Suchergebnisse

  1. jominho

    Exenterbohrungenin MDF

    Ich stehe aktuell auch vor der gleichen Frage. Will mir für meine zukünftige Werkbank eine Lochplatte mit Frässchablone herstellen. Die 2in1 Nutfräser von FeineWerkzeuge hatte ich auch schon gesehen. Könnte das eventuell mit einem solchen auch gutgehen, wenn man mit einem 15er Forstnerborhrer...
  2. jominho

    Ersatz für PTS10 gesucht - Welche TKS?

    Achso, gut zu wissen. Aber Informationen bekommt man dazu nicht gerade viel, oder?
  3. jominho

    Ersatz für PTS10 gesucht - Welche TKS?

    Festool Deutschland hat heute auch übrigens auf Facebook ein Video von der Messe Bau 2019 veröffentlicht, wo sie erste Reaktionen zu einer Festool Tischkreissäge mit SawStop-Technologie festhalten. Leider sieht man nicht so viel in dem Video von der Säge. Vielleicht haben Sie noch schnell jetzt...
  4. jominho

    Modulare, bewegliche Werkbank

    Ich werde wohl eine 19mm dicke MDF-Platte als Top nehmen. Denkst ihr, dass man da noch ohne Probleme ein 11mm hohes C-Profil einlassen kann oder ist eine Restdicke von 8mm problematisch für die Stabilität der Platte? Ich will noch eine Einlegeplatte für die Tischkreissäge einlassen und wollte...
  5. jominho

    Ersatz für PTS10 gesucht - Welche TKS?

    Naja, ich wollte extra noch abwarten, ob Festool nicht vielleicht noch ein paar Neuerungen rausbringt. Aber die Rollen und die Halterung sind ja jetzt wenig innovativ. Aufgrund der Platzverhältnisse muss es ja wohl leider eine Montagesäge werden. Die Erika stand deutlich robuster, allerdings...
  6. jominho

    Durch Beizen verbogene Holzplatte gerade biegen?

    Wobei auch ich, als jemand mit gutem Englisch und einer Abneigung gegen männlichen Chauvinismus sowie Altherrenwitze, dem o.g. Spruch nicht seine Eignung als sehr merkfähige Eselsbrücke absprechen kann. Als ich konvex las, musste ich sofort daran denken. ;-) --- @joemicoud Es ist beruhigend...
  7. jominho

    Ersatz für PTS10 gesucht - Welche TKS?

    Habe ich etwas verpasst?! :emoji_open_mouth: Hat das etwas damit zu tun? https://www.werkzeugforum.de/halbstationaeres-saegen-mit-neuen-funktionen/
  8. jominho

    Herstellung von Nutklötzen

    Sehr schön gemachtes Video, auch wenn ich davor nicht wusste, was Nutklötze sind.:emoji_upside_down:
  9. jominho

    erstes Drechselprojekt: Küchenrollenhalter

    Mir gefallen das Video und das Endprodukt gut. Die Variante Forstnerbohrer wäre vermutlich schneller gewesen, aber wenn du gerne stemmst, finde ich das genauso gut. Man sagt ja auch so schön: Der Weg ist das Ziel. Ich würde aber tatsächlich im ersten Post auch ein Bild des vollendeten Projekts...
  10. jominho

    32mm Loch in 8mm Alu Platte bohren?

    Ich finde es ehrlich gesagt schade, dass diese legitime, vielleicht für einige je nach Background zu triviale, Frage so durch den Kakao gezogen wird. Versteht mich nicht falsch, wenn man einen gewissen handwerklichen Hintergrund hat, sind einige Fragen wohl eher ziemlich banal, das gilt...
  11. jominho

    32mm Loch in 8mm Alu Platte bohren?

    Ich hatte Edelstahl V2A 2,5mm. Die Bosch PTS10 hat keinen versenkbaren Spaltkeil und dieser Ersatz tut seinen Dienst wunderbar.
  12. jominho

    32mm Loch in 8mm Alu Platte bohren?

    Je nachdem, ob auch Alu bis 6mm Dicke reicht, könnte man ja tatsächlich CNC berücksichtigen. Ich habe mit Cutworks schon gute Erfahrungen gemacht (Spaltkeile laserschneiden lassen). Je nachdem, welche andere Lösung es ansonsten werden soll, kann man das ja mal durchrechnen lassen. Den...
  13. jominho

    OF 1400 Kopierring-Schaft

    Danke dir, Michael! Das hilft mir gerade sehr weiter!
  14. jominho

    OF 1400 Kopierring-Schaft

    Hallo zusammen, liest zufällig gerade ein OF1400 Besitzer mit? Ich habe meine aktuell nicht griffbereit, müsste aber wissen, welche Höhe der Schaft des 30mm Kopierrings hat, also wie dick die zu bauende Schablone mindestens sein muss. Könnte jemand bei sich vielleicht nachmessen? Ich hab im Netz...
  15. jominho

    Modulare, bewegliche Werkbank

    @Nordheide Danke für den Link, das Video habe ich tatsächlich die Tage schon mal gesehen, es aber wieder vergessen. Ich mag die Lösung wobei man dafür natürlich auch wieder eine extrem genaue Schablone benötigt. Aber eine Lösung mit Kopierring ist immer super. :) @Oemmes & @schrauber-at-work...
  16. jominho

    Bau einer simplen Werkbank

    Hallo Nik, ich brauche auch eine neue Werkbank und bin auf der Suche nach einer multifunktionalen, beweglichen Werkbank. Ich habe dazu in meinem Thread einen tollen Tipp von Peter bekommen, der als Werkbankgestell Palettenregale verwendet und dann mit Kanthölzern und einer Platte die Werkbank...
  17. jominho

    Modulare, bewegliche Werkbank

    Hallo Volker, stimmt, hatte ich nicht geschrieben, aber mit in meinem Kopf verankert. Wobei es mir mehr auf die Verwendung einer Führunggschiene mit OF ankommt - und da wäre Präzision ja auch nicht schlecht. @FredT Danke für die Ansätze, ich lasse mir das mal durch den Kopf gehen. :) Aktuell...
  18. jominho

    Modulare, bewegliche Werkbank

    Für die Löcher schweben mir 20mm vor, daher dachte ich an einen 15mm Forstnerbohrer zum Vorbohren. Wenn etwas Vorsicht hätte ich das für möglich gehalten. Bei Lösung 1 bräuchte ich aber definitiv einen passenden Kopierring und einen sehr großen Nutfräser mit Grundschneide. Bei Lösung Nummer 2...
  19. jominho

    Modulare, bewegliche Werkbank

    @bello Wie hast du denn die Lochplatte gefertigt, Volker? Hast du ein Lochreihensystem? Ich überlege aktuell eine MFT-Tischplatte als Vorlage zu nehmen und mit der Oberfräse und einem Bündigfräser (vorher mit 15er Forstnerbohrer durch) die Lochplatte zu kopieren. @predatorklein Sehr...
  20. jominho

    Modulare, bewegliche Werkbank

    @Holzrad09 Danke für das Video. Ist ja auch mal eine interessante Idee für den MFT. Auch interessant, wie Festool-lastig das Video ist, aber das Ganze kann man ja entsprechend bestücken wie man will. :) @bello Ah, ich hatte gar nicht gesehen, dass du auch so etwas gemacht hast, Volker. Die...
Oben Unten