Suchergebnisse

  1. flow

    Frage: Rutsche für den Garten

    Meiner Erfahrung nach haben Kinder damit kein Problem. Viele Grüße Wolf
  2. flow

    Konstruktiver Holzschutz bei Gartenbank

    Danke für Eure Antworten. Abstandshalter habe ich dann doch verworfen, weil mir der Abstand zwischen Brett und Zarge nicht gefallen hätte. Hab mich dann doch für Nuten (quasi als Ablauf) entschieden, mit einer ähnlichen Taktik hält ein anderer Fi/Ta-Bau schon einige Jahre, vielleicht klappt das...
  3. flow

    Was wir jetzt so machen.....

    Da ich immer noch im Home Office bin, bleibt täglich doch so einiges an Zeit über. Z. B. für eine einfach zusammengeschraubte Gartenbank aus Bauholz, das durch den ADH geschoben wurde, und alten Lärche-Brettern. So konnte endlich die schon halb verrottete 25€-Bank in die Tonne wandern. Viele...
  4. flow

    Frage: Rutsche für den Garten

    Hallo, ich kenne mich mit diesen Platten im Außenbereich nicht aus, vielleicht kann ja ein anderer Forist (oder die Suchfunktion?) weiterhelfen. Die Platten sind üblicherweise auf einer Seite ganz glatt, auf der anderen leicht netzartig strukturiert (aber immer noch ausreichend zum rutschen)...
  5. flow

    Frage: Rutsche für den Garten

    Ein Waldspielplatz hier in der Nähe hatte eine Rutsche aus einer Siebdruckplatte. Hat gut funktioniert, aber kommt evtl. auch ein bisschen darauf an, wie steil die Rutsche sein wird - wenn ich mich richtig erinnere, war die Rutsche etwas steiler als normale Rutschen. Ich würde abwarten, ob...
  6. flow

    Konstruktiver Holzschutz bei Gartenbank

    Hallo, ich baue gerade eine einfache Gartenbank aus neuen Fi/Ta-Balken aus dem Baumarkt (Beine/Zargen) und sehr alten Lärchenbrettern (Sitzfläche, Rückenlehne). Die Bank wird im Freien stehen und voll bewittert werden. Die Sitzbretter sollen auf den Zargen aufliegen, die seitlichen Zargen...
  7. flow

    Aufhängung für Schraubzwingen

    Coole Idee! Das werd ich wohl aufgreifen. Viele Grüße Wolf
  8. flow

    Zyklonabsaugung Glutbildung!

    Darüber hinaus ist es allgemein ratsam, einen (funktionsfähigen/regelmäßig gewarteten) Feuerlöscher in Reichweite zu haben. Gibt ja neben der OF noch andere Sachen, auch im Haushalt, bei denen es zum Brand kommen kann. Wolf
  9. flow

    Zyklonabsaugung Glutbildung!

    Hallo, ich habe tatsächlich auch schon mal Glut mit der OF fabriziert, mit der Kombination Nutfräser (evtl. schon etwas stumpf), Multiplex, zu langsamer Vorschub. Ich hatte nur das Glück, die Glut schon direkt beim Fräsen zu entdecken, bevor sie abgesaugt wurde. Viele Grüße Wolf
  10. flow

    Distanzscheibe Sägeblatt Tischkreissäge

    Würde ich auch sagen (und eine Einstellmöglichkeit vermisse ich auch). Vielleicht erst mal den Spaltkeil ausbauen und gucken, ob der Vorbesitzer da nicht irgendwas dazwischengebastelt hatte. Wolf
  11. flow

    @ michaelhild: Herzlichen Glühstrumpf zu Geburtstag

    Auch von mir herzlichen Glückwunsch! Viele Grüße Wolf
  12. flow

    " Dust Commander " Zyklonabscheider wirklich so genial ?

    Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. Ich hatte neulich meine etwas 'hemdsärmligen' Schlauchanschlüsse am Dust Commander endlich mal mit reichlich Klebeband besser abgedichtet. Als ich dann später beim Saugen aus Versehen die Schlauchöffnung komplett verschloss, hörte ich auf einmal...
  13. flow

    Social Media Profile der Forenmitglieder

    Hallo, ich habe gerade gesehen, dass Du dort auch Werbung schaltest, Dein letzter Post tauchte bei mir heute erneut 'gesponsort' auf. Was ich gern mal wissen würde: Muss man für Klickerfolg zahlen? Kostet Dich das also was, wenn ich den Beitrag mit 'Gefällt mir' markiere oder darüber Dein...
  14. flow

    Die Spritze, ein kleines Hilfsmittel

    Die Spritzen bekommt man auch für sehr wenig Geld in der Apotheke. Viele Grüße Wolf
  15. flow

    Kleine Borten/Bilderleisten und Bilderhalter

    Hallo, in der Küche hatte ich längere Zeit die vermutlich bekannten MOSSLANDA-Bilderleisten von Ikea. Weiß foliertes MDF, anfangs noch ganz nett, ich hab mich dann aber doch echt schnell daran satt gesehen. Da ich noch eine 25mm Eichenbohle in Carport hatte, sollte daraus der Ersatz entstehen...
  16. flow

    Oberfräse: Bosch Grün vs. Ryobi vs. Makita

    Der Parallelanschlag mag zwar vielleicht nicht so robust aussehen - ich habe damit jedoch noch nie Probleme gehabt. Eher würden mich beim Neukauf die geringe Frästiefe, die nur einseitige Arretierung der Hubsäulen und der fehlende Dauerbetrieb-Schalter stören. Viele Grüße Wolf
  17. flow

    Heute auf dem Sperrmüll ..

    Vor ein paar Jahren habe ich mal einen ziemlich versifften Küchenschrank gefunden, geschätzt von 1930-1950, im hinteren Drittel auch schon etwas angegammelt. Der wurde in der Tiefe etwa halbiert und komplett neu aufgebaut, allerdings nur mit dem original Holz. Herausgekommen ist ein...
  18. flow

    Stecheisen Spiegelseite planen mit welchem Stein

    Oft dafür empfohlen, nutze ich auch: Granitfliese Viele Grüße Wolf
  19. flow

    3D Druck in der Werkstatt

    Hey, muss hier mal ein Danke loswerden. Hatte schon lange mit einem 3D-Drucker geliebäugelt, der Thread hier war dann ausschlaggebend, tatsächlich einen zu kaufen. Die Empfehlung für den Anycubic I3 Mega S war Gold wert. Überraschend robust, Zusammenbau kein Problem, erste Druckergebnisse...
  20. flow

    Fails und andere Scheiße...

    Vorhin ein paar Bretter durch meine Elektra Beckum HC260 geschoben. Dann ausgeschaltet, Maschine läuft langsam aus. Auf einmal kommt ein tierisch lauter (trotz Gehörschutz) Krach von der Maschine, ca eine Sekunde lang, so als hätte jemand eine Hand voll Kiesel in die rotierenden Messer geworfen...
Oben Unten