Suchergebnisse

  1. Holzschutz im Außenbereich

    Hallo Hubertus, also ich hab jedenfalls die Erfahrung gemacht dass das Streichen von Leitern oder Böcken nicht den gewünschten Erfolg bringt. Mag aber auch an der strengen Witterung hier ( Harz ) liegen. Die genannten Ansitzeinrichtungen bieten jedenfalls dem Wetter zu viele Hirnholzflächen...
  2. Holzschutz im Außenbereich

    Hi, also bei uns sind die Drückjagdböcke meist aus Kesseldruckimprägnierten Hölzern gebaut und halten von daher schon recht gut. Schwachpunkte bleiben das Sitzbrett und der Fußboden. Das einfachste ist die 4 Holme einfach zu verlängern und ein Dach aus z.B. Onduline Platten darauf zu bringen...
  3. Holzschutz im Außenbereich

    Hallo Hubertus, schön hier mal nen Jäger zu treffen. Also wir machen es bei unseren Hochsitzen so, dass wir die 4 Stiele nicht direkt auf den Boden stellen, sondern eine 25x25cm große Betonplatte unterlegen. Die Stiele selbst stellen wir darauf in 5l Plastikeimer, die wir zur hälfte mit Salz...
  4. Anleimer Umleimer unterschied

    Hallo zusammen, dann will ich auch mal meinen Senf dazugeben. :D Also, Umleimer ist ein Überbegriff für sämtliche, an Kanten von Plattenwerkstoffen angebrachte, Materialien. Egal ob Kunststoff, Resopal oder massiv. Den Umleimer unterteilt man in 2 Kategorien, nämlich den Einleimer und den...
  5. Arbeitsplatte Werkstatt

    Hi, statt der Lamellos würde ich auf Arbeitsplattenverbinder zurückgreifen, halten super und man kann die Platte jederzeit wieder zerlegen. Grüße aus dem Harz Alex
  6. Klebeband ablösen

    Hallo zusammen, hab mir heute von nem Jagdfreund, der Chemiker ist, ein Fläschchen Isoprop geholt, er hat mir aber für den Fall der Fälle auch gleich ne Flasche Azeton mitgegeben. Er meinte jedoch das ich es zuerst mit dem Isoprop versuchen sollte, da das Azeton evtl. auch den Kleber zu sehr...
  7. Klebeband ablösen

    Die Idee mit der Verdünnung hatte ich auch schon, hab aber Bedenken das es nachher beim Lackieren Probleme gibt wenn ich vorher schon mit Verdünnung gearbeitet habe. Aber vielleicht gibt es ja noch mehr Tipps... Trotzdem schonmal besten Dank euch beiden
  8. Klebeband ablösen

    Hallo zusammen, ich bin grade dabei mein Meisterstück zu bauen und habe dafür 2 Platten aus 2,5mm Dickschnitt formverleimt. Das Problem war, dass ich das Furnier nicht zusammennähen konnte wegen der Dicke. Also hab ich es mit braunem Paketklebeband zusammengesetzt. Nach dem Pressen kann ich...
Oben Unten