkeit zu tolerieren. Der Grat ist schmal - den Mopedfahrer, der am Ortsausgang stetig von 50 auf 100 beschleunigt, muss ich als Anwohner tolerieren. Den, der von 70 auf 140 aufreißt, nicht. Wenn ich von zweiter Sorte an jedem...
  9. Spaltkeil und Schräglage - Motorradfahrende Holzwerker

    War erst einmal auf Korsika zum Motorradfahren, aber irgendwie seid ihr auch selber schuld, dass die Leute da so rasen, wenn ihr so grandiose Strassen baut... :) Nur die Schweine stören mitunter. Im Ernst, es ist wirklich schade dass viele Möglichkeiten, obs Motorradfahren, Mountainbiken, was...
  10. Spaltkeil und Schräglage - Motorradfahrende Holzwerker

    Auspuffklappen sind übrigens für kommende Fahrzeuge nicht mehr homologationsfähig. Das Thema ist also durch.
  11. Spaltkeil und Schräglage - Motorradfahrende Holzwerker

    Die Diskussion im Youtubekanal -Thread ist ja leicht abgedriftet... Ausgangspunkt war ein lockerer Spruch über Organspender, der schnurstracks zur allgemeinen Belästigung durch Auspuffanlagen hin zu rücksichtsloser, tödlicher Fahrweise geführt hat. Meine Beobachtung im Freundes- und...
  12. Sicherheit und YouTube

    Jetzt schweifen wir sogar innerhalb der Abschweifung ab, können die Mopeddiskussion auch gerne am Tresen weiterführen... :emoji_slight_smile: Update: Hab ein entsprechendes Thema aufgemacht...
  13. Sicherheit und YouTube

    Moin zusammen, als Motorradfahrer reagiere ich auf solche Sprüche etwas dünnhäutig. In meinem Umfeld sind sehr viele Motorradfahrer, und fast alle, ich eingeschlossen, haben den Organspendeausweis. Haben alle, die so "lustige" Bezeichnungen für Motorradfahrer pflegen, auch selbst den Ausweis...
  14. Problem mit PK250

    Hab das Gleiche bei der PK255 gerade hinter mir. Hat sich gelohnt, den Motor komplett abzubauen, um dahinter mal richtig sauber zu machen. Der Raum, in dem der Riemen läuft, war voll mit Spänen. Dazu nur die vier M8 unten am Motorflansch rausschrauben, Riemen durch Drehen des Motors entspannen...
  15. Kapsäge mit Posaunenauszug?

    Moin, hab aus den gleichen Gründen die Ryobi EMS254L gekauft. Nach ein bisschen Nacharbeit (unter anderem war der Gussanschlag etwas krumm, musste ich im Schraubstock richten), sägt sie ziemlich gut. Gruß Jo
  16. Druckknopf Schalter Mafell Erika 65 rund rot

    Hier ist der Schalter komplett, unter Nr. 57: https://www.woodworker.de/forum/threads/mafell-erika-1985.95100/#post-467021 Kleben geht nicht? Könnte man u.U. auch 3D-drucken. Wenn Du ne technische Zeichnung von dem Ding hinbekommst, kann ich das mal versuchen. Nur - rot hab ich aktuell nicht...
  17. Bodenträger einlassen

    Was auch geht: mitm 10er Holzbohrer 4,5mm vom Rand entfernt 5mm tief reinbohren. Ergibt genau die richtige Vertiefung, durch den halben mm näher am Rand entsteht ein ca. 5mm breiter Durchbruch an der Kante für den Träger. Gruß Jo
  18. Kreissäge ELEKTRA Beckum PK300k 42DN

    Bei mir war das halbe Getriebegehäuse voll mit dichtgepackten Sägespänen. Da kommt man sonst nicht ran, oder? Zum ordentlich sauber machen hat sichs auf jeden Fall gelohnt, und wenn das Ding eh schon auf der Seite liegt... Gruß Jo
  19. Kreissäge ELEKTRA Beckum PK300k 42DN

    Ich mach das auch gerade an meiner PK255, der Zugbolzen hat kein Gewinde mehr. Das Getriebegehäuse mit Motor dran bewegt sich auch bei meiner sehr unwillig im Gehäuse. Hab den Motor abgebaut und die vier M8, mit denen das Getriebegehäuse angeschraubt ist, gelockert. Jetzt geht's einigermassen...
  20. Jonas Winkler im TV und dann entgleist das Thema....

    Klar, hab ich auch, und versuche sie mir immer wenigstens bewusst zu machen. Ich hatte Dich zitiert, weil es ein bisschen klang wie: "der sich Präsentierende will es ja so, in diese Schublade gesteckt zu werden." Danke fürs Klarstellen. Jo - Motorradfahrer, Glatzkopf und Filzpuschenträger :)
Oben Unten