Suchergebnisse

  1. Stahlplatte in Parkett einlassen

    Hi ChrisOl, Unter der Nutzschicht ist doch oft auch Holz, minderwertiges Holz, aber immerhin. Meinst Du das geht nicht ? Fohes Holzen :-) Fco Suche Tischverbreiterung für TK1688 !!
  2. Stahlplatte in Parkett einlassen

    Hi Falco, Naja einfach legen, kann man das bestimmt nicht, aber Rouven sagte ha auch, das er das mit der Kreissäge schön begradigt hat. Aber das mit dem doppelseitigem Klebeband ist ne gute Idee :-) Fohes Holzen :-) Fco Suche Tischverbreiterung für TK1688 !!
  3. Stahlplatte in Parkett einlassen

    Hallo Rouven, auch eine gute Idee. Gewalzter Stahl, ja genau, spitze. Wo hast Du den her ? Was meinst Du mit "8mm Nut zum Holz" ? Hast Du 8mm Luft gelassen (16mm kleinere Stahlplatte) ? Nach Acrylfüller werde ich mal Ausschau halten. Wie lange hast Du das schon ? Gruss Fco Fohes Holzen...
  4. Stahlplatte in Parkett einlassen

    Hallo liebes Forum, Ich möchte gerne in ein Parkettboden eine 5mm-Stahlplatte (kein Edelstahl, sondern normaler gewalzter Stahl) bündig einlassen. Die Platte dient als Funkenschutz um ein mitten im Raum stehenden Kamin. Einfaches Drauflegen reicht zwar, aber ich finde es bündig eingelassen...
  5. Rauchabzug im Keller

    Naja, Rauch ist vlt nicht das richtige Wort, ich meine schon Staub, bringt so einfacher Lüfter ohne Fensterausgang was ? Kann man da nicht auch eine alte Dunstabzugshaube mit Aktivkohlefilter nehmen ? Fohes Holzen :-) Fco Suche Tischverbreiterung für TK1688 !!
  6. Rauchabzug im Keller

    Hallo liebe Holzer, Ich habe einen kleinen Keller in einem Mietshaus, in dem ich meinem Hobby nachgehe. Manchmal kommt es leider beim Holzen zur Rauchentwicklung, auch wenn es nicht passieren sollte. Ich habe leider kein Fenster, habe also keine Möglichkeit den Rauch wegzublasen, in den Flur...
  7. Buche-Treppe aufarbeiten

    Ich habe versucht die Macken auf ein Bild zu bekommen, aber leider sind sie kaum zu erkennen. Es sind Dellen, von Schuhen und Abstellen von spitzen Sachen beim Zwischendurch abstellen. Weiterhin sind es Abschabungen an den Kanten. Kanten kann ich schleifen, aber die Dellen wollte ich vorher...
  8. Buche-Treppe aufarbeiten

    Hallo Holzer, Ich habe im Wohnzimmer eine Wendeltreppe mit Buchestufen und teilweise Edelstahl. Sie hat leider schon einige Macken, die ich gerne beseitigen möchte. Ich glaube die Treppe ist lackiert, bin mir aber nicht sicher, kann das jemand anhand des Bildes erkennen ? Die Macken sin...
  9. Wie Sackloch für Neodym Magnet bohren

    Hallo, erst normal bohren und dann das das letzte Stück mit dem Holzbohrer mit abgeschliffener Spitze finde ich ne Superidee. Das werde ich mal so probieren. Auch an mehrere Magnete, um die Wirkung zu erhöhen bin ich gar nicht gekommen, cooler Tipp. Danke Euch allen für die Tipps Fco Fohes...
  10. Wie Sackloch für Neodym Magnet bohren

    Es ist halt ein Loch, das am Ende spitz ist. Ich hätte gerne ein flaches Ende, Ich möchte es so tief wie möglich einlassen, so das nur noch ganz wenig Holz übrig bleibt und dadurch Eisen auf der andern Seite quasi insichtbar gehalten wird Fohes Holzen :-) Fco Suche Tischverbreiterung für TK1688 !!
  11. Wie Sackloch für Neodym Magnet bohren

    Hallo, ich möchte kleine 3mm und 4mm Neodym Magnete in eine Leimholz Buche einlassen. Dazu benötige ich ein Sackloch, das am Ende flach ist. Wie bohre ich so ein Loch am besten ? Ein normaler Bohrer hinterlässt ja rin "spitzes" Loch Danke für Eure Tipps Fohes Holzen :-) Fco Suche...
  12. Nutfräser auf TKS

    Hallo faroer, Ich kann Dir leider zu deiner Frage nichts sagen, aber mich interessiert dein selbstgemachter Schlitten. Kannst Du vielleicht ein Bild posten oder mir per PN schicken, das wäre klasse. Danke Fco Fohes Holzen :-) Fco Suche Tischverbreiterung für TK1688 !!
  13. Alu: Hohl versus Voll, was ist stabiler

    Hallo zusammen, ich dachte nicht, das ich mit der Frage so eine Diskussion lostrete :-) Ich habe für mich verstanden, das z.B. 30mm Vierkantvoll stabiler ist als ein 30mm Vierkantrohr ist, ok auch schwerer und damit teurer, aber stabiler. Aber viele Interessantes habe ich gelernt @bikerken...
  14. Alu: Hohl versus Voll, was ist stabiler

    Hallo Holzer, Ich habe mal ne Frage an die Maschbauer unter Euch, alle andere aber bitte auch antworten. Ich möchte mir evtl. eine Tischverbreiterung für die TK1688 selber bauen. Dazu muss ich das Alu-Profil nachbilden, da es so natürlich nicht zu kaufen gibt. Ich würde es dann aus einem...
  15. T-Nut Führung für Metabo TK 1688

    Hallo Tobias, Ich habe keine Erfahrung mit POM-Kunststoff, kann ich das mit der Oberfräse bearbeiten ? Fohes Holzen :-) Fco Suche Tischverbreiterung für TK1688 !!
  16. Kann man mit einer TKS Alu sägen

    Ich habe auch schon mehrmals Alu einfach gesägt, ohne mir grosse Gedanken zu machen, langsam mit Gefühl und Schutzausrichtung .... alles gut gegangen, also HÜ :-) Fohes Holzen :-) Fco Suche Tischverbreiterung für TK1688 !!
  17. Spiegel in Olivenholz

    Ich möchte an den Seiten und Oben/Unten keinen Spalt lassen, der Spiegel wird 30x49 cm gross, was meint Ihr, klappt das oder bricht mir der Dpiegel ? Fohes Holzen :-) Fco Suche Tischverbreiterung für TK1688 !!
  18. Oberflächenbehandlung für Waschtisch

    Habe es jetzt an einem Reststück ausprobiert, sieht ganz gut, nicht 100% das was ich mir vorgestellt habe, ist ein wenig 'fahl' und 'blaß', aber dich denke das kann ich durch etwas polieren und vernünftigen Zwischenschliff aufbessern. Werde jetzt die Originalbretter abschleifen und mich dann...
  19. Holz in 'verrosteter Stahl' Optik

    Ich danke Euch allen für die vielen Beiträge. Ich dachte nicht das es da so viele Möglichkeiten gibt. Ich werde mir alle in Ruhe anschauen und dann mal ein paar Versuche machen. Es werden 2 Platten,eine ist etwa 0,6 x 2 m und die andere 0,6 x 3m. Es sind also schon ein paar m^2 . Wenn ich die...
  20. Holz in 'verrosteter Stahl' Optik

    Hallo, aus Designgründen möchte ich eine Holzplatte so hinkriegen, dass sie wie eine gewalzte Stahlplatte aussieht, die an den Ecken anfängt zu rosten und sich auch ein wenig so anfühlt. Die Platte soll etwa 20-30 mm dick sein. Ich habe mir gedacht erst mit Farbe stahlgraue breite und...
Oben Unten