Suchergebnisse

  1. jominho

    Ausbildung zum Tischler oder BWL-Studium.

    Ich selbst habe nach meinem Abitur und dem abschließenden Zivildienst ein Masterstudium gemacht. Am Ende war ich mit 27 fertig und arbeite seitdem. Ich kann dir aber sagen, dass ich mich heute ärgere keine Berufsausbildung vor dem Studium gemacht zu haben. Ich habe mein Interesse am Handwerk...
  2. jominho

    Fails und andere Scheiße...

    Doch, jetzt wo du es sagst, fällt es mir wieder ein. Es war Rotbuche.:emoji_stuck_out_tongue_winking_eye: Vielleicht hat ja jemand auch einen guten Tipp für nicht-fusselnde, nicht-abfärbende Lappen für solche Zwecke? :emoji_wink:
  3. jominho

    Welche Oberfräse? Welche Fräser? Fragen über Fragen ...

    @VolkerDK Ach, so meintest du das. Ich dachte, dass sei eine Kritik an den einfachen Frässets gewesen und nicht eine Empfehlung bezüglich der Oberfräse. ;) Jap, funktioniert super, auch in den selbstgebauten Fräszirkeln, wo man eben mit der 30er Forstnerbohrer ein Loch macht. Die Öffnung...
  4. jominho

    Fails und andere Scheiße...

    Gefräste Schneidbretter geölt... Tungöl mit 5% Orangenöl... Erster Lappen fusselte, zweiter roter, nicht-fusselnder Lappen gibt auf einmal rote Farbe (mutmaßlich des Orangenöls wegen) ab...Naaaaaaaaaaaarffffffffffffffffffffff.....
  5. jominho

    Welche Oberfräse? Welche Fräser? Fragen über Fragen ...

    @WoodyAlan Kopierhülse ist gold wert, wenn man es wie ich immer noch nicht geschafft hat sich einen Bündigfräser mit oben liegendem Kugellager zuzulegen. :emoji_innocent: @VolkerDK Aber für den Anfang reichen die doch dicke. Gerade, wenn man noch nie mit einer Oberfräse gearbeitet hat. Warum...
  6. jominho

    Fächerförmiges Bücherregal

    Daran habe ich gestern auch schon gedacht. Würde sich ja auf jeden Fall anbieten. Und wenn man einfach die Löcher für die Tablarträger vorher bohrt und dann nachher kurze Stücke aus Holzrundstäben hineinsteckt, an denen vorne mittig ein Reißzwecke (vielleicht mit ein bisschen Graphit o.ä...
  7. jominho

    Fächerförmiges Bücherregal

    @raziausdud Das mit dem Aufhängen ist wohl tatsächlich nochmal eine eigne Sache. Drei Tablarträger wären ja schon machbar. @Eiche18 Ich bin mir vom Bild her nicht sicher, aber da hat man ja seine eigene Freiheit. Solange man die Winkel und die Längen etwas variiert, würde es ja eh nicht mehr...
  8. jominho

    Fächerförmiges Bücherregal

    Hallo Rainer, bei so einer Antwort weiß ich wieder, was ich an Internetforen und insbesonders auch diesem so schätze: Die Hilfsbereitschaft gegenüber komplett fremden Menschen. Danke also erstmal für deinen sehr ausführlichen Beitrag! Biegesperrholz kannte ich bis jetzt noch gar nicht. Klingt...
  9. jominho

    Fächerförmiges Bücherregal

    Liebe Holzwürmer, basierend auf den Erzählungen über das schöne Hobby Holz, erwähnte die liebe Verwandtschaft gerade ein auffächerndes Bücherregal, welches sie vor kurzen im Netz für ca. 3500,00€ entdeckt hatten. Stolzer Preis und natürlich direkt die Frage ob sich so etwas nicht selber bauen...
  10. jominho

    Bilderrahmen mit Messingröhrchen, abstrakt.

    Interessante Idee. Gefällt mir gut !:) Wobei mich erstaunt hat, dass du die Aussparung für den Hakenhalter frei Hand gefräst hast. ;)
  11. jominho

    Welche Oberfräse? Welche Fräser? Fragen über Fragen ...

    Ich habe vor etwas über zwei Jahren die OF1400 für 489,00€ gekauft. Zum einen, weil ich zuvor das Handbuch Oberfräse angeschafft hatte und der darin mobilen Frästisch direkt auch für diese Fräse ausgelegt war, zum anderen, weil die OF1400 ein guter Kompromiss für alle möglichen Arbeiten schien...
  12. jominho

    Simpler Bohrtisch für den "kleinen" Wabeco Bohrständer

    Hallo liebe Holzwürmer, hier ein paar Fotos von meinem neuen Bohrtisch für meinen kleinen Wabeco Bohrständer. Eigentlich wollte ich diesen wieder verkaufen, um mir doch einen mit zusätzlichem Horizontalausleger zu holen, aber irgendwie habe ich das dann doch verworfen und ihn ein bisschen...
  13. jominho

    Holz gravieren / Hochzeitsgeschenk mit Datum versehen

    Ich habe das vor ein paar Jahren als "Foto Transfer Potch" kennengelernt und auch mal ein wenig experimentiert. Grundsätzlich eine sehr schöne Idee mit der man aufwendige Motive übertragen kann (auch auf Leinwand, Kerzen etc.), aber es bedarf definitiv Übung und Geduld später beim Abrubbeln des...
  14. jominho

    Klein Werkzeug aus den USA

    Was ist denn mit so Dingen wie dem GRR-RIPPER? Ist so etwas in den USA deutlich günstiger als hier? https://www.amazon.de/GRR-RIPPER-3D-Schieber-Tischkreiss%C3%A4gen-Fr%C3%A4stische-Abrichthobel/dp/B001I9UNWC/ref=sr_1_2?keywords=Micro+Jig+Grr+Ripper&qid=1558005214&s=gateway&sr=8-2
  15. jominho

    Peinlich - Ausbesserungen - wie mache ich das am besten ?

    Ich habe leider - noch - keine. Bin derzeit am überlegen, die OF1400 gegen eine Trend und eine kleinere auszutauschen...
  16. jominho

    Peinlich - Ausbesserungen - wie mache ich das am besten ?

    @Albertxx Falls es dich beruhigt: Ich baue gerade einen kleinen Bohrtisch. Heute wollte ich die zwei Nuten für Führungsschienen fräsen und ich war zu faul extra dafür den den Frästisch aufzubauen. Ich habe also den Parallelanschlag der OF genommen. Bin am Ende auch einmal leicht weggerutscht...
  17. jominho

    Sawstop TKS

    Hallo Zazu, ich beschäftige mich auch seit ein paar Monaten mit der CS70. Beachte bei dem Prototypen, dass es sich nicht mehr um eine Unterflurzugkreissäge handelt. ;-)
  18. jominho

    Handhobel fehlerhaft oder meine Auffassungsgabe?

    Mit Hobelzunge meine ich das bewegliche Teil mit dem man die Öffnung des Hobelmauls justiert. Die Zunge ist etwas höher als die Sohle. Ich habe jetzt auch nochmal Bilder gemacht, auch mit komplett eingedrehter Rändelmutter. Aber wie einige Mitbesitzer geschrieben haben, scheint der Aufbau ja so...
  19. jominho

    Handhobel fehlerhaft oder meine Auffassungsgabe?

    Hallo Christoph, ich verstehe, dann werde ich mal schauen, wie ich das bewerkstellige. ;) Ich wohne im Rheinland, quasi zwischen Leverkusen und Solingen.
  20. jominho

    Handhobel fehlerhaft oder meine Auffassungsgabe?

    Vielen Dank erstmal für eure zahlreichen Antworten. Ich antworte erstmal auf die Fragen: Lege mal ein möglichst präzises "Lineal" auf die Hobelsohle (über die gesamte Hobellänge) => evtl. ist die Sohle völlig uneben, so dass das Eisen gar nicht zum Holz kommt? --> Wenn ich das Lineal über die...
Oben Unten