Suchergebnisse

  1. Klammergerät mit 60mm Klammernlänge?

    Über Kopf zählt jedes Gramm... und wenn mal überlegst dass der 'Gas-75er' grob das doppelte vom 'Druckluft-64er' (Tjep in dem Fall) kostet, dann noch ca 1,2Kg schwerer ist.... Wenn n Kompressor hast, würd ich keine Sekunde überlegen...
  2. Ein Blick in meine Werkstatt und meine Maschinen

    Alles schön grün :emoji_slight_smile: Hast wg der Rostthematik mal was in die Richtung probiert: https://shop.oest.de/oest-antiko-dwo-3-plus-ko-20-liter-35837-56-00-00000 Wenn das funktionieren würde, wärs wohl einfacher...
  3. Klammergerät mit 60mm Klammernlänge?

    Mir ist so n Druckkuftgerät in der Größe/Gewicht leicht 'brockig' genug... da wär mir Gas oder Akku definitiv nix. Hab mal n kleineren Gasnagler (für Randleisten) in der Hand gehabt. Der 'Gaszuschlag' war gut merkbar.
  4. Klammergerät mit 60mm Klammernlänge?

    Schau mal bei Tjep. Denke aber eher, du bist im Druckluft oder evt Gasbereich. PQZ 64 z.b.
  5. Was bringt eine Infrarotheizung mit 130 Watt ?

    Pamp ned rum, ich vermute garnix. Kannst natürlich dem Inserat Glauben schenken.... zumal ich zumindest dort nichts davon gelesen hab, dass du deinen 3m2 Raum damit frostfrei halten kannst. Sonst zeigst das bitte im Inserat, müsste ich überlesen haben. Edit: du kannst an deinen Frostwächter...
  6. Was bringt eine Infrarotheizung mit 130 Watt ?

    Würd schon gehen.... wenn wir jetzt mal die 'Infrarot Sauna' etwas differenzieren. Entweder isses Infrarot, dann sollts keine Sauna sein. Also eher niedrigere Temperatur.... Wenns ne (finnische) Sauna ist, sollt Temperaturmäßig n bissl was gehen.... Spätestens auf dem Ofen :emoji_joy:
  7. Was bringt eine Infrarotheizung mit 130 Watt ?

    Was hab ich oben geschrieben? Ja, genau: dass die IR Heizung die Luft nicht erwärmt sondern Körper. (N Körper ist nicht zwangsläufig menschlicher Natur). Ich hab nicht ausgeschlossen, dass der erwärmte Körper dann die Raumluft aufheizt. Wenn du jetzt aber glaubst dass du mit 1/4 der...
  8. Was bringt eine Infrarotheizung mit 130 Watt ?

    Infrarotheizungen erwärmen Körper, keine Luft. Beantwortet das deine Frage bzw deinen Anwendungszweck?
  9. Austausch Hackschnitzelheizung

    Jo. Des mit der Brikettierung mach ich ja nur, weils vorgeschrieben wird. Bunker darf nur drucklos beschickt werden, und es darf kein Holzstaub da rein.... Mittlerweile mach ichs zweigleisig, Massivholz wird extra gehackt, von der 'Körnung' her gleich als Hackschnitzel.... da brauchst aber auch...
  10. Festool Ks 60 Sternrad

    Vll auf Schnellspanner oder 'Nachrüst-Sternmutter' oder -Kugel umrüsten...
  11. Welches Handwerkzeug?

    Nur der Vollständigkeit halber: für die 'nichtschärfen-Könner' gibts von Rali nen Stemmeisensatz :emoji_grin:
  12. Mooresche?

    Die kenn ich als Eisbuche... wo hast du die als Eisesche gesehen?:emoji_ghost: So, wie es Kernbuche gibt, gibts ja z.b. Kernesche oder Kernahorn... und sicherlich anderes Zeug auch noch!
  13. Mooresche?

    Würd ich 'Eisesche' nennen :emoji_grin:
  14. Welches Handwerkzeug?

    Warum nicht? Hilft fürs Verständnis.
  15. Welches Handwerkzeug?

    Du sagst den wesentlichen Punkt. Die 'Japsen' arbeiten kniend und sitzend am Boden. Und verwenden zum fixieren von Werkstücken z.b. den (nackten) Fuß. Schneiden also 'nach oben'. Wir üblicherweise 'nach vorne', oder mitn 'Honkonggatter' nach 'hinten'. Dank Hobelbank. Gestellsäge hab ich zur...
  16. Mooresche?

    Ja, weils n Sumpfgebiet erst seit ca 2020 gibt.... *Ironie Off' :emoji_joy:
  17. Bugholz, Holz biegen in Deutschland

    Selbermachen? Oder n Rodlbauer suchen. Also einen, der Schlitten baut....
  18. Welches Handwerkzeug?

    Ja, obwohl trotzdem in unseren Breitengraden locker 95% der Leute definitiv nicht auf 'Zug' sägen können. Damit das nicht falsch rüberkommt: ich red nicht davon, ob se das machen. Sondern:emoji_open_mouth:b se das können. Ich selber z.b. mach das regelmäßig, häufiger als wie auf Stoß. Können...
  19. Welches Handwerkzeug?

    Sagt wer? Möglich ist mit ihr in beide Richtungen, üblich aber auf Stoß. Deswegen ist die auch gespannt.
  20. Welches Handwerkzeug?

    Ist dünner und auf Zug?
Oben Unten