Suchergebnisse

  1. ETB Hirnholzverbinder vor Abheben bewahren

    Warum nimmst keinen Verbinder mit Aushängesicherung bzw n Hersteller, der das hat? Pitzl gibts ja auch noch...
  2. Maschinelles Besäumen vor über 100 Jahren

    Zumindest von Homag gibts schon mal was mit im laufenden Betrieb verstellbar und einzelne Sägeblötter an/abwählbar... Heißt dort aber 'Vielblattsäge' :emoji_joy:
  3. Mooresche?

    Was für Holzarten kommen denn bei den Stauseehölzern vor? Da wirds auch ned nur Eiche geben....
  4. Mooresche?

    Der 'Splint' wär extrem dunkel für ne Esche mit Braunkern... solls ne heimische Esche sein? https://www.schreiner-seiten.de/holzarten/esche.php Grundsätzlich denke ich mal, dass das Moor nicht explizit alles aussortiert, was keine Eiche ist...
  5. Verleimständer optimieren

    ...gibt so 'Gleitklebeband', Igus hat da n recht Gutes. Da dürfte Leim kaum drauf halten. Hab auch schon ne günstigere Variante davon gesehen, wird landläufig als Teflonband bezeichnet. Deine Klemmer werden alao 'nur' auf der Schiene gespannt, keine Rastlöcher, korrekt? Wie halten die unteren...
  6. PU-Leim von Fingern entfernen

    Das glaub ich weniger. Gibt halt nach wie vor Sachen/Anwendungen, wo schwerlich um krassere Inhaltsstoffe drumherum kommst. Tendenziell wird derzeit wieder vermehrt untergemischt, von Sache die weg gehören = ich behaupte mal, dass der Schadstoffanteil in Platten/Recyclingmaterialien eher im...
  7. Fichte mit ruhigem Holzbild

    Danke... bei so n kurzen Stück krieg ich aber selbst Asteiche Astfrei :emoji_joy: Spass.... Jedenfalls stell ich mir so ne Kiefer in weiss gebeizt/lasiert optisch recht bescheiden vor. Zumal ja Kernholz zu sehen ist.... Nordische Fichte hingegen hat ja eher mehr Äste als wie ne heimische...
  8. Fichte mit ruhigem Holzbild

    0 bietet mWn keiner an, das dürfte 0/1 sein. Als Furnier kriegt man eher 0er, oder mal nach Tanne schauen... Nordische Kiefer und Astfrei? Bild?
  9. Formatkreissäge oder nicht??? Kaufberatung...???

    ...da steht vermutlich manch einem das 'können' im Weg :emoji_joy:
  10. Vermittlung: Unbenutzte 40mm Standbohrmaschine - 500€

    Work, don't Play :emoji_joy:
  11. Aus Hackschnitzel Pini Kay Briketts Pressen

    Ob du Hackschnitzel hackst oder größeres Zeugs ist nicht so relevant..... wenns um Geschwindigkeit geht macht mehrstufig wohl Sinn. Knackpunkt ist die Presserei. Das gröbste, was geht geht Richtung Lochsieb (vom Hacker) 10 bis 12mm. Der Teluke hat mWn ne 60Kg Presse und dürfte damit 50mm...
  12. Aus Hackschnitzel Pini Kay Briketts Pressen

    Auf was willst denn aus, das ganze im industriellen Bereich herzustellen? Kurzform: ja, Hackschnitzel könnte man pressen/brikettieren Du lieferst keine Info wie die Hackschnitzel deines Bruders aussehen. Auch bin ich mir sicher, dass deine '3mm Zerkleinerung' zu fein ist. Ich gehe auch mal...
  13. Stromversorgung auf der Baustelle

    Naja, der Fred heisst 'Stromversorgung auf der Baustelle'. Bei 'Knotenstocks Pferdekoppel' wärs etwas anders gelagert...
  14. Luft für Breitbandschleifmaschine Ölen?

    Die Kombi 'Druckluft-Ölfrei-Nicht Wasserfrei' schrottet dir sehr schnell Druckluftzylinder. Die Dichtungen da drinnen finden das Öl auch ned verkehrt. Bei uns hat und hatte jede BBS n Öler mit drauf. Auch die mit der Bandabblaseinrichtung. Unterschied wär mir ehrlich gesagt nicht aufgefallen...
  15. Was wir jetzt so machen.....

    Warum nimmst du die 'Rechte' oben?
  16. Luft für Breitbandschleifmaschine Ölen?

    Normalerweise ja. BA gibt aufschluss...
  17. Was ist das für eine Riesenraupe?

    Erinnert an Totenkopfschwärmer.... k.A., ob man das kaputtmachen muss:emoji_thinking:
  18. Witterungsresistentes Plattenmaterial

    Compactplatte ist ja schon holzbasiert... zumindest Papierfasern sind idR aus Holz
  19. Witterungsresistentes Plattenmaterial

    Exteriorqualität? Freie Farbwahl? Habs länger nicht mehr gebraucht, kommt mir aber für incl MwSt sehr billig vor....
  20. Witterungsresistentes Plattenmaterial

    Wenn Rhombus schon zu teuer ist....
Oben Unten